Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Silberband 048 - Ovaron

Titel: Silberband 048 - Ovaron Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
sich, um bei der letzten Teleportation nicht mit den Mitgliedern zusammenzustoßen.
    Schließlich war Ras Tschubai wieder da.
    Er ließ die Hand einer jungen Frau los, und Cascal zwinkerte überrascht mit den Augen. Das ist neu, dachte er schnell. Rhodan hat nette Gäste.
    Gleichzeitig schaltete Atlan wieder, und der Paratronschirm legte sich um die Kuppel.
    Der donnernde Lärm des gegenseitigen Beschusses wurde etwas leiser.
    »Icho Tolot und Paladin kommen noch!« rief Rhodan.
    Waringer deutete auf die Uhr und sagte:
    »Wir sind sechzig Sekunden hier. Viel länger darf es nicht dauern.«
    Atlan nickte, er wußte es ebensogut.
    Noch immer wehrten sich die automatischen Waffen des Nullzeit-Deformators. Was die Bomben nicht geschafft hatten, vernichteten die Strahlen der Geräte, die teilweise ihre Ziele selbst suchten.
    Rhodan gab den Befehl:
    »Schaltet die Projektoren eins bis sieben aus. Sie treffen sonst Paladin oder Icho. Sie müssen die beiden als Angreifer identifizieren.«
    Cascal reagierte sofort und zog nacheinander sieben Hebel zu sich heran. Der Lärm, der die glockenähnliche Zelle erschütterte und die Trommelfelle unaufhörlich in Schwingungen versetzte, ließ nach. Draußen tobte immer noch das Unwetter, und eine breite Wand aus Rauch, in dem Flammen züngelten, trieb von Westen her auf den Deformator zu. Und dann, in kurzen Augenblicken der Aufhellung, wenn die Rauchschleier aufrissen, waren Paladin und der Haluter zu erkennen.
    Sie stürmten heran wie Naturereignisse.
    Der Paladin wirkte wie eine rollende Festung, die aus allen Rohren schoß. Der Gigant, der sich auf seine Laufarme niedergelassen hatte, raste einen Hang mit einer Geschwindigkeit nicht unter achtzig Stundenkilometern herunter. Unaufhörlich schossen seine verschiedenen Waffensysteme nach allen Seiten.
    Raketen heulten und orgelten durch die Luft, fanden ihre Ziele und detonierten mit blauweißen Feuerbällen.
    Strahlen sprühten auf.
    Und ein urweltliches Gebrüll, laut wie der Donner, war zu hören. Paladin-III hatte auf seinem Weg zuerst eine bewegliche Stellung niedergerannt, indem er mit gesenktem Kopf einfach auf den Gleiter losgerannt war, auf dessen Ladefläche das Geschütz stand. Der Gleiter war, nachdem der Paladin über ihn hinweggerannt war, nur noch ein Trümmerhaufen, und das Geschütz feuerte steil in die Regenwolke hinein. Ein mächtiger, tosender Dampf strahl entstand hinter der Maschine.
    Dann warf sich der Paladin vorwärts und nahm den Hang.
    Einen Kilometer lang, schräg und von Geröll bedeckt. Die Maschine stob herunter, riß kleinere Felsen um, schürfte eine Spur, die einen Meter tief war, und wirbelte hinter sich Kies, Steine und Schlamm hoch wie ein Panzer. Ein Gleiter der Cappins sah Paladin und kippte schräg ab.
    Der dahinrasende Roboter wurde von den Cappins unter schweren Beschuß genommen.
    Ohne im Laufen innezuhalten, feuerte der Paladin einige Torpedos ab.
    Ein Gleiter explodierte in der Luft, zerbrach in mehrere Teile und fiel auf den Rücken Paladins herunter. Der Roboter schüttelte sich nicht einmal, sondern rannte weiter wie ein stählernes Nashorn.
    Am Fuß des Hanges richtete er sich auf, stieß einen markerschütternden Schrei aus und raste gerade auf die Schleuse zu.
    Cascal sah das Bild auf dem Schirm und rief entsetzt:
    »Diese Siganesen ruinieren unsere Schleuse.«
    »Keine Angst«, sagte Rhodan. »Harl wird jetzt bremsen.«
    Harl bremste.
    Seine gedankliche Steuerung wurde von den SERT-Mechanismen auf die Gelenke der Maschine übertragen.
    Er kam etwa mit hundert Stundenkilometern an, setzte jetzt seine Laufarme ein und vollführte eine Reihe von merkwürdig anmutenden Manövern.
    Die Hinterbeine blockierten, die Vorderbeine verankerten sich im Boden und führten eine Richtungsänderung um hundertachtzig Grad herbei. Der stählerne Körper wurde hart abgebremst, bohrte sich in den Boden und schob direkt vor der Schleuse einen Erdwall von zwei Metern Höhe und drei Metern Breite auf. Dann richtete sich der Roboter auf, feuerte eine Zehnerserie von Spezialraketen ab und drehte sich um. Langsam und gemessenen Schrittes kam Paladin bis an den Schirm heran, den Atlan blitzschnell abschaltete.
    »Hundert Sekunden!« kam von Waringer die Warnung.
    Auf den Schirmen war noch nichts zu sehen, aber die Männer ahnten, daß der totale Zusammenbruch der Barriere die Raumschiffe anlocken würde. Waren sie schneller als der Haluter, der jetzt, mit einer Felslawine zusammen, auf die rauchende kleine

Weitere Kostenlose Bücher