Silberband 048 - Ovaron
umhüllte.
Wie erwartet, blieb der Beschuß wirkungslos. Das K-Gehirn der Division täuschte Verwirrung und Zögern vor. Für die Besatzung der Zeitmaschine mußte es aussehen, als wäre hier eine günstige Gelegenheit, den offenbar wenig großen Handlungsspielraum für eigene Operationen zu bekommen.
Ich lächelte, als der eigenartige Schutzschirm plötzlich erlosch. Jetzt eine einzige Sextadim-Resonatorschallbombe – und der Spuk wäre vorbei!
Leider bestand diese Möglichkeit für mich nicht mehr. Ich durfte die Karten nicht aufdecken, wollte ich nicht meine geheime Mission verraten, die mir größtenteils selber ein Geheimnis war.
Aber dann beugte ich mich verblüfft vor.
Die Zeitmaschine hatte nur zehn Roboter ausgeschleust und danach ihren Schutzschirm sofort wieder aufgebaut.
Ja, waren die Cappins dort denn von allen guten Geistern verlassen? Wie konnten sie hoffen, mit zehn lächerlichen Robotern gegen meine Streitmacht bestehen zu können?
»Kein Großangriff!« befahl ich dem Divisionsgehirn. »Die im Tal befindlichen Maschinen sollen die zehn feindlichen Roboter vernichten und anschließend abwarten!«
»Wir vernichten die Cappin-Roboter und rufen anschließend den Großadministrator zurück!« erklärte Atlan entschlossen.
Dr. Voigt Gosling, Hochenergie-Ingenieur und Chefrobotiker der Zeitexpedition, blickte den Arkoniden mit allen Anzeichen des Entsetzens an.
»Sir, wir haben es mit einer ganzen Roboterdivision zu tun! Sollten Sie unsere Ortungsergebnisse vergessen haben?«
»Atlan verfügt über ein photographisches Gedächtnis!« sagte Gucky mit seiner schrillen Stimme. »Solltest du das vergessen haben, Tatterich?«
Goslings Hände zitterten nervös und versuchten die Folie aufzuheben, was ihnen nicht gelang. Wie so viele Menschen mit einem hochgezüchteten Gehirn und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen litt Voigt Gosling an übersteigerter Sensibilität und versuchte gleichzeitig, das niemandem zu zeigen; die Folge war eine gewisse Labilität des vegetativen Nervensystems.
»Haarspalter!« fuhr Gosling den Ilt an. »Meine Frage war nur rhetorisch gemeint.«
Wieder wandte er sich besorgt an den Lordadmiral.
»Sind Sie sicher, daß Sie alle unsere Roboter opfern wollen?«
Der Arkonide seufzte. Er wußte, daß Dr. Gosling die ihm unterstellten Kampfroboter mit den gleichen Gefühlen bedachte wie eine Glucke ihre frisch geschlüpften Küken.
»Unsere Roboter sind den gegnerischen überlegen. Denken Sie bitte an den Angriff der Fernwaffen. Dem Tastergebnis nach handelte es sich um Resonatorschallbomben mit einem Sextadim-Wirkungsbereich. Unser Paratronschirm wurde mühelos damit fertig – und unsere Roboter verfügen ebenfalls über Paratronschirme.«
Voigt Gosling gab sich geschlagen. Außerdem waren Atlans Argumente stichhaltig gewesen. Nicht nur die fünf supermodernen Kampfmaschinen verfügten über individuelle Paratronschirme, sondern auch die älteren Modelle waren vor dem Einsatz damit ausgerüstet worden.
»Gut, Sir. Haben Sie besondere Anweisungen für den Kampf?«
Atlan nickte.
»Jawohl. Vernichten Sie die gegnerischen Roboter, Dr. Gosling!«
Dr. Voigt Gosling schwenkte mit seinem Kontursessel zum ›Dirigentenpult‹ um, wie der Steuerschaltungskomplex für die Kampfroboter im terranischen Raumfahrerjargon genannt wurde.
Plötzlich zitterten seine Hände nicht mehr. Ruhig und konzentriert glitten sie über die Schalttastatur.
Im untersten Teil des Nullzeit-Deformators wurden stampfende Geräusche hörbar. Die Roboter setzten sich in Bewegung.
Atlan ging zur Schaltung des Schutzschirm-Sektors hinüber und legte die Hand an eine grellrot leuchtende Schaltplatte. Er wartete jedoch noch, die Augen auf den Chefrobotiker gerichtet.
Nach kurzer Zeit wandte Gosling den Kopf und nickte Atlan zu. Der Arkonide preßte die Hand auf die grellrote Schaltplatte, die im nächsten Moment erlosch.
Der Nullzeit-Deformator stand ungeschützt im Enadatal.
Wieder nahm Dr. Voigt Gosling einige Schaltungen vor. Innerhalb weniger Sekunden verließen seine zehn Kampfroboter den Deformator, und Atlan schaltete den Paratronschirm wieder ein.
Draußen entwickelte sich der Kampf mit unheimlicher Präzision und Schnelligkeit. Die fünf Roboter des humanoiden Typs schwärmten aus und bildeten eine Verteidigungslinie um den Deformator. Die fünf supermodernen Maschinen aber stießen auf ihren Antigravkissen blitzschnell durch die Front der angreifenden Maschinen hindurch, schossen die
Weitere Kostenlose Bücher