Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Something like love

Something like love

Titel: Something like love Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Susane Colasanti
Vom Netzwerk:
einen Sinn zu geben, fasziniert uns. Am Anfang des Schuljahres haben Erin und ich eine Liste mit schicksalsrelevanten Themen erstellt, über die wir mehr wissen wollen. Jedem Monat haben wir ein bestimmtes Thema zugeordnet. Dazu lesen wir dann so viel wie möglich zu diesem Thema und diskutieren dann ausgiebig über alles, was wir herausgefunden haben. Am Ende des Schuljahres werden wir Schicksalsexpertinnen sein.
    So sieht unsere Tabelle aus:
    Erins und Lanis Schicksals-Studienplan
    September Numerologie
    Oktober Handschriftdeutung
    November Geburtsdaten / Mondzeichen
    Dezember Kreative Visualisierung
    Januar Buddhismus / Taoismus
    Februar Schamanentum
    März Traumdeutung
    April Tarot
    Mai Handlesen
    Juni Edelsteinkunde
    Obwohl wir gerade erst beim Thema Traumdeutung waren, weiß ich nicht mehr, wofür Eiscreme steht. Oder ob ich es überhaupt je gewusst habe. Man kann sich sowieso nur von ein paar Symbolen die Bedeutung merken. Deshalb haben wir beschlossen, nach jedem Traum auf einer zuverlässigen Website oder in einem Buch nachzuschlagen.
    »Ich kann mich nicht erinnern«, sage ich.
    »Eiscreme symbolisiert einen Mangel an Zufriedenheit und sagt voraus, dass das Beste erst noch kommt. Oh! Und mein Eis hatte diesen rostroten Farbton! Und am nächsten Tag hatte Jason ein Hemd in genau derselben Farbe an!«
    »Ach Quatsch, echt?«
    »Na ja, fast genau dieselbe Farbe.« Erin spricht weiter über Jason und warum sie glaubt, dass er sie mag, aber nicht ganz sicher ist und deshalb abwarten will, ob er sie um ein Date bitten wird.
    »Hältst du das für eine gute Idee?«, will sie wissen.
    »Ja, schon. Aber du könntest natürlich auch selbst den ersten Schritt machen.«
    »Ist das besser, als zu warten, dass er auf mich zukommt?«
    »Das nicht, aber du solltest nicht zu lange warten. Was wäre, wenn er eine andere um ein Date bittet, weil er keine Ahnung hat, dass du ihn magst?«
    »Wenn er mich mag, würde er doch keine andere fragen!«
    »Ist schon klar. Ich sag ja nur, wenn er dich nicht bald fragt, solltest du vielleicht ihn ansprechen.«
    Wenn wir uns nicht so nah wären, könnte ich glatt neidisch werden, dass Erin einen Jungen hat, auf den sie steht, und ich nicht. Aber ich freue mich einfach nur für sie. Erin und ich sind Freundinnen fürs Leben. Freundinnen fürs Leben sind was anderes als beste Freundinnen. Ich meine, natürlich sind wir beste Freundinnen, aber es geht darüber hinaus. Wie nennt man das, wenn zwei Leute eine gemeinsame Geschichte miteinander verbindet? Wenn nichts sie jemals trennen kann? Seelenschwestern. Das sind wir seit dem Unfall.
    Nur habe ich in der letzten Zeit das Gefühl, dass die Dinge sich ändern. Als würden wir uns auseinanderentwickeln oder so was. Es muss irgendwie passiert sein, als ich einmal nicht aufgepasst habe. Es gibt keinen Grund dafür, dass wir uns voneinander entfernen. Vielleicht passiert das einfach, wenn man erwachsen wird. Meine Eltern kennen kaum noch jemanden, mit dem sie zusammen in der Highschool waren. Wie ist das möglich? Gehst du von der Schule ab und dann verschwinden deine Freunde einfach so? Selbst wenn sie einmal deine ganze Welt ausgemacht haben?
    Ich weiß, dass das mit Erin nicht passieren wird. Ich liebe es, einem anderen Menschen so nahe zu sein und zu wissen, dass die Verbindung immer da sein wird. Das gibt mir Sicherheit. Nur… wenn ich ganz ehrlich mit mir selbst bin, dann muss ich zugeben, dass wir nicht mehr die Erin und die Lani sind, die wir mal waren. Und ich weiß nicht, ob unsere Beziehung auf den Dingen beruht, die wir immer noch gemeinsam haben, oder auf der Geschichte, die uns unser ganzes Leben lang miteinander verbinden wird.
    Aber ganz egal, wie es weitergeht – ich weiß, dass ich mich in allem total auf Erin verlassen kann. Und sie weiß, dass ich alles für sie tun würde.

4
    Ich gebe mir Mühe, nicht noch mehr Farbe zu verschütten. Bislang habe ich fünf Schilder gemalt und dabei den Boden in meinem Zimmer mit blauer Farbe versaut. Gott sei Dank ist es ein Holzboden, von dem man sie einigermaßen leicht wegwischen kann.
    Für die Abfalleimer in der Cafeteria habe ich mich für kräftige Farben und große Buchstaben entschieden. Außerdem verwende ich Glitzer und umrande die Buchstaben mit Metallic-Stiften. Ich will es meinen Schulkameraden unmöglich machen, die Tonne mit der Aufschrift FLASCHEN & DOSEN zu übersehen. Ich bin es leid, immer wieder dieselbe alte Ausrede zu hören, dass sie das Schild nicht gesehen haben,

Weitere Kostenlose Bücher