Quickfinder- Homoeopathie fuer Kinder
Gesellschaft für homöopathische Medizin
Mariahilferstr. 110, A-1070 Wien
www.homoeopathie.at
Schweizerische Homöopathie Gesellschaft SHG/SGKH
Postfach 1050, CH-8134 Adliswil
www.homoeopathie.org
Glossar
Allopathie
von Hahnemann geprägter Begriff, um die Schulmedizin von der Homöopathie zu unterscheiden
Angina
fieberhafte Erkrankung des Halses mit geschwollenen Mandeln, oft durch Streptokokken (Bakterien) verursacht
Bilirubin
gelbbrauner Gallenfarbstoff, der durch Abbau des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) entsteht
Blutschwämmchen
auch Hämangiom; geschwulstartige, gutartige Wucherung von Blutgefäßen
Dermatitis
Hautentzündung
Feuermal
siehe Blutschwämmchen
Fontanelle
natürliche angeborene Knochenlücke am Schädeldach von Neugeborenen
Gestose
Schwangerschaftsvergiftung durch Entgleisen des Stoffwechsels
Glasknochenkrankheit
vermehrte Knochenbrüchigkeit
Grünholzfraktur
Form des Knochenbruchs bei Kindern, bei dem die Knochenhaut intakt bleibt und die Knochenenden dadurch nicht gegeneinander verschoben sind
Hüftdysplasie
Fehlbildung des Hüftgelenks
Konstitutionsmittel
Mittel mit besonders tiefgreifender Wirkung auf das Krankheitsgeschehen; geeignet für die Behandlung chronischer oder lange Zeit bestehender Beschwerden
Morbus Scheuermann
jugendlicher Rundrücken durch Wachstumsstörungen an der Wirbelkörper-Bandscheiben-Grenze
Paukenerguss
Mittelohrentzündung mit Ansammlung von Flüssigkeit im Mittelohr
Paukenröhrchen
Vorrichtung zum Belüften und Entleeren der Absonderungen bei Mittelohrkatarrh
Rachitis
Vitamin-D-Mangel-Krankheit, die zu Knochenerweichung führt
Skoliose
seitliche Rückgratverkrümmung
Spitzfuß
in Verlängerung des Beines gestreckter und so fixierter Fuß; kann angeboren oder nach Verletzungen oder Ursache erworben sein
Sturzgeburt
oft nur mit einer Presswehe extrem schnell verlaufende Entbindung, wobei das Kind oft auf den Boden „stürzt“
Tics
in kurzen Abständen zwanghaft wiederholte Zuckungen
Wachstumsschmerzen
in der Pubertät nach starker Beanspruchung auftretender Schmerz an den Knochen infolge schnellen Wachstums
Der Autor
Dr. med. Markus Wiesenauer ist seit 25 Jahren in eigener Praxis tätig als Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzqualifikationen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde Dr. Wiesenauer mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Alfons-Stiegele-Forschungspreis für Homöopathie. Er war langjähriger Vorsitzender der Arzneimittelkommission D (homöopathische Therapierichtung), Mitglied der Arzneimittelkommission E (pflanzliche Therapierichtung) sowie der Homöopathischen Arzneibuch-Kommission HAB am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Dr. Wiesenauer hat mehr als 200 Arbeiten und über 25 Bücher zu den Themen Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Allgemeinmedizin geschrieben. Seit Jahren hält er Vorlesungen für Ärzte und Apotheker sowie Vorträge für interessierte Laien.
Immer wieder ist er Gast in TV-Sendungen.
Von Dr. Markus Wiesenauer bei GU bisher erschienen:
Homöopathie für die Seele
Homöopathie Quickfinder
Homöopathie – Das große Handbuch
Homöopathie für Schwangerschaft und Babyzeit
Entschlacken mit Homöopathie
Impressum
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2012
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2007
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Barbara Fellenberg
Lektorat: Angelika Lang
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
eBook-Herstellung: Miriam-Jana Eberwein
ISBN 978-3-8338-3208-6
1. Auflage 2012
Bildnachweis
Coverabbildung: Mauritius, Dieter Knapp
Illustrationen: Isabelle J. Fischer
Fotos: Mauritius, Stockfood
Syndication: www.jalag-syndication.de
GuU 8-3208 12_2012_01
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
Wichtiger Hinweis
Die Gedanken, Methoden und Anregungen in diesem Buch stellen die Meinung bzw. die Erfahrung des Verfassers dar. Sie wurden vom Autor nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat.
Weitere Kostenlose Bücher