Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
ward? War in all den Körpern
    Denn nicht ein Herz? Habt ihr nur deshalb Zungen,
    Weisheit, Vernunft zu überschrein?
    Sicinius
.
    Habt ihr
    Nicht Bitten sonst versagt? Und jetzo ihm,
    Der euch nicht bat, nein, höhnte, wollt ihr schenken
    Die Stimmen, die sonst jeder ehrt?
    Dritter Bürger
.
    Noch ward er nicht ernannt, wir können’s weigern.
    Zweiter Bürger
.
    Und wollen’s weigern.
    Fünfhundert Stimmen schaff ich von dem Klang.
    Erster Bürger
.
    Ich doppelt das, und ihre Freund’ als Zutat.
    Brutus
.
    So macht euch eilig fort! Sagt diesen Freunden,
    Sie wählten einen Konsul, der der Freiheit
    Sie wird berauben und so stimmlos machen
    Wie Hunde, die man für ihr Kläffen schlägt
    Und doch zum Kläffen hält.
    Sicinius
.
    Versammelt sie
    Und widerruft, nach reiferm Urteil, alle
    Die übereilte Wahl! Denkt seines Stolzes,
    Wie seines alten Grolls auf euch! Vergeßt nicht,
    Wie er mit Hoffart trug der Demut Kleid,
    Wie flehend er euch höhnt’! Nur eure Liebe,
    Gedenkend seiner Dienste, hindert’ euch,
    Zu sehn, wie sein Benehmen jetzt erschien,
    Das achtungslos und spöttisch er gestaltet,
    Nach eingefleischtem Haß.
    Brutus
.
    Legt alle Schuld
    Uns, den Tribunen, bei und sprecht: wir drängten
    Euch, keines Einwurfs achtend, so, daß ihr
    Ihn wählen mußtet.
    Sicinius
.
    Sagt, ihr stimmtet bei
    Mehr, weil wir’s euch befohlen, als geleitet
    Von eigner, wahrer Lieb’; und eu’r Gemüt
    Erfüllt von dem mehr, was ihr solltet tun,
    Als was ihr wolltet, gabt ihr eure Stimmen
    Ganz gegen euern Sinn. Gebt uns die Schuld!
    Brutus
.
    Ja, schont uns nicht; sagt, daß wir euch gepredigt,
    Wie jung er schon dem Vaterland gedient,
    Wie lang’ seitdem; aus welchem Stamm er sproßt,
    Dem edlen Haus der Marcier; daher kam
    Auch Ancus Marcius, Numas Tochter-Sohn,
    Der nach Hostilius hier als König herrschte;
    Das Haus gab uns auch Publius und Quintus,
    Die uns durch Röhren gutes Wasser schafften;
    Auch Censorinus, er, des Volkes Liebling,
    Den, zweimal Censor, dieser Name schmückte,
    Der war sein großer Ahn.
    Sicinius
.
    Ein so Entsproßner,
    Der außerdem durch eignen Wert verdiente
    Den hohen Platz; wir schärften stets euch ein,
    Sein zu gedenken; doch da ihr erwägt
    (Messend sein jetz’ges Tun mit dem vergangnen),
    Er werd’ euch ewig Feind sein, widerruft ihr
    Den übereilten Schluß.
    Brutus
.
    Sagt, nimmer wär’s geschehn
    (Darauf kommt stets zurück!) ohn’ unsern Antrieb:
    Und eilt, wenn ihr die Stimmenzahl gezogen,
    Aufs Kapitol!
    Mehrere Bürger
.
    Das woll’n wir. Alle fast
    Bereun schon ihre Wahl.
    Die Bürger gehn ab.
    Brutus
.
    So geht’s nun fort;
    Denn besser ist’s, den Aufstand jetzt zu wagen,
    Der später noch gefährlicher sich zeigte:
    Wann er, nach seiner Art, in Wut gerät
    Durch ihr Verweigern, so bemerkt und nützt
    Den Vorteil seines Zorns!
    Sicinius
.
    Zum Kapitol!
    Kommt, laßt uns dort sein vor dem Strom des Volks;
    Dies soll, wie’s gleichsam ist, ihr Wille scheinen,
    Was unser Treiben war.
    Sie gehn ab.
    ¶

DRITTER AUFZUG
Erste Szene
    Hörner. Es treten auf Coriolanus, Menenius, Cominius, Titus Lartius, Senatoren und Patrizier.
    Coriolanus
.
    Tullus Aufidius drohte denn von neuem?
    Titus
.
    Er tat’s; und das war auch die Ursach’, schneller
    Den Frieden abzuschließen.
    Coriolanus
.
    So stehn die Volsker, wie sie früher standen:
    Bereit, wenn sich der Anlaß beut, uns wieder
    Zu überziehn.
    Cominius
.
    Sie sind so matt, o Konsul,
    Daß wir wohl kaum in unserm Lebensalter
    Ihr Banner fliegen sehn.
    Coriolanus
.
    Saht Ihr Aufidius?
    Titus
.
    Ich gab ihm Sicherheit; er kam und fluchte
    Ergrimmt den Volskern, die so niederträchtig
    Die Stadt geräumt. Er lebt in Antium jetzt.
    Coriolanus
.
    Sprach er von mir?
    Titus
.
    Das tat er, Freund.
    Coriolanus
.
    Wie? Was?
    Titus
.
    Wie oft er, Schwert an Schwert, Euch angerannt;
    Daß er von allen Dingen auf der Welt
    Euch hass’ zumeist; sein Gut woll’ er verpfänden
    Ohn’ Hoffnung des Ersatzes, könn’ er nur
    Eu’r Sieger heißen.
    Coriolanus
.
    Dort in Antium lebt er?
    Titus
.
    In Antium.
    Coriolanus
.
    Oh! hätt’ ich Ursach’, dort ihn aufzusuchen,
    Zu trotzen seinem Haß! Willkommen hier!
    Sicinius und Brutus treten auf.
    Ha! seht, das da sind unsre Volkstribunen,
    Zungen des großen Mundes; mir verächtlich,
    Weil sie mit ihrer Amtsgewalt sich brüsten,
    Mehr, als der Adel dulden kann.
    Sicinius
.
    Nicht weiter!
    Coriolanus
.
    Ha! was ist das?
    Brutus
.
    Es ist gefährlich, geht Ihr

Weitere Kostenlose Bücher