Postkarten
Teufel ist denn mit dir passiert?« Die Frage brüllte der Patient, nicht der Arzt, der den breitesten Ehering trug, den Loyal jemals gesehen hatte. Er erzählte die Geschichte mit dem Splitter in einem Satz.
»Was für eine Scheiße«, sagte Bullet Wulff, »was für eine verdammte Scheiße«, während Goleman das verletzte Auge mit einer Salzlösung ausspülte.
»Sie können abziehen, Bullet«, sagte Goleman, »statt meinen Patienten Scherereien zu machen. Aber es wär’ mir recht, wenn Sie noch ein paar Tage in der Stadt bleiben würden, damit ich Sie mir noch mal ansehen kann. Das King Kong Hotel ist recht komfortabel.«
»Und ob es das ist«, sagte Wulff und fummelte mit seiner unversehrten Hand an der blutbefleckten Brusttasche. Er zog eine verbogene Zigarette heraus und zündete sie an. Der
Tabak war größtenteils herausgefallen, und das Papier loderte auf wie eine Fackel. Er blieb auf dem Tisch sitzen und beobachtete, wie Goleman das Auge wusch.
»Sie haben Glück, Mr...« Loyal spürte die Hitze der Lampe, roch den schalen Atem des Arztes.
»Blood. Loyal Blood.«
»Sie haben, glaube ich, Glück gehabt.«
»Das ist ja großartig. So viel Glück hab’ ich noch nie gehabt, renn’ mir’nen Splitter ins Auge.«
Wulff lachte. »Jetzt hast du’s ihm gegeben. He, magst du Krabbenbeine?«
»Keine Ahnung. Hab’ noch nie welche gegessen.«
»Donnerwetter! Noch nie Krabbenbeine gegessen?«
»Bitte reden Sie nicht«, murmelte Goleman, der sich nah zu Loyal beugte und schaute. Schließlich legte er einen fleischfarbenen Plastikflecken auf das Auge, befestigte ihn mit einem Gummiband, das schmerzhaft an Loyals Haar zerrte.
»Krabbenbeine sind das Geschenk Alaskas an die Menschheit. Das King Hotel hat Königskrabbenbeine - deswegen heißt es, glaube ich, King Hotel -, die werden zweimal die Woche gefroren eingeflogen, und die bereiten die Dinger zu, da würde deine Oma einen Dixie pfeifen. Du glaubst, du bist tot und im Himmel. Ich lade dich hiermit ein, mich zum Essen ins King zu begleiten. Zu den Krabbenbeinen. Croix de Guerre. Wir reden über unsere Kriegswunden. Vergleichen unsere Gewerbe. Du erzählst mir vom Uran, und ich rede über Dinosaurierknochen. Ich würd’ Sie ja auch einladen, Doktor, aber Sie wollen immer über Eingeweide und Fisteln reden.«
»Du kennst dich aus mit Dinosauriern?«
»Ob ich mich mit Dinosauriern auskenne? Ich verrate dir ein kleines Geheimnis - keiner kennt sich mit Dinosauriern aus. Sie haben verrückte Ideen, wilde Theorien, die Schlaumeier sollten besser Filme drehen. Ich hab’ sie erlebt, wie sie vor’nem Sandsteinbruch stehen, sich den Finger in den Arsch stecken und jaulen. Sie stellen Vermutungen an, sie streiten, sie werden von Schlangen gebissen, sie schleppen schwere Steine kilometerweit zu Fuß. Sie machen andere schlecht.« Er bewegte seine Augenbrauen auf und ab wie Groucho Marx. »Ich mach’ folgendes: Ich arbeite für die Jungs von den Universitäten und Museen. Ich finde Fossilien, grab’ sie aus, schick’ sie zu den Paläontologen im Osten und lass’ die sich ausdenken, wer wen gefressen hat und wie viele Zähne dazu nötig waren und was für’n lateinisches Etikett sie den Viechern umhängen sollen. Sie schreiben mir den ganzen Winter über Briefe, sind ganz groß im Briefeschreiben. Im Sommer kommen sie dann mit ihren Assistenten und Doktoranden raus. Ich bin derjenige, der Kaffee für sie kocht. Der die Steinblöcke vergipst und sie auf den Laster lädt. Der in die Höhlen kriecht. Wollen Sie’nen Job? Wär”ne nette Abwechslung für Sie. Der Kerl, der mit mir gegraben hat, ist besser schon in Kalifornien, oder er ist morgen ein toter Mann. Hat ungefähr soviel Ahnung vom Graben wie ein Zahnradbahnschaffner vom Ballett. Wir müßten ein gutes Gespann abgeben, Einauge und Einhand. Kriegen vielleicht so was wie’ne Zirkusnummer zustande und brauchen nicht mehr zu arbeiten.«
Während er das süße Fleisch der Krabbenbeine kaute, erzählte Loyal von der Uransuche, von Geologen und Pechblende, von den überall anzutreffenden Mineninvestoren.
»Wie Gestank an Scheiße«, sagte Loyal. »Als ich auf dem Plateau anfing, hieß es die Felsränder abgehen. Man fand die richtigen Schichten, kannte sich aus mit der Zähleranzeige, fuhr raus und lief rum, und der Geigerzähler hat vor sich hin getickt. Noch’ne gute Methode war, unter die Felsüberhänge zu gehen und die Brocken zu überprüfen, die abgebrochen waren. So hat Vernon Pick das
Weitere Kostenlose Bücher