Simplify Your Love - Gemeinsam einfacher und gluecklicher leben
Partners. Muten Sie sich selbst und anderen weniger zu. Lassen Sie Ihre Kraft durch zarte Worte und milde Gesten in die Partnerschaft einfließen.
Der stinkfaulige Großgähndrache: Dieser Lindwurm sackt manchmal wie ein schwerer Sack auf dem Waldboden zusammen, bewegt sich kaum noch und schläft, während andere ihre liebe Not haben, für seinen Komfort zu sorgen. Er kann sich in seiner enormen Größe stur verweigern, Langeweile verbreiten, in nichts einen Sinn |230| sehen und die eigene Antriebsschwäche als Friedfertigkeit verkaufen. Wo dieser träge Drache zu Hause ist, schleichen sich bald Resignation, Passivität und Gleichgültigkeit ein. Zusätzlich zersetzend wirkt seine provozierende Anspruchslosigkeit, mit der er Begeisterung im Keim ersticken kann. Der verborgene Schmerz in seinem armen Drachenherz: Er weiß nicht, wie er seine Talente entfalten soll und kann deswegen auf kein Ziel zugehen.
So wird Ihr Drache zahm:
Helfen Sie Ihrem Drachen auf die Beine, und verabschieden Sie sich von seiner Bequemlichkeit. Lassen Sie nicht andere machen, sondern ergreifen Sie von sich aus die Initiative. Staunen Sie, welche Kräfte das in Ihnen weckt. Stellen Sie sich täglich kleine Beziehungsaufgaben, die Sie innerhalb kurzer Zeit erledigen. Trauen Sie sich nach und nach Größeres zu.
Die Räuberhöhle: Bedrückender Mangel
Tief im Finsterwald in einer unheimlichen Schlucht liegt die Räuberhöhle. Dorthin geraten Sie, wenn es Ihrer Beziehung an Respekt und Ebenbürtigkeit mangelt. Der eine von Ihnen ist in die mächtigere Position des Räubers gegangen, der andere in die schwächere des armen Opfers – das ist das Grundmuster.
Das Gefühl, wie ein Dummchen in eine Räuberhöhle geraten zu sein, symbolisiert oft die negativen Erfahrungen einer Frau. Sie hat beruflich pausiert oder zurückgesteckt und trägt die Hauptlast der Familienphase. Frustrierende Gefühle des Mangels, der Ohnmacht und der Sinnlosigkeit machen sich in ihr breit. Vorher war sie frei, jetzt ist sie finanziell abhängig und vom Leben ausgesperrt. Sie |231| fühlt sich von ihrem Partner beraubt: ihrer beruflichen Entwicklung, ihrer eigenen Hoffnungen und Träume, ihrer besten Jahre. Sie empfindet ihre Beziehung als Sackgasse und Gefängnis. Sie hat Angst vor der drohenden Stagnation und überträgt diese existenzielle Angst auf ihn: Er ist die eigentliche Bedrohung, der sie schutzlos ausgeliefert ist.
Erkennen Sie Ihre Ohnmachtssymptome
Als Räuberopfer ist für Sie dieser Egoist an Ihrem ganzen Elend schuld. Er kann Karriere machen, sich frei bewegen, kommen und gehen, wann er will. Sie fühlen sich an Familie und Haushalt gefesselt, an Fürsorgepflichten für jüngere und ältere Familienmitglieder. Frauen sehen ihr Zuhause als Heim, für das sie immer etwas tun müssen, damit man sich dort wohl und geborgen fühlen kann. So haben auch Sie es möglicherweise bei Ihrer Mutter gesehen. Nun erwarten Sie von Ihrem Partner, dass er zu Hause ebenfalls etwas für die Beziehung tut. Macht Ihr Partner das nicht, ist er in Ihren Augen der selbstsüchtige Schurke, der sich um nichts kümmert, Sie gängelt, ausnutzt und obendrein auch noch verlangt, dass Sie »seine Höhle« saubermachen. Er kontrolliert, wie viel Geld Sie ausgeben, macht aber selbst damit, was er will. Sie finden Ihren Partner unsensibel, gefühllos und grob wie einen Klotz. Sie kommen sich abgewertet, ausgeschlossen, verloren und verlassen vor. Ihr Alltagsleben ist ungemütlich, der Umgangston hart, die Gefühle abgekühlt, es herrscht Eiszeit. Der Grund hinter all dem: Sie haben versäumt, selbst für Zugänge zur Außenwelt zu sorgen und können Ihre Bedürfnisse nach mehr Autonomie nicht ausreichend vertreten.
|232| Die Gefahr wächst, dass Sie irgendwann kopflos ausbrechen, um dem trostlosen Leben in der kalten Räuberhöhle zu entkommen. Wenn es ganz schlimm kommt, laufen Sie mit dem erstbesten Wilderer davon. Damit ist dann aus Ihrer inneren Vorstellung (»Meine Partnerschaft fühlt sich an wie ein Räuberhaus«) ein Stück Wirklichkeit geworden: Sie sind bei einem anderen, der in den Augen Ihres Mannes der schlimmste Räuber von allen ist – ein übler Unhold, der ihm die eigene Frau geraubt hat und seinen Kindern die Mutter.
Wege aus der Räuberhöhle
Eine gelungene Auseinandersetzung mit der Räuberhöhle sieht so aus, dass Sie nach außen gehen, um sich Freiräume zu verschaffen.
Lösen Sie sich von der Opferrolle. Überprüfen Sie, inwieweit Sie selbst versäumt
Weitere Kostenlose Bücher