Rabenzauber
konnte.
»Menschen bestehen aus Geist, Verstand und Körper«, las Seraph. »Um den Geist zu sehen, muss der Zauberer sich an den Grenzen vorbeidrängen, die seine Sicht blockieren.« Sie knallte das Buch so heftig auf den Tisch, dass es deutlich verriet, wie verärgert sie war. »Quatsch«, sagte sie zu dem Buch - und zu ihrem neuen Lehrer. »Noch schlimmer, es ist nutzloser Quatsch. Keine Einzelheiten, nichts außer einer Ansammlung von wohlklingenden poetischen Plattitüden. Ich habe alles getan, was dieser Aufsatz vorschreibt, aber ich kann immer noch nichts anderes sehen als meine Weisung - die nicht Geist ist.«
»Es ist kein Quatsch!«, erwiderte die Illusion, die Hinnum trug, freundlich. »Und wenn du deinen Mann am Leben erhalten willst, bis ich in der Lage bin, Magie zu wirken, musst du wissen, wie man Geist sehen kann. Es braucht nur ein wenig Lernen und Selbstdisziplin.«
Sie drehte sich um und sah ihn an, und er lächelte - genau wie Tier. Niemand sonst lachte über ihr aufbrausendes Wesen.
Für Tier würde sie lernen, wie man Geist sah, oder dabei umkommen. Und Hinnum, mahnte sie sich streng, war der einzige Zauberer, der es ihr beibringen konnte - es sei denn, Hennea erinnerte sich plötzlich, wer sie war. Aber Seraph nahm an, wenn das möglich wäre, wäre es bereits geschehen.
Es wäre wahrscheinlich besser, dachte sie, wenn Hennea sich nie mehr erinnern würde. Nach dem, was Hinnum ihr erzählt hatte, hatte Hennea jetzt nicht mehr Macht als jeder andere Rabe; ihre Erinnerung an das, was sie gewesen war, würde ihr nur wehtun.
Hennea war nicht die Einzige, die etwas verloren hatte, als Colossae geopfert wurde. Hinnum hatte keine Einzelheiten beschrieben, aber der Schaden, den er durch den Bann genommen hatte, war offenbar schlimm genug gewesen, dass er sich entschieden hatte, lieber allein hierzubleiben, als hinaus in die Welt zu gehen.
Die Illusion, die er aufgebaut hatte, um seinem Intellekt Zuflucht zu bieten - seinem Geist, hatte er gesagt und dabei auf dieses elende Buch getippt, mit dem sie nur so langsam weiterkam -, war nicht zu viel Magie fähig. Deshalb hatte er begonnen, seinen wirklichen Körper zu wecken, sobald er Tier und die Edelsteine mit den Weisungen gesehen hatte. Hinnum würde etwas gegen diese Probleme tun können, hatte er ihr gesagt, aber er wusste nicht, wie lange es dauern würde, bis sein Körper sich erholte. Mit den Edelsteinen brauchten sie sich nicht besonders zu beeilen, aber Tier blieb nicht mehr viel Zeit.
Also saß sie hier an einem Tisch wie ein junger Solsenti -Zauberer unter der Tyrannei seines Meisters.
»Es ist wirklich nicht so schwierig«, sagte Hinnum und reichte ihr das Stück Kreide, das sie durchs Zimmer geworfen hatte. »Ein Lehrling von dreizehn würde problemlos damit zurechtkommen. Aber nur, wenn er nicht zu sehr damit beschäftigt wäre, Wutanfälle zu erleiden.«
Seraph brodelte lautlos vor sich hin, als sie erneut geheimnisvolle Symbole auf die glänzende Tischoberfläche schrieb. Sie hatte keinen Lehrer mehr gehabt, seit ihr eigener gestorben war. Und Hinnum hatte offenbar besondere Freude daran, unklar zu sein.
Das hier war noch schlimmer, als die Runen für einen Schutzzauber zu lernen - dabei konnte sie zumindest spüren, wie sich die Macht unter den Zeichen sammelte, sodass die Runen selbst ihr verrieten, ob sie sie richtig malte oder nicht.
Aber das hier war einfach so, als kritzele man Unsinn vor sich hin.
»Dieses Zeichen gehört andersherum.« Hinnum wies auf die entsprechende Zeichnung im Buch. »Siehst du? Und das kleine Stück hier muss einen Hauch länger sein.«
»Wenn du mir verraten würdest, was wir machen wollen«, sagte sie nicht zum ersten Mal, »würde das hier vielleicht nicht notwendig sein.«
»Es steht im Buch«, stellte er lakonisch fest. »Aber du hast mir gesagt, dass du das Buch nicht verstehst - daher die Zeichnungen.« Er beugte sich über sie, als sie weiterzeichnete. »Das ist schon besser. Nur noch drei weitere Zeichnungen, dann bringe ich dir die Worte bei.«
»Konnte Hennea das hier tun?«, fragte sie.
»Ich weiß es nicht«, antwortete er. »Und du kannst selbstverständlich warten, bis jemand anders sich um deine Probleme kümmert, wenn du nicht ein wenig Zeit und Anstrengung investieren willst.«
Wenn er kein illusionäres Gebilde gewesen wäre, hätte sie ihm etwas Unangenehmes angetan.
Sie begann, die nächste zufällig wirkende Ansammlung von Kritzeleien und Winkeln
Weitere Kostenlose Bücher