Silberband 055 - Der Schwarm
Menschen den Tod bringen konnten.
Opprus wurde den Verdacht nicht los, daß der Homo superior mit der Sabotage zu tun hatte.
Als es fast völlig dunkel geworden war, erreichten die drei Männer das ehemalige Sperrgebiet hinter dem Wohnsektor. Der Regen hatte nachgelassen, aber der Sturm blies mit unverminderter Heftigkeit durch die Straßen. Im Westen der Stadt schien eines der großen Vorratslager in Flammen zu stehen, denn dort leuchtete der Himmel rötlich. Die warmen und kalten Luftschichten in der Atmosphäre waren in Bewegung geraten, wo sie aufeinanderprallten, kam es zu Unwettern. Opprus rechnete damit, daß die Gewitter tagelang oder sogar wochenlang toben und damit eine gefährliche Entwicklung einleiten würden. Natürlich würde sich das Wetter auch ohne Zutun der Menschen eines Tages wieder stabilisieren, aber dann konnte es bereits zu folgenschweren klimatischen Veränderungen gekommen sein.
Die Energiebarrieren, die vor der Katastrophe das Sperrgebiet abgegrenzt hatten, existierten nicht mehr. Die rund um den Wohnsektor führende Hochstraße war unbeschädigt. Es lagen auch kaum Abfälle und Trümmer herum.
»Hier haben sich noch nicht viele Verdummte herumgetrieben«, stellte Coden Opprus fest. »Das Wissen um die Sperrbezirke scheint noch tief in ihrem Bewußtsein verankert zu sein.«
Sie betraten das Sperrgebiet durch die Tore eines Wachforts. Im Innern des flachen Gebäudes brannte die Notbeleuchtung. Die Fenster waren zerstört, aber das konnte auch während des Unwetters geschehen sein.
Opprus trat an eines der Fenster und blickte in das bunkerähnliche Gebäude.
»Es sieht nicht so aus, als wäre nach der Katastrophe schon jemand hier gewesen«, meinte er.
Gryndheim trat neben ihn und deutete auf das Kühlfach in der hinteren Wand.
»Da sind bestimmt noch eßbare Dinge drin.«
»Es wird nicht lange dauern, dann werden die Plünderer ihre Raubzüge bis in dieses Gebiet ausdehnen.«
Gryndheim schaute ihn fragend an. »Wollen Sie jeden hungrigen Dieb als Plünderer bezeichnen?«
»Ich weiß nicht recht«, gestand Opprus. »Welche Maßstäbe wollen wir während der Katastrophenzeit überhaupt anlegen? Haben Gesetze, die auf vernünftige und intelligente Menschen anzuwenden waren, jetzt noch Gültigkeit? Können wir einen Verdummten den gleichen Gesetzen unterwerfen?«
»Wir sind keine Juristen«, meinte Gryndheim. »Ich bin außerordentlich froh, daß ich nicht entscheiden muß, was jetzt in einzelnen Fällen geschehen soll.«
Im Licht eines Blitzes leuchtete Opprus' Gesicht auf.
»Die Berichte der Immunenkommandos beweisen, daß die Menschheit sich auf dem freien Land wieder neue Gesetze zu geben beginnt. In vielen Gebieten ist es zur Lynchjustiz gekommen.«
Opprus blieb stehen und blickte sich um.
»Wir sind jetzt im Gebiet der meteorologischen Station. Es gibt mindestens ein Dutzend Eingänge, durch die die Saboteure in tiefere Etagen eingedrungen sein können. Es ist also sinnlos, den richtigen Platz zu suchen. Wir benutzen den ersten intakten Lift oder jeden anderen freien Zugang.«
Sie blieben auf der Straße, die quer durch den ehemaligen Sperrsektor führte. In der näheren Umgebung standen verhältnismäßig wenig Gebäude. In erster Linie waren es Kontroll- und Sendetürme. Verwaltungsbauten und Maschinenanlagen unter kuppelförmigen Hallen.
»Wo können die Menschen sein, die früher hier gearbeitet haben?« fragte Gryndheim nachdenklich. »Warum ist noch niemand auf die Idee gekommen, sich an seinem Arbeitsplatz umzusehen?«
»Sie wissen, daß die meisten Einwohner Terrania-City verlassen haben«, erinnerte ihn Coden Opprus. »Das gilt auch für die verdummten Mitarbeiter von Imperium-Alpha.«
Überall standen Fahrzeuge herum. Einige waren umgekippt oder gegen die Straßensperrung gefahren. Das bewies Opprus, daß ein paar Verdummte versucht hatten, mit diesen Fahrzeugen aus der Stadt zu fliehen. Doch sie waren nicht mehr fähig gewesen, die Steuerung der Wagen zu bedienen.
»Dort drüben ist eine Liftstation!« rief Pohklym.
»Sie haben Augen wie eine Eule!« stellte Gryndheim fest. »Ich kann nichts sehen.«
Sie gingen in der von Pohklym angegebenen Richtung. Wenig später sah Opprus im Licht der Blitze die Liftstation. Sie bestand aus vier unter einem flachen Dach liegenden Transportlifts und sechs Personenlifts.
»Wahrscheinlich müssen wir mit unseren Antigravprojektoren durch einen freien Schacht fliegen«, vermutete Opprus. »Die Beleuchtung der
Weitere Kostenlose Bücher