Silberband 098 - Die Glaswelt
diese Leute tatsächlich logisch verhielten.
Dulitsch riss die Tür zur Hygieneeinheit der Wohnung auf und probierte die verschiedenen Einrichtungen aus. Schließlich kam er mit einem feuchten Handtuch und einer Injektionskanüle zurück und jagte Bogna ein Medikament unter die Haut.
Während er auf Adams zukam, lud er eine neue Kapsel nach.
»Sie dürfen von uns nicht viel Entgegenkommen erwarten. Die Aphiliker haben uns von der Erde vertrieben. Sie haben jede Menge Einschränkungen vor sich, aber wir bringen Sie nicht um.«
»Sie werden sich von mir überzeugen lassen müssen!«, versprach Sucanne Weyter kalt. In dem Moment fauchte die Neutralisationsladung durch das Gewebe beider Kniescheiben.
»Wir werden sehen. Haben Sie die Kontrolle über den Körper, Homer?«
Langsam schüttelte Adams den Kopf. Der andere Teil des Konzepts schien ihn gewähren zu lassen.
»Leider nicht. Ich habe einen Großteil der Kontrolle, aber ich werde schwächer und müder. Der Aktivator fehlt. Sucanne wird immer wieder die Kontrolle übernehmen. Bitte, helfen Sie mir bei der Suche.«
»Begreift die Frau, dass sie ebenfalls stirbt, wenn Sie den Aktivator nicht bald bekommen?«
»Ich weiß es. Innerhalb der Grenzen dieser logischen Entwicklung bin ich kooperationsbereit«, erklärte Sucanne.
Dulitsch ging zu Bogna Rishter, die eben aus ihrer Ohnmacht aufwachte, wischte ihr das Gesicht und den Nacken ab und klebte einen großen Schnellverband auf die Wunde dicht neben den Nackenwirbeln.
»Ich werde uns ein Essen zusammenbrauen«, sagte er dann. »Wir sind hungrig und irgendwie verwahrlost. Danach gehe ich zu Odysseus Cude Halmarck und bitte ihn, uns und Ihnen zu helfen. Er ist der beste Mann für diesen Job.«
13.
D ie Sonne und die kalte Morgenluft waren ein Erlebnis, das Halmarck jeden Tag neu entzückte und mit einer tiefen Zufrieden heit erfüllte. Dies war echt und unmittelbar. Hoffentlich, dachte er, kommt die Klimaregulierung recht lange nicht in Ordnung. Er ging zum Fenster, aber als er Dippo sah, der auf der Brüstung der Terrasse saß und etwas aß, was wie eine Nuss aussah, hob er die Hand und schaltete den Verstärker ein.
»Endlich«, sagte die hohe, leicht schrille Stimme seines exotischen Begleiters, dessen Fell im Sonnenlicht wie Silbergespinst schimmerte. »Ich berste von Neuigkeiten. Ich glaube, man wird dich suchen und auffordern, den Abtrünnigen zu helfen.«
Cude nahm ein Handtuch, wickelte es um die Hüften und ging auf den kalten Belag des Balkons hinaus.
»Wie?«
»Der Bewusstlose ist heute Morgen durch die Gegend gerannt. Er wirkte sehr wütend, vermutlich war er nicht erfreut über den Verlust seines Aktivators. Er fand die drei anderen und kämpfte mit ihnen. Wusstest du, dass er ein Konzept ist?«
»Redest du irre, Supermaus? Ein Konzept?« Halmarck flüsterte, um Arcarea nicht zu wecken.
Dippo schnippte Nusskrümel von der Brüstung und zog die Schwingen an den Leib. Er schielte Cude unschuldig an.
»Ich sah ihn und flog ihm nach. Höllisch gefährliche Gegend dort unten, es wimmelt von hungrigen Tieren, die größer sind als ich. Er ging nicht sehr weit und fand die anderen. Aber es war die Truppe Gardano, Rishter und Dulitsch. Wo Bando Tonc und seine Freunde sind, wissen wir nicht. Es ist das Konzept Homer G. Adams. Toll, wie?«
Jetzt ahnte Halmarck, dass sie sich grässlich geirrt hatten. Ausgerechnet den legendären Chef der General Cosmic Company hatte ES als Konzept entlassen. Aber warum auf diese Weise, die ihn schutzlos Plünderern auslieferte?
»Das ist alles andere als toll«, sagte er nachdenklich. »Adams bedeutet für die Erde so etwas wie Rhodan für die SOL. Er verdient jede Unterstützung. Und du sagst, ich soll Bando den Aktivator abnehmen und an Adams zurückgeben?«
»Er sieht nicht sonderlich stark und gesund aus.«
»Du wirst mir helfen?«
In Halmarcks Ohr erklang die übliche, unverschämte Antwort. »Ohne mich wärst du doch eine riesengroße Null!«
Cude Halmarck war ein hochgewachsener, breitschultriger Mann mit der Erfahrung von fast vier Jahrzehnten. Allerdings hatte er sie überwiegend in den Trainingszentren der SOL und nur selten auf einem realen Planeten verbracht. Sein Körper, inzwischen knapp über fünfzig, war durchtrainiert und leistungsfähig.
Er hatte die aufgebrochene Tür erreicht und schlug mit der Faust einen trockenen Wirbel.
»Halmarck hier. Kann ich reinkommen?«, fragte er laut.
Von innen schrie Gardanos raue Stimme zurück: »Wir
Weitere Kostenlose Bücher