PR TB 184 Aufstand Der Posbis
diesem Planeten, schickte sich
an, den Abgrund zu überbrücken, der die Hundertsonnenwelt
von der Milchstraße trennte.
Es war Wahnwitz, dachte Hadassah. Dieser Gedanke hämmerte in
ihr, während Ughan mit größter Gleichgültigkeit
die sechste Linearetappe einleitete. Dieser Gedanke beschäftigte
Hadassah, während sie sich unruhig auf ihrem Bett herumwälzte.
Sie fand keinen Schlaf, nicht in der sechsten, auch nicht während
der siebten, der achten, der neunten Linearetappe.
Plötzlich, zum ersten Mal, seit sie ein Raumschiff betreten
hatte, wurde Hadassah von Angstgefühlen heimgesucht.
Plötzlich war ihr klargeworden, wie dünn und
zerbrechlich die Hülle der UGHATZ III war, wie weit entfernt die
Galaxis war. Wenn es einen Unfall gab, eine Havarie...
Niemand würde die Hilferufe hören, die der kleine Sender
ausstrahlen konnte. Es war ein Flug, der nur zwei denkbare Endpunkte
kannte - voller Erfolg oder vollständige Niederlage. Entweder
kam die UGHATZ III an, oder sie blieb für alle Zeiten
verschollen.
7.
Lokandyr, der Craniophile, stand, auf sein Schwert gestützt,
in der Zentrale der UGHATZ III und sah mit steinernem Gesicht auf den
Panoramabildschirm. Zu sehen war dort - nichts.
»Die Koordinaten stimmen«, behauptete Ughan. Zum
ersten Mal sah Hadassah den Springer nervös. »Es sind die
richtigen Koordinaten.«
»Dann muß die Hundertsonnenwelt sich davongemacht
haben«, höhnte Beau LeGrew.
Auf dem Bildschirm war nichts zu erkennen. Nur Schwärze,
Dunkelheit, Finsternis. Die Lichtleere des Interkosmos. Von der
Hundertsonnenwelt fehlte jede Spur. Sie war weder zu sehen, noch
konnten Materie- und Energietaster sie ausmachen.
Hadassah spürte, wie etwas sehr Kaltes an ihrem Rücken
in die Höhe kroch. Sie ahnte, daß zwar der Kalup der
UGHATZ III leistungsfähig genug war, das Boot zur Galaxis
zurückzubringen - daß aber für den Rückflug die
Stützmassenvorräte nicht ausreichen würden.
»Wir müssen die Heimat der Posbis finden«, sagte
Joran laut; für ihn mochte es ein Flüstern sein. »Wir
müssen einfach.«
Ughan leckte sich nervös die Lippen. Ein rascher Blick
streifte Hadassah.
Die Frau wußte, wie dieser Blick gemeint war. Sie hatte die
Koordinaten besorgt, sie hatte auch die gefälschten Papiere
beschafft.
Hadassah zuckte nur mit den Schultern. Was hätte sie anderes
tun sollen? Die Daten stammten von der Galaktischen Abwehr, und wenn
die Männer und Frauen der GA nicht wußten, wo die
Hundertsonnenwelt stand, dann konnten es nicht einmal die Posbis
selber wissen. Die Koordinaten mußten stimmen, es gab gar keine
andere Möglichkeit.
Es durfte keine andere Möglichkeit geben.
»Natürlich können sich Maschinen irren«,
sagte Ughan. »Abweichungen sind überall möglich, und
in einem Raumbezirk, in dem gleichsam die einzelnen Atome Namen
tragen, weil sie so selten
sind, ist die Navigation natürlich besonders schwierig.«
»Dann suchen wir nach dem Planeten«, schlug LeGrew
vor.
Hadassah sah ihn nachdenklich an. Mitjeder Linearetappe war LeGrew
nervöser geworden. Seine Bewegungen hatten etwas Hektisches
bekommen, er gestikulierte stärker als früher, und auch
seine Sprache verriet steigende Erregung.
»Das können wir tun«, sagte Ughan. Er lehnte sich
etwas in seinem Sessel zurück. »Es ist nur eine Frage des
Verbrauchs an Stützmasse.«
Er sah langsam von einem seiner Passagiere zum anderen.
»Wenn wir bei dieser Suche eine Strecke von mehr als
zehntausend Lichtjahren zurücklegen«, sagte der Springer
bedächtig, »dann werden wir selbst mit dem letzten Krümel
Stützmasse nicht mehr so nahe an unsere Galaxis herankommen
können, daß wir Hilfe herbeifunken können. Unser
Sender ist für knapp zwanzigtausend Lichtjahre gut. Darüber
hinaus ist er nur dann zu hören, wenn eine absolut erstklassige
Mannschaft eine der größten Antennen der Galaxis auf uns
richtet. Präziser gesagt - man wird uns nur dann empfangen
können, wenn man auf Arkon oder Terra speziell nach uns sucht.«
Hadassah war einen Augenblick lang verwirrt. Etwas in der Stimme
des Springers hatte sie irritiert.
Auf der anderen Seite war sie erleichtert. Die Galaktische Abwehr
wußte selbstverständlich, daß eine ihrer Agentinnen
an Bord eines sehr kleinen Raumschiffes zur Hundertsonnenwelt
unterwegs war. Man würde also nach dem kleinen Schiff suchen,
nicht ununterbrochen, aber jedenfalls intensiv genug, um einen
Funkspruch aus der Anlage der UGHATZ III auffangen zu können.
Das wußte Hadassah
Weitere Kostenlose Bücher