Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Silberband 055 - Der Schwarm

Titel: Silberband 055 - Der Schwarm Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
Schuß.
    Opprus kauerte sich tief auf den Boden. Er hörte, wie jemand an seine Seite kroch. Gleich darauf flüsterte Pohklym: »Ich kümmere mich um diese Sache.«
    Er wollte weiterkriechen, doch Opprus hielt ihn fest. »Das ist zu gefährlich!«
    Pohklym lachte leise. »Meinen Sie? Ich nehme das Risiko auf mich.«
    Opprus ärgerte sich über die Gelassenheit des ehemaligen SolAb-Agenten.
    »Ich gebe hier die Befehle!« rief er erzürnt.
    Pohklym antwortete nicht. Opprus ließ ihn los. Sofort verschwand der schlanke Mann von seiner Seite. Opprus fluchte, denn er ahnte, daß Pohklym davonkroch, um seine Absichten zu verwirklichen.
    Neben Opprus polterte ein Stück Metall auf den Boden. Er zuckte zusammen.
    »Tut mir leid!« sagte Gryndheim. »Ich habe ein bißchen Schwierigkeiten, hier durchzukommen.«
    »Dann bleiben Sie, wo Sie sind!« fuhr Opprus den Funker an.
    Gryndheim antwortete nicht, aber er hatte sich offenbar bis in Opprus' unmittelbare Nähe vorgearbeitet. Opprus hörte den dicken Mann heftig atmen.
    Er fragte sich, wo Pohklym war. Solange der Meteorologe irgendwo im Archiv herumkroch, mußten Gryndheim und er sich still verhalten.
    Plötzlich ertönte ein Aufschrei.
    Opprus sprang auf die Beine. »Pohklym!« schrie er alarmiert.
    Er gab keine Antwort.
    »Da ist etwas passiert!« sagte Opprus in Gryndheims Richtung und ließ seinen Scheinwerfer aufflammen.
    Am anderen Ende des Raumes stand Janus Pohklym. Vor ihm lag ein junger Mann auf dem Boden, die Arme weit gebreitet und einen Strahlenkarabiner unter der Brust.
    Pohklym grinste. »Er ist noch ein halber Junge.«
    Opprus' Gesicht veränderte sich. Er rannte in langen Sätzen durch den Raum.
    »Haben Sie ihn umgebracht?« herrschte er Pohklym an.
    Pohklym lachte.
    »Keine Sorge! Er ist nur bewußtlos. Die Wunden, die überall an seinem Körper zu sehen sind, stammen noch vom Kampf gegen die Saboteure.«
    Erst jetzt entdeckte Opprus das Symbol der Meteorologen auf den Ärmeln des Bewußtlosen. Es war die Silhouette eines Wettersatelliten vor dem Hintergrund einer hellen Sonnenscheibe.
    »Der arme Bursche«, sagte Gryndheim. »Wahrscheinlich gibt es außer ihm keine Überlebenden mehr.«
    Die drei Männer betraten das Hauptarchiv. Umgestoßene Regale versperrten ihnen den Weg. Auch hier hatte es an verschiedenen Stellen gebrannt.
    Opprus trat an einen Verbindungsschacht und leuchtete in die Zentrale hinab. Das Licht fiel genau auf eine Schaltanlage. Sie war explodiert und ausgebrannt.
    Opprus biß die Zähne zusammen. Es gehörte nicht viel Phantasie dazu, um sich vorzustellen, daß es überall in der Zentrale so aussah.
    Das bedeutete, daß es in den nächsten Monaten auf der Erde zu noch schwereren Unwetterkatastrophen kommen würde.
    Opprus schaltete sein Funkgerät ein und rief Imperium-Alpha.
    Deighton meldete sich sofort.
    »Hier ist Coden Opprus«, sagte der Oberst. »Wir haben die Wetterstation erreicht. Die Zentrale ist vollkommen zerstört. Wir werden jetzt versuchen, die Notanlage zu erreichen und in Betrieb zu nehmen.«
    Eine Weile blieb es still.
    »Tun Sie, was Sie für richtig halten«, sagte Deighton schließlich.

11.
    Die Roboter aus der Wasnin-Kapelle hatten zu Fingals Gruppe aufgeschlossen. Garrigue Fingal gab ihnen über ein Funksprechgerät Befehle. Von Fingals Bande waren inzwischen vier Männer zurückgeblieben.
    Einer war von einer Windbö erfaßt und über das Geländer der Hochstraße geschleudert worden. Die drei anderen waren in der Dunkelheit verschwunden. Wahrscheinlich hatten sie sich irgendwo verkrochen.
    »Wir müssen dichter zusammenbleiben!« schrie Fingal, obwohl er nicht sicher sein konnte, daß er von allen verstanden wurde.
    Er packte Verdere am Arm.
    »Du bleibst am Schluß unserer Gruppe!« befahl er. »Ich will nicht, daß wir noch mehr Leute verlieren.«
    Der Afrikaner nickte.
    »Warte!« fuhr Fingal fort. »Schalte den Scheinwerfer ein. Wir werden uns Signale geben. Wenn etwas nicht in Ordnung ist, läßt du dreimal das Licht aufblitzen. Ich zeige es dir.«
    Verdere begriff schnell – eigentlich viel zu schnell für einen Verdummten. Fingal erklärte sich die Reaktion des Schwarzen ständig damit, daß Mrozek Verdere früher überdurchschnittlich intelligent gewesen war.
    Fingals Bande hatte die Hochstraße längst hinter sich gelassen und bewegte sich entlang der früheren Grenzen von Imperium-Alpha. Wie Fingal vermutet hatte, gab es keine Wachen. Ab und zu sahen sie ein paar Roboter, doch diese hatten

Weitere Kostenlose Bücher