Quintessenzen
Aber wie wir es nennen, ist völlig egal; solange wir wissen, was wir meinen. Und beruhigt wissen.
Dank
Mein größter Dank gilt Lisa, Emma und Katharina, für ein ganzes Universum von exklusiven Gefühlen, Erkenntnissen und Einsichten. All das hätte ich nie gesehen, erlebt, erfahren, wärt ihr nicht so freundlich gewesen, ausgerechnet mich als euren temporären Wegweiser auf diesem Planeten zu wäh len (und, versprochen, E & K , auch ihr erhaltet 2018 resp. 2020 ein einmalig selbstgebundenes und exklusiv bevorwortetes »Update«).
Ich danke Katia, die mich als beste Freundin in Liebe begleitet; Jens, der ein wunderbarer, tapferer Wahrheitsbruder ist; Hinni und Hans-H., deren diametral entgegengesetzte Energiefelder mir manchen Weg gewiesen haben; Tanja, Melanie, Lutz D., Steffanie K., Clara, Janina, Lou und Niko für aufmunternde Worte, Lutz K. und Herrn Kölling für lautes Stirnrunzeln und die vielen hilfreichen Anmerkungen am Rand; Stefan für die famose Übersetzung ins Netz (www.quintessenzen.net), Heiko für Design und Gestalten, Uli für alles vom ersten »Kant« vor 25 Jahren bis hierher. Sowie, ganz besonders, Andrea: für das wunderbare Lektorat und dafür, dass es dies überhaupt als gebundenes Buch für mehr als drei Leserinnen gibt.
Das Farin-Urlaub-Zitat auf Seite 144 stammt aus dem Song Deine Schuld ( Die Ärzt e /Geräusch , Hot Action Records 2003), Sun Tsu (S. 101) habe ich frei nach Die Kunst des Krieges zitiert (z. B. Nikol 2008, WBG 2011, Taschen 2007), Kalidasas Gib Acht auf diesen Tag (S. 56) ist zitiert nach jener Übersetzung, die ein mitfühlender Freund mir 2007 per Mail schickte, ohne dabei Quelle und/oder Übersetzer zu kennen oder gar mitzuliefern. Soweit von mir nachvollziehbar, zitierte der Gute nach Henning von der Osten: Über die Welt und über Gott. Zeitgemäße Antworten auf 11 Grundfragen des Lebens (J. Kamphausen, 1997, 2. Aufl.). Die »amtliche« Übersetzung findet sich im Netz als Gruß an die Morgenröte, auch diese leider ohne Nennung von Verlagen und Übersetzer/n. Der Vergleich mit den 100 Menschen, von denen nur einer eine Dusche besitzt (S. 140), findet sich sinngemäß wohl an sehr vielen Orten und in vielen Schriften. Mir brachte mein alter Freund Lou den Gedanken in verkürzter Form erstmals 2005 nah, mein ebenfalls alter Freund Mathias (Bröckers) bemühte ihn in anderer Form in seinem schönen kleinen Buch Cogito ergo bum (2007, Westend Verlag), während nach Ansicht anderer Kenner des Vergleichs Urheber die Autoren des Buches Unser kleines Dorf sind (Josef Nußbaumer, Andreas Exenberger, Walter J. Mayr, Markus Mayr und Stefan Neuner, IMT Verlag 2010). Wer die einzig wahre Quelle kennt, möge den Autor informieren und so klüger machen. Dieser Eintrag wird dann in allen zukünftigen Auflagen der Quintessenzen korrigiert.
Persönlich überwiegend unbekannterweise danke ich last, but not least (für all ihre unschätzbar wertvollen und gütigerweise via Zeit, Raum und fünftes Element mit mir geteilten Erkenntnisse, Inspirationen, Gedanken, Gedankenanstöße und möglicherweise einen ganzen Sack weiterer unwissentlich von mir in mein Denken, Fühlen und Schreiben integrierter treffender Formulierungen: Lao-Tse, Hafiz, Seneca, Epikur, Georg Christoph Lichtenberg, Montaigne, Egon Friedell, Blaise Pascal, Peter Altenberg, Ralph Waldo Emerson, Bertrand Russell, George Bernhard Shaw, Erich Kästner, Mark Twain, Sogyal Rinpoche, Buckminster Fuller, Ernst Peter Fischer, Leon Lederman, Ray Kurzweil, Kevin Kelly, Michael Pollan, Jonathan Foer, Jan Moewes, Mathias Bröckers, Fritz Popp, Rupert Sheldrake, Daniel Gilbert, Bill Bryson, Luc Ferry, Gordon Livingstone, Thom Hartmann, Donald Walsh, George Jelinek, Bernie Siegel, Caroline Myss und Jack Johnson. Ich bitte um Nachsicht, dass diese Liste garantiert komplett unvollständig ist.
Licht auf allen Wegen wünscht euch (und Ihnen)
Sven Böttcher, Rosengarten, Wintersonnenwende 2012
Register
Affen
Alpha Centauri
Altenberg. Peter
Altruismus
Angst
Applaus
Arbeit
Arme Vögel
Atom
Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeitsrelation
Autoren
Bäume
Bedeutung
Beruf
Besitz
Bewegung
Böse, das
Buddhismus
Computer
Dark Energy
Dark Matter
Das 3 / 4 Leben
Das eine Glück
Deep Throat
Demut
Denken
Der Sinn des Lebens
Die Ich-Arena
Dorf, globales
Ego
Egoismus
Einstein
Elementares Wegdenken
Eltern
Energie
Energiro
Entscheidungen
Erde
Erinnerung
Erwartungen
Erzähl dich
Weitere Kostenlose Bücher