Sämtliche Dramen
Hem! O du wackrer Troilus! Du Fürst der Ritterschaft!
Cressida
. Still doch, ums Himmels willen, still!
Pandarus
. Gib acht auf ihn; faß ihn recht ins Auge – o du wackrer Troilus! Sieh ihn dir recht an, Nichte; siehst du, wie blutig sein Schwert ist, und sein Helm noch mehr zerhauen als der des Hektor. Und wie er um sich blickt, wie er einhergeht! – O wunderschöner Jüngling; und noch nicht dreiundzwanzig! Geh mit Gott, Troilus, geh mit Gott; hätte ich eine Grazie zur Schwester, oder eine Göttin zur Tochter, er sollte die Wahl haben. O wunderschöner Held! – Paris? – Paris ist ein Quark gegen ihn, und ich wette, Helena tauschte gern, und gäbe noch Geld in den Kauf.
Mehrere Soldaten ziehn vorüber.
Cressida
. Dort kommen noch mehr.
Pandarus
. Esel! Narren! Spreu und Kleie! Spreu und Kleie! Suppe nach der Mahlzeit! In Troilus’ Anblick könnt’ ich leben und sterben. Sieh nicht weiter hin, sieh nicht weiter hin: die Adler sind vorüber; Krähen und Dohlen, Krähen und Dohlen! Lieber wär’ ich solch ein Held wie Troilus, als Agamemnon mit ganz Griechenland!
Cressida
. Die Griechen haben ihren Achilles; der übertrifft den Troilus.
Pandarus
. Achilles? Ein Lastträger, ein Karrenschieber, ein rechtes Kamel.
Cressida
. Nun, nun! –
Pandarus
. Nun, nun? Hast du denn kein Urteil? Hast du denn keine Augen? Verstehst du, was ein Mann ist? Sind denn nicht Geburt, Schönheit, gute Bildung, Beredsamkeit, Mannhaftigkeit, Verstand, Artigkeit, Tapferkeit, Jugend, Freigebigkeit, und was dem gleicht, die Spezereien und das Salz, die einen Mann würzen?
Cressida
. O ja; ein Mengelmus von einem Manne, und so in der Pastete gehackt und gebacken gibt’s ein Mus von lauter Mängeln.
Pandarus
. Was sind das nun wieder für Reden! Man weiß nie, auf welcher Lauer du liegst.
Cressida
. Auf meinem Rücken, um meinen Leib frei zu haben; auf meinem Witz, um meine Launen zu verteidigen; auf meiner Verschwiegenheit, um meinen guten Ruf zu sichern; meiner Maske vertrau’ ich, um meine Schönheit zu bewahren; dann endlich Euch, um das alles zu schützen: und auf allen diesen Lauerplätzen lieg’ ich und habe wohl tausend Wachen.
Pandarus
. Nenne mir eine deiner Wachen!
Cressida
. Das ist eben meine Hauptwache, die gegen Euch gerichtet ist. Denn wenn ich erst nicht mehr behüten kann, was niemand finden sollte, so kann ich Euch wenigstens bewachen, daß Ihr nicht erfahrt, wie ich zu Schaden kam; es müßte denn so zunehmen, daß sich’s nicht mehr verstecken ließe; und dann wär’s ohnehin mit dem Wachen vorbei.
Pandarus
. Ihr seid mir die Rechte!
Der Page des Troilus kommt.
Page
. Herr, mein Gebieter wünscht Euch gleich zu sprechen.
Pandarus
. Wo?
Page
. In Euerm Hause, Herr; dort legt er seine Rüstung ab.
Pandarus
. Lieber Kleiner, sag ihm, ich komme gleich.
Der Page geht.
Ich fürchte, er ist verwundet. Lebe wohl, liebe Nichte, lebe wohl!
Cressida
. Lebt wohl, Oheim!
Pandarus
. Ich bin gleich wieder bei Euch, Nichte.
Cressida
. Und bringt mir ...
Pandarus
. Nun ja! Ein Liebespfand von Troilus. Geht ab.
Cressida
.
Bei diesem Liebespfand, du bist ein Kuppler! –
Wort, Gab’ und Trän’ und heil’gen Schwurs Beteuern
Läßt er nicht ab für jenen zu erneuern;
Zwar mehr in Troilus hab’ ich gewahrt,
Als was mir Pandars Spiegel offenbart:
Doch weigr’ ich. Frau’n sind Engel stets, geworben;
Ahnung ist Lust, doch im Genuß erstorben.
Nichts weiß ein liebend Mädchen, bis sie weiß,
Allein das Unerreichte steh’ im Preis;
Daß nie, erhört, das Glück so groß im Minnen,
Als wenn Begier noch fleht, um zu gewinnen;
Drum folg’ ich diesem Spruch der Liebessitte:
Gewähren wird Befehl, Versagen Bitte, –
Und mag mein Herz auch treue Lieb’ empfinden,
Nie soll ein Blick, ein Wort sie je verkünden.
Ab.
¶
Dritte Szene
Das griechische Lager.
Trompeten. Es treten auf Agamemnon, Nestor, Ulysses, Menelaus und andre.
Agamemnon
.
Fürsten,
Kann Gram mit Gelbsucht eure Wangen färben?
Der weite Vorwurf, den Erwartung bildet
Bei jedem Plan auf Erden hier begonnen,
Entbehrt gehoffter Größe. – Unstern und Hemmung
Keimt in den Adern hocherhabner Tat,
Wie Knorren, durch zu üpp’gen Saft erzeugt,
Der schlanken Fichte Wachstum stockend lähmen,
Daß sie gekrümmt und siech nicht hoch erwächst.
Auch kann’s, ihr Fürsten, nicht befremdlich sein,
Wenn uns Erwartung täuscht, und Trojas Mauern
Noch aufrecht stehn, bedroht seit sieben Jahren,
Weil jede Kriegstat schon
Weitere Kostenlose Bücher