Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sehnsucht nach Leben

Sehnsucht nach Leben

Titel: Sehnsucht nach Leben Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Margot Kaeßmann
Vom Netzwerk:
sicher auch eine Sehnsucht, die all das Gute, das wir erfahren, nicht wertschätzt. Da erscheint dann ein anderes Leben immer besser als das eigene – mit einer anderen Frau, an einem anderen Ort oder einem anderen Arbeitsplatz. Sehnsucht, die das Maß des erfüllten Lebens aus den Augen verliert, kann zerstörerisch wirken.
    Ich denke aber, jeder Mensch sehnt sich letzten Endes schlicht nach erfülltem Leben. Unser eigenes Leben soll doch besonders sein. Da möchte ein Mann die Jahre, die ihm geschenkt sind, bewusst leben. Eine Frau wünscht sich, dass sich nach ihrem Tod jemand an sie erinnert und sie sich nicht einfach auflöst wie eine „Träne in einem Ozean“, ohne jede individuelle Bedeutung.
    Sehnsucht beinhaltet auch das Sehnen nach Gottvertrauen, Geborgenheit, Beheimatung, Liebe. Der christliche Glaube kennt diese Sehnsucht sehr gut. Wie kann ich zu Gott finden, wie meinem Leben Halt geben? Martin Luther hat erklärt, dass nichts, was ich tue oder leiste, meinem Leben Sinn gibt oder es rechtfertigt, sondern allein, dass ich mich Gott anvertraue. Menschen, die das erfahren dürfen, spüren, dass die eigene Sehnsucht Erfüllung findet. Ein solcher Mensch macht die Erfahrung, dass er gehalten und getragen wird – diese Erfahrung kann für viele auf bewegende Weise die Sehnsucht nach Leben stillen. Menschen, die das wahrnehmen, können den Herausforderungen des Lebens mit einer tiefen Ruhe und Gelassenheit begegnen – das ist zumindest meine Erfahrung. Sie finden eine tiefe innere Freiheit und Lebensheiterkeit, die sie auch nach außen hin ausstrahlen.

Aber gestillte Sehnsucht wird im Leben immer nur eine Phase darstellen. Denn Sehnsucht stellt auch eine Kreativität des Lebens dar. In einer humorvollen Nacherzählung der Paradiesgeschichte beschreibt Wladimir Kaminer, wie Adam zwar schockiert darüber ist, das Paradies verlassen zu müssen, „doch in der Tiefe seiner unsterblichen Seele war er eigentlich froh, dass endlich etwas passierte in seinem Leben. In Gottes Paradies zu sitzen ... ist auf alle Ewigkeit doch etwas eintönig, fand Adam“ [1] . Das weist auf eine wichtige Spannung hin: Wir spüren Sehnsucht nach absoluter Erfüllung und gleichzeitig spricht das gelebte Leben mit seinen Höhen und Tiefen immer wieder neu die Kreativität des Menschen an und fordert uns heraus. Wer keine Sehnsucht mehr hat, stumpft ab, das Leben wird eintönig und eng. Das gilt auch für den Glauben: Wer meint, ihn zu besitzen, wer keinen Zweifel kennt, empfindet ihn irgendwann als eintönig. Und für wen die Gottesbeziehung nicht immer wieder eine gewisse Spannung aushalten muss, der empfindet den Glauben irgendwann als einengend. Daher gehört Sehnsucht zum Leben wie zum Glauben und macht das Leben reich, offen, kreativ, fantasievoll.
    Mit diesem Buch möchte ich Menschen Mut machen, sich ihren Sehnsüchten anzunähern und sich ihren Befürchtungen zu stellen. Wir alle haben Angst vor Veränderung. Und auch ich kann sagen, dass ich mich nach den Veränderungen in meinem Leben niemals gesehnt habe, sie aber im Nachhinein als große Bereicherung sehe. Hätte ich vorher gewusst, welche Brüche im Leben auf mich zukommen würden, wäre ich ihnen wohl ängstlich ausgewichen. Vielleicht geht es aber genau darum: Veränderung bedeutet stets Abschiednehmen – von Menschen, die uns enttäuschen, den Erwartungen anderer, manchmal auch von meinen eigenen Vorstellungen und Lebensplänen. Aber Veränderung bedeutet immer auch Lebenstiefe, eine Erfahrung von Gottvertrauen und Freundschaft, ja, auch ein Erleben von Glück in aller Unsicherheit. In einem solchen Prozess lernen wir uns selbst besser kennen – und da geht es nicht jedes Mal um den „großen Wurf“. Oft sind es kleine Schritte, die uns auf den für unser Leben angemessenen Weg führen und uns einem Leben in Fülle immer näher kommen lassen. Das wünsche ich jedem Menschen – und im Nachdenken darüber habe ich dieses Buch geschrieben.
    Die Bilder von Eberhard Münch verleihen der Sehnsucht nach erfülltem Leben auf wunderbare Weise Ausdruck. Sie sprechen ihre ganz eigene Sprache, eine Sprache, die nicht einengt, sondern weitet, die keine Vorgaben macht, sondern Raum für Eigenes schafft. Und so wünsche ich mir, dass in diesem Band Bild und Wort in einen kreativen Dialog treten und Leserinnen wie Leser sich

Weitere Kostenlose Bücher