Saemtliche Werke von Karl May - Band 01
Ausgrabungen vorzunehmen, in dieses Land gekommen bin. Die Tiere, deren Überreste ich suche, haben nicht auf den Bergen, sondern in der Ebene gelebt. Je weiter ich mich von der letzteren entferne, desto mehr schwindet mir die Hoffnung, etwas zu finden. Ich erhebe also Widerspruch, lateinisch Contradktio oder auch Repugnantia genannt.«
»Ihr Widerspruch wird leider ohne Erfolg sein,« antwortete der Vater Jaguar. »Wir können doch nicht Ihrer Ausgrabungen wegen die Cambas berauben oder gar ermorden lassen!«
»Ebensowenig kann ich dieser Leute wegen auf mein Mastodon oder Megatherium verzichten, welches ich finden möchte. Ich beantrage, daß die Wissenschaft berücksichtigt werde. Ist dies nicht der Fall, so thue ich – – –«
Er hielt inne.
»Nun, was wollen Sie thun?« fragte Hammer.
»Hm! Ich bleibe zurück, um meine Nachforschungen auf eigene Faust vorzunehmen.«
»Ich rate Ihnen, davon abzusehen. Sie würden sehr bald in die Hände der Indianer fallen. Oder haben Sie vergessen, daß Sie sich schon einmal in Gefangenschaft befanden?«
»Ja, das ist freilich wahr; aber wenn ich nichts wage, so gewinne ich nichts. Ich habe mir nun einmal vorgenommen, ein vorweltliches Tier nach Hause zu bringen. Die Reise, lateinisch Profectio oder auch Peregyinatio genannt, hat Geld gekostet, und das will ich doch nicht umsonst ausgegeben haben.«
Der »harte Kopf« hatte aufmerksam zugehört. Es war ihm nicht klar, was der kleine Mann meinte, aber er ahnte es und erkundigte sich jetzt:
»Dieser Señor spricht von Tieren und vom Ausgraben. Gehört er vielleicht zu den sonderbaren weißen Leuten, welche in der Pampa nach Knochen graben, um dieselben in die großen Städte zu bringen und dort zusammenzustellen?«
»Ja, er gehört zu ihnen,« antwortete Hammer lächelnd.
»So braucht er nicht hier zu bleiben und sich in die Gefahr zu bringen, von den Abipones gefangen genommen oder gar getötet zu werden. Ich weiß, wo solche Knochen zu finden sind.«
»Wo denn, wo?« fragte der kleine Gelehrte schnell.
»Ich kenne mehrere Orte. An einem derselben werden wir vorüberkommen. Es ist der Pantano de los Huesos. Dieser Name sagt Ihnen, daß das Gewünschte dort zu finden ist.«
»Wirklich, wirklich? Ein Knochensumpf?« erkundigte sich Morgenstern mit großem Eifer. »Welchem Tiere gehören denn die Knochen an?«
»Das weiß ich nicht. Und dann kenne ich auch nicht – –«. Er stockte für einige Augenblicke, fuhr dann aber fort: »Die Señores sind gekommen, uns gegen unsre Feinde beizustehen, und aus Dankbarkeit dafür will ich sagen, daß ich einen Ort kenne, wo ein Tier in der Erde steckt’ welches so groß gewesen sein muß, wie es jetzt keins mehr gibt. Wir haben es zufällig gefunden und wollten es an einen der Weißen, welche solche Knochen suchen, gegen Geld verhandeln. Da Sie uns aber gegen die Abipones helfen wollen, werde ich es Ihnen schenken.«
»Was? Wie? Ein so großes Tier, wie es jetzt keins mehr gibt?« fragte Morgenstern schnell. »Was ist es für eins? Vielleicht ein Glyptodon?«
»Das kann ich nicht sagen. Ich habe diesen Namen noch nie gehört.«
»Wie groß ist es denn? Wie lang und wie hoch?«
»Auch das weiß ich nicht, denn wir haben es nicht ganz
gesehen.«
»Nicht ganz? O wehe! Dann sind vielleicht nur einzelne Knochen vorhanden!«
»Nein; es ist ganz. Wir haben gegraben, bis die sämtlichen Rückenknochen zu sehen waren.«
»Und dann? Dann habt ihr sie wohl durcheinander geworfen?«
»Nein, wir hatten erfahren, daß ein zerbrochenes Tier nicht so viel wert ist, wie ein unverletztes. Darum ließen wir es, wie es war, und deckten es sorgfältig mit Erde zu.«
»Bravo, bravo! Das war sehr klug, sehr gescheit gehandelt! Ich ersehe daraus, daß ihr Indianer doch nicht so dumm seid, wie man euch uns geschildert hat. Ich muß dieses Tier haben! Wo steckt es? Wo ist der Ort? Wann werden wir hinkommen? Doch sobald wie möglich?«
»Die Stelle befindet sich einen ganzen Tagesritt hinter unsrem Dorfe.«
»Das ist mir gar nicht lieb, ganz und gar nicht! Ich beantrage, sofort aufzubrechen, Señores! Ich sehe wirklich nicht ein, weshalb wir so lange hier sitzen bleiben wollen!«
»Nur langsam, langsam!« lachte der Vater Jaguar. »Erst wollten Sie hierbleiben, und nun können Sie nicht schnell genug fortkommen. Wir haben noch so viel zu thun, daß wir vor Mittag nicht aufbrechen können.«
»Zu thun? Was denn? Ich wüßte nicht, was wir noch zu arbeiten hätten!«
»Denken Sie an die
Weitere Kostenlose Bücher