Saucen & Dips
Pfeffer zugeben und gut verrühren.
2 Das Olivenöl und den Estragon unterrühren, bis eine Emulsion entsteht. Das fruchtig-frische Dressing passt zu Salaten aus rohem und gekochtem Gemüse.
Blauschimmelkäsedressing
mit Schnittlauch
Für 4 Portionen
50 g Blauschimmelkäse
50 g Mayonnaise
1â2 El frisch gepresster Zitronensaft
Salz
Pfeffer
2 El Schnittlauchröllchen
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Pro Portion ca. 142 kcal/596 kJ 3 g E, 14 g F, 1 g KH
1 Den Blauschimmelkäse in kleine Stücke zerbröseln. Mit der Mayonnaise verrühren. AnschlieÃend das Dressing mit dem Zitronensaft würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schnittlauchröllchen unterheben.
TIPP
Das Dressing passt besonders gut zu Karotten-Sellerie-Salat. Als Blauschimmelkäse können Sie Roquefort oder Gorgonzola verwenden. Der englische Blauschimmelkäse Stilton ist sehr würzig und sollte vorsichtig verwendet werden.
KnoblauchâVinaigrette
mit Oregano
Für 4 Portionen
8 Knoblauchzehen
1 El Olivenöl
Salz
Pfeffer
50 ml WeiÃweinessig
1 Tl Honig
2 El frisch gehackter Oregano
1/2 Tl Salz
1/4 Tl rote Chiliflocken
150 ml Olivenöl
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten (plus Backzeit)
Pro Portion ca. 345 kcal/1149 kJ 1 g E, 38 g F, 3 g KH
1 Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Die Knoblauchzehen ungeschält auf Alufolie legen, mit Olivenöl bestreichen, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und einwickeln. Im Ofen etwa 45 Minuten garen, bis die Zehen weich sind. Etwas abkühlen lassen, dann schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
2 AnschlieÃend mit WeiÃweinessig, Honig, Oregano, Salz, Chiliflocken und Olivenöl verrühren.
TIPP
Diese Vinaigrette passt gut zu Kartoffel- und Gemüsesalaten. Die gerösteten Knoblauchzehen können Sie vorbereiten und zugedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern.
Walnussdressing
mit frischen Kräutern
Für 4 Portionen
4 El weiÃer Balsamessig
6 El Walnussöl
je 1 Stängel Thymian und Rosmarin
Salz
Pfeffer
6 Walnusskerne
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Pro Portion ca. 159 kcal/668 kJ 2 g E, 16 g F, 2 g KH
1 Den weiÃen Balsamessig mit dem Walnussöl verrühren. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter und Nadeln von den Zweigen zupfen. Sehr fein hacken und zum Dressing geben.
2 Das Dressing mit Salz und Pfeffer würzen. Die Walnusskerne fein hacken und unterheben.
TIPP
Dieses nussige Salatdressing passt gut zu einem Salat aus gekochten grünen oder gelben Bohnen. Nach Belieben können Sie noch eine fein gehackte rote Zwiebel dazugeben.
Vinaigrette
von frischen Himbeeren
Für 4 Portionen
3 El Himbeeressig
2 El Erdnussöl
1 Prise Zucker
Salz
Pfeffer
14 Himbeeren
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Pro Portion ca. 35 kcal/147 kJ 1 g E, 3 g F, 2 g KH
1 Den Himbeeressig mit 2 El Wasser und dem Erdnussöl verrühren und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Die Himbeeren waschen, putzen, verlesen und mit einer Gabel zerdrücken. Durch ein Sieb in das Dressing streichen und alles glatt rühren.
TIPP
Die Himbeer-Vinaigrette passt zu gemischten Salaten mit Geflügel und zu Feldsalat. Sie können die Vinaigrette auch als Saucenersatz zu gebratenem Fleisch servieren.
Dressing
mit Reiswein und Pfeffer
Für 4 Portionen
50 ml Reisweinessig
100 ml Olivenöl
3 El Dijonsenf
2 Tl Honig
Salz
Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Pro Portion ca. 235 kcal/987 kJ 1 g E, 25 g F, 2 g KH
1 Den Reisweinessig mit dem Olivenöl gut verrühren. Dijonsenf und Honig hinzufügen. So lange rühren, bis der Honig gelöst und die Sauce schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
TIPP
Das Dressing passt nicht nur gut zu Salaten, sondern auch zu gegrilltem Fleisch und Gemüse, wie zum Beispiel Artischocken.
Griechisches
Knoblauchdressing
Für 4 Portionen
6 Knoblauchzehen
Salz
5 El Olivenöl
3 El Zitronensaft
3 El Gemüsebrühe
Pfeffer
je 1/4 Tl getrockneter Oregano und Thymian
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Pro Portion ca. 67 kcal/281 kJ 1 g E, 6 g F, 2 g KH
1 Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz in einem Mörser oder mit der Gabel fein zerdrücken. Mit Olivenöl, Zitronensaft und Gemüsebrühe cremig rühren.
2 Das Dressing mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern abschmecken. Es passt gut zu griechischem Salat und Salaten mit
Weitere Kostenlose Bücher