Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
Alexander,
    Von früh bis Nacht in diesen Landen fochten,
    Und, nur weil Stoff gebrach, die Schwerter bargen!
    Entehrt nicht eure Mütter; nun bewährt,
    Daß, die ihr Väter nanntet, euch erzeugt.
    Seid nun ein Vorbild Menschen gröbern Bluts
    Und lehrt sie kriegen! – Ihr auch, wackres Landvolk,
    In England groß gewachsen, zeigt uns hier
    Die Kraft genoßner Nahrung; laßt uns schwören,
    Ihr seid der Pflege wert, was ich nicht zweifle:
    Denn so gering und schlecht ist euer keiner,
    Daß er nicht edlen Glanz im Auge trüg’.
    Ich seh’ euch stehn, wie Jagdhund’ an der Leine,
    Gerichtet auf den Sprung; das Wild ist auf,
    Folgt eurem Mute, und bei diesem Sturm
    Ruft: »Gott mit Heinrich! England! Sankt Georg!«
    Alle ab. Getümmel und Kanonenschüsse.
    ¶

Zweite Szene
    Ebendaselbst.
    Truppen marschieren über die Bühne; dann kommen Nym, Bardolph, Pistol und Barsch.
    Bardolph
. Zu, zu, zu, zu! In die Bresche! In die Bresche!
    Nym
. Ich bitte dich, Korporal, halt! Die Püffe sind zu hitzig, und ich für mein Teil habe nicht ein paar Leben; der Humor davon ist zu hitzig, das ist die wahre Litanei davon.
    Pistol
.
    Die Litanei ist recht: Humore sind im Schwang,
    Gehn Püff’ und kommen, Gottes Knechte sterben,
    Und Schwert und Schild
    Im Blutgefild
    Erwirbt sich ew’gen Ruhm.
    Bardolph
. Ich wollte, ich wäre in einer Bierschenke in London! Ich wollte meinen ganzen Ruhm für einen Krug Bier und Sicherheit geben.
    Pistol
.
    Ich auch:
    Wenn Wünsche könnten helfen mir,
    An Eifer sollt’s nicht fehlen mir,
    Ich eilte stracks dahin.
    Bursch
. So klar, doch nicht so wahr, wie Vöglein auf dem Zweige singt.
    Fluellen kommt.
    Fluellen
.
    Gotts Plitz! – Hinauf in die Presche, ihr Schufte!
    Wollt ihr nicht hinauf in die Presche?
    Treibt sie vorwärts.
    Pistol
.
    Sei Erdensöhnen gnädig, großer Herzog!
    Laß nach mit Wüten! Laß dein männlich Wüten!
    Laß, großer Herzog, nach!
    Mein Männchen, keine Wut! Mit Milde, liebstes Kind!
    Nym
. Das sind gute Humore! So ’ne Ehre bringt schlechte Humore ein.
    Nym, Pistol und Bardolph ab. Fluellen ihnen nach.
    Bursch
. So jung ich bin, habe ich diese Schwadronierer doch schon beobachtet. Ich bin Bursch bei allen dreien, aber alle drei, wenn sie mir aufwarten wollten, könnten doch nicht mein Kerl sein: denn wahrhaftig, drei solche Fratzen machen zusammen keinen Kerl aus. Was Bardolph betrifft, der ist weiß von Leber und rot von Gesicht, vermöge dessen er verwegen drein sieht, aber nicht ficht. Pistol, der hat eine wilde Zunge und einen stillen Degen, vermöge deren er Worten den Hals bricht und seine Waffen heil erhält. Nym, der hat gehört, daß Männer von wenig Worten die besten sind, und deswegen schämt er sich, sein Gebet herzusagen, damit man ihn nicht für eine feige Memme halte. Aber seine wenigen schlechten Worte sind mit eben so wenigen guten Taten gepaart, denn er schlug nie eines Menschen Kopf entzwei als seinen eignen, und das geschah gegen einen Pfosten, als er betrunken war. Sie stehlen, was ihnen vorkommt, und das nennen sie Handel und Wandel. Bardolph stahl einen Lautenkasten, trug ihn zwölf Stunden weit und verkaufte ihn für drei Kreuzer. Nym und Bardolph sind geschworne Brüder im Mausen, und in Calais stahlen sie eine Feuerschaufel: ich sah wohl an diesem Probestücke, daß die Kerle Herumstörer wären. Sie wollen mich so vertraut mit andrer Leute Taschen haben als ihre Handschuhe oder Schnupftücher, was meiner Mannheit sehr entgegen ist; wenn ich aus der Tasche einesandern nehmen sollte, um es in meine zu stecken: das hieße geradezu Unrecht einstecken. Ich muß sie verlassen und mir einen bessern Dienst suchen: ihre Schelmerei ist meinem schwachen Magen zuwider, ich muß sie von mir geben. Bursch ab.
    Fluellen kommt zurück, und Gower nach ihm.
    Gower
. Kapitän Fluellen, Ihr müßt unverzüglich zu den Minen kommen; der Herzog von Gloster will mit Euch sprechen.
    Fluellen
. Zu den Minen? Sagt Ihr dem Herzog, daß es nicht gar zu gut ist, zu den Minen zu kommen; denn, seht Ihr, die Minen sein nicht der Kriegsdisziplin gemäß, die Konkavität derselben sein nicht hinreichend; denn, seht Ihr, der Feind, wie Ihr dem Herzoge erläutern könnt, seht Ihr, ist vier Ellen tief unter die Konterminen eingegraben. Bei Jessus, ich denke, er werden alles in die Luft sprengen, wenn da keine bessere Direktionen sein.
    Gower
. Der Herzog von Gloster, der den Befehl bei der Belagerung führt, wird ganz von einem Irländer geleitet, einem sehr braven Manne,

Weitere Kostenlose Bücher