Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
Weh; tritt, keiner half ihm,
    Heraus, und schlägt mit plötzlicher Verstärkung
    Die Stadt, wie Götterkraft. Sein ist nun alles:
    Da plötzlich weckt ihm Schlachtgetöse rufend
    Den wachen Sinn, und schnell den Mut verdoppelnd
    Belebt sich frisch sein arbeitmüder Leib:
    Er stürzt in neuen Kampf, und schreitet nun
    Blutdampfend über Menschenleben hin,
    Als folg’ ihm Mord und Tod. Und bis wir Stadt
    Und Schlachtfeld unser nannten ruht’ er nicht,
    Um Atem nur zu schöpfen.
    Menenius
.
    Würd ’ger Mann!
    Erster Senator
.
    Im vollsten Maß ist er der Ehre wert,
    Die seiner harrt.
    Cominius
.
    Die Beute stieß er weg.
    Kostbare Dinge sah er an, als wär’s
    Gemeiner Staub und Kehricht; wen’ger nimmt er,
    Als selbst der Geiz ihm gäbe. Ihm ist Lohn
    Für Großtat, sie zu tun. Zufrieden ist er,
    Sein Leben so zu opfern ohne Zweck.
    Menenius
.
    Er ist von wahrem Adel. Ruft ihn her!
    Erster Senator
.
    Ruft Coriolanus!
    Erster Ratsdiener
.
    Er tritt schon herein.
    Coriolanus kommt zurück.
    Menenius
.
    Mit Freud’ ernennt dich, Coriolan, zum Konsul
    Der sämtliche Senat.
    Coriolanus
.
    Stets weih’ ich ihm
    Mein Leben, meinen Dienst.
    Menenius
.
    Jetzt bleibt nur noch,
    Daß du das Volk anredest.
    Coriolanus
.
    Ich ersuch’ euch,
    Erlaßt mir diesen Brauch; denn ich kann nicht
    Das Kleid antun, entblößt stehn und sie bitten
    Um ihre Stimmen, meiner Wunden wegen.
    Erlaubt, die Sitte zu umgehn!
    Sicinius
.
    Das Volk, Herr,
    Muß Euer Werben haben, läßt nicht fahren
    Den kleinsten Punkt des Herkomm’s.
    Menenius
.
    Reizt es nicht!
    Nein, bitte! fügt Euch dem Gebrauch und nehmt,
    Wie es bisher die Konsuln all’ getan,
    Die Würd’ in ihrer Form.
    Coriolanus
.
    ’s ist eine Rolle,
    Die ich errötend spiel’; auch wär’ es gut,
    Dem Volke dies zu nehmen.
    Brutus
.
    Hört Ihr das?
    Coriolanus
.
    Vor ihnen prahlen: dies tat ich und das;
    Geheilte Schmarren zeigen, die ich bergen sollte,
    Als hätt’ ich sie um ihres Atems Lohn
    Allein bekommen! –
    Menenius
.
    Nein, du mußt dich fügen.
    Ihr Volkstribunen, euch empfehlen wir:
    Macht den Entschluß bekannt! Dem edlen Konsul
    Sei alle Freud’ und Ehre!
    Senatoren
.
    Den Coriolanus kröne Freud’ und Ehre!
    Trompeten. Die Senatoren gehn.
    Brutus
.
    Ihr seht, wie er das Volk behandeln will.
    Sicinius
.
    Wenn sie’s nur merkten. Er wird sie ersuchen
    Als wie zum Hohn, daß er von ihnen bittet,
    Was sie gewähren müssen.
    Brutus
.
    Doch sogleich
    Erfahren sie, was hier geschah. Ich weiß,
    Sie warten unser auf dem Markt.
    Sie gehn ab.
    ¶

Dritte Szene
    Mehrere Bürger treten auf.
    Erster Bürger
. Ein für allemal: wenn er unsre Stimmen verlangt, können wir sie ihm nicht abschlagen.
    Zweiter Bürger
. Wir können, Freund, wenn wir wollen.
    Dritter Bürger
. Wir haben freilich die Gewalt; aber es ist eine Gewalt, die wir nicht Gewalt haben zu gebrauchen. Denn wenn er uns seine Wunden zeigt und seine Taten erzählt, so müssen wir unsre Zungen in diese Wunden legen und für ihn sprechen; ebenso, wenn er uns seine edlen Taten mitteilt, so müssen wir ihm unsre edle Anerkennung derselben mitteilen. Undankbarkeit ist ungeheuer; wenn die Menge nun undankbar wäre, das hieße aus der Menge ein Ungeheuer machen; wir, die wir Glieder derselben sind, würden ja dadurch Ungeheuerglieder werden.
    Erster Bürger
. Und es fehlt wenig, daß wir für nichts besser gehalten werden; denn dazumal, als wir wegen des Korns einen Aufstand machten, scheute er sich nicht, uns die vielköpfige Menge zu nennen.
    Dritter Bürger
. So hat uns schon mancher genannt. Nicht, weil von unsern Köpfen einige schwarz, einige scheckig und einige kahl sind, sondern weil unser Witz so vielfarbig ist; und das glaube ich wahrhaftig, auch wenn alle unsre Witze aus einem und demselben Schädel herausgelassen würden, so flögen sie nach Ost, West, Nord und Süd; und wollte jeder seinen graden Weg suchen, so würden sie zugleich auf allen Punkten des Kompasses sein.
    Zweiter Bürger
. Glaubst du das? Wohin, denkst du, würde dann mein Witz fliegen?
    Dritter Bürger
. Oh! dein Witz kann nicht so schnell heraus als der von andern Leuten; denn er ist zu fest in einen Klotzkopf eingekeilt; aber wenn er seine Freiheit hätte, so würde er gewiß südwärts fliegen.
    Zweiter Bürger
. Warum dahin?
    Dritter Bürger
. Um sich in einem Nebel zu verlieren; wären nun drei Viertel davon in faulem Dunst weggeschmolzen, so würde der letzte Teil aus Gewissenhaftigkeit zurück kommen, um dir zu einer Frau zu

Weitere Kostenlose Bücher