PR TB 124 Die Festung Der Marsianer
allein
zu sein. Ich würde mich nicht zu früh freuen, Tatcher.
Vielleicht haben wir es mit einem wilden Okrill zu tun, und ungezähmt
sollen diese Tiere wahre Mordmaschinen sein.“
„Denken Sie an den Funkpeiler, Yokish“, erwiderte der
Captain. „Der Okrill kann ihn nicht bedient haben, folglich
befindet sich irgendwo auf diesem Planeten mindestens ein denkendes
Lebewesen - und der Okrill verrät mir, daß es sich dabei
nur um einen Oxtorner handeln kann. Wie sonst sollte ein Okrill auf
diesen Planeten kommen, der zweifellos nicht Oxtorne ist.“
„Nein, Oxtorne ist das zweifellos nicht“, murmelte
Yokish Kendall. „Seine 4,8 Gravos Schwerkraft hätten sich
schon bei unserer Ankunft unliebsam bemerkbar gemacht, von den
übrigen extremen Lebensbedingungen ganz zu schweigen. Aber ein
Oxtorner hätte sich auf meinen Funkspruch hin gemeldet.
Schließlich habe ich Interkosmo gesprochen und Rhodans Namen
erwähnt.“
Tatcher zuckte die Schultern.
Er beobachtete den Okrill, der bis auf etwa zwanzig Schritte
herangekommen war und danach statuenhaft unbeweglich verharrte, die
schillernden Facettenaugen auf die beiden Menschen gerichtet. Als er
das breite Maul etwas öffnete, wurden die mächtigen
Reißzähne sichtbar - sowie die grellrote Zunge, die sich
schlangenartig drehte und wand.
„Ein Okrill kann mit seiner Zunge tödliche elektrische
Schläge austeilen“, flüsterte Kendall. „Er kann
sie außerdem rund acht Meter weit vorschnellen.“
„Ich weiß“, erwiderte a Hainu. „Er kann
außerdem zwanzig Meter weit springen, wenn die Schwerkraft
nicht erheblich über einem Gravo liegt. Aber er kann seinen
Heimatplaneten nicht allein verlassen und durch den Weltraum
fliegen.“
Die acht Beine des Okrills versanken vollständig in dem
aufgeweichten Boden. Der Rumpf ging allerdings nicht unter.
Tatcher a Hainu war durch Kendalls Warnungen unsicher geworden. Er
wagte es nicht mehr, den Okrill durch Zurufe anzulocken. Vielmehr
hoffte er darauf, daß der Herr des Tieres bald erscheinen möge
und dadurch die belastende Ungewißheit von ihnen nahm.
Doch nichts dergleichen geschah. Nach ungefähr zehn Minuten
arbeitete der Okrill sich mühelos aus dem Schlamm, stieß
einen schrillen Pfiff aus, warf sich herum und eilte in
langen Sprüngen davon.
Schmatzend und gurgelnd schloß sich der Schlamm über
seinen Spuren.
„Wir hätten ihm mit Hilfe der Flugaggregate folgen
sollen“, sagte der Marsianer nach einer ganzen Weile.
„Die leichten Expeditionsgeräte haben nur einen
Aktionsradius von tausend Kilometern“, entgegnete Kendall. „Wir
dürfen den Treibstoff nicht für ungewisse Dinge vergeuden.“
„Ich versuche es noch einmal mit dem Telekom“,
erklärte Tatcher a Hainu.
Er schaltete seinen Armband-Telekom ein.
„Captain an Hainu ruft Unbekannt!“ sagte er. „Bitte,
melden Sie sich, wenn Sie dazu in der Lage sind - oder geben Sie ein
anderes Zeichen für Ihre Anwesenheit auf diesem Planeten!“
Wieder leuchtete das blaue Kontrollicht auf. Doch das blieb die
einzige Reaktion. Nach wenigen Sekunden erlosch die Kontrollampe
wieder.
„Was nun?“ fragte Tatcher ratlos.
Yokish zuckte die Schultern.
„Warten. Wir müssen abwarten, vorläufig
jedenfalls. Ich hoffe, daß der Himmel nachts so klar ist, daß
wir die Sterne sehen können. Vielleicht gelingt uns dann die
Orientierung.“
Aber eine solche Hoffnung war naturgemäß gering. Das
wußten beide Männer. Man konnte sich an Sternbildern nur
dann orientieren, wenn man sie vorher schon einmal gesehen hatte -
und von jedem Sonnensystem sahen die Sternbilder anders aus.
Perry Rhodan und Telem Poswik Burian fuhren lange Zeit schweigend
in ihrem Gleiskettenfahrzeug durch die verlassene Stadt. Durch das
transparente Material der Steuerkanzel musterten sie die imposanten
Bauten, die ihrer Verlassenheit wegen allerdings melancholisch
stimmten.
Vor einem quaderförmigen Bauwerk, das zirka zwanzig Meter
hoch, einen Kilometer lang und einen Kilometer breit war, hielt
Burian, der die Steuerung übernommen hatte, das Fahrzeug an.
„Dieses Gebäude erweckt meine Neugier“, teilte er
dem Großadministrator mit. „Ich frage mich, warum Wesen,
die ihre Stadt mit himmelstürmenden Monumentalbauten versahen,
ein derart flaches Gebäude errichteten.“
Rhodan lächelte verstehend.
„Sie schließen also daraus, daß es mit diesem
Bauwerk eine besondere Bewandtnis haben muß. Das klingt
logisch. Also nehmen wir es uns vor. Meiner Meinung nach müssen
wir
Weitere Kostenlose Bücher