Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Titel: Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Daniela Eiletz-Kaube
Vom Netzwerk:
dokumentiert zudem die Geschichte des Gebäudes.tgl. 9–18 Uhr, Eintritt 2000 TSH.
    Institute of Arts and Culture Bagamoyo
    Weniger geschichtsträchtig als vielmehr gesellschaftspolitisch interessant ist die knapp außerhalb von Bagamoyo gelegene staatliche Kunsthochschule – die einzige Ostafrikas! Seit über 30 Jahren wird hier Tanz, Musik, Kunst, Schauspiel, Akrobatik und noch vieles mehr unterrichtet. Seit 2008 nennt man sich Ta SUBa (Taasisi ya Sanaa na Utamaduni Bagamoyo). Als Heimat des staatlichen Nationalensembles (Bagamoyo Players) und Veranstalter des International Bagamoyo Arts Festival hat die Hochschule sich über die Grenzen hinweg einen Namen gemacht und verfügt (laut eigenen Angaben) über das größte Theater Ostafrikas mit einem Fassungsvermögen von 1800 Personen.
    Salzgewinnung
    Nördlich von Bagamoyo finden sich alte, große Salzfelder, die noch heute neben der Fischerei die Haupteinnahmequelle der Bevölkerung von Bagamoyo darstellen. Schon zu Beginn des 18. Jhs. lieferten die Nunge-Salzfelder erhebliche Erträge, die zum Reichtum der Siedlung beitrugen. Das Meersalz wurde in großflächigen Salzgärten aus Meerwasser gewonnen. Auch jenseits des Wami River, südlich des Saadani NP, wird heute noch Salz erzeugt.
    Kaole-Ruinen
    Händler aus der persischen Stadt Shiraz waren die ersten Siedler von Bagamoyo. Sie erbauten 5 km vor den Toren des heutigen Bagamoyo eine Moschee sowie Grabmäler, die dem Zahn der Zeit getrotzt haben. Möglicherweise handelt es sich dabei um die erste Moschee auf dem ostafrikanischen Festland überhaupt. Datierungen sind schwierig, doch der nördliche Teil der Moschee dürfte aus dem 13. Jh. stammen, während einige der Grabsteine nicht vor dem 14. Jh. errichtet wurden. Auf einem Grabstein ist die 2. Sure aus dem Koran zu lesen, was eindrucksvoll die jahrhundertelange Präsenz des Islam in Ostafrika beweist.tgl. 8–16 Uhr, Eintritt US$2/2000 TSH.
    Übernachtung und Essen
    Untere Preisklasse
    Moyo Mmoja Guesthouse, unweit der neuen Post am Ortseingang,0754-978628, moyommoja.org . Das kleine Gästehaus mit nur 3 einfachen, aber großen Zimmern mit Gemeinschaftsbad sowie 3 kleinen Bungalows mit Du/WC ist Teil eines karitativen Projekts. Gemeinschaftsküche, Strandnähe. Beliebt bei Freiwilligen, Studenten und Backpackern, daher rechtzeitig buchen. Interessante Tarife für Langzeitaufenthalte.
    Francesco’s Hostel , an der Straße nach Kaole rechts,0657 602328,[email protected]. Das einfache Gästehaus mit insgesamt 17 sauberen Zimmern wird von dem Spanier Benjamin Ojeda geführt, der sich für die Künstlerszene von Bagamoyo engagiert: Er organisiert Konzerte lokaler Musiker an den Wochenenden sowie Trommel-, Tanz- und Malkurse für Besucher. Außerdem arrangiert er Ausflüge zu einer Sandbank, verleiht Räder (5000 TSH pro Tag) und sorgt für Abholung vom Busbahnhof mit dem Moped oder
bajaji.
Internet, kleiner Pool, sicheres Parken. Nur 5 Min. zum Strand. Kann Fischerboote(mit verlässlichen Fischern) nach Sansibar organisieren.
    Mittlere Preisklasse
    Bagamoyo Country Club, Kaole Rd, 2,5 km südlich von Bagamoyo,0769-816804, www.bagamoyocountryclub.com . Einfache, in den Hang gebaute Ferienanlage mit zehn zweckmäßigen Zimmern samt Veranda mit traum-haftem Meerblick (AC, Ventilator, Moskitonetze, Warmwasser inklusive). Fantastische Sonnenuntergänge. Das Restaurant und die Lounge befinden sich auf Meereshöhe. Gutes Essen, kaum Beachboys. Spezielle Tarife für Langzeitaufenthalte, Transfers werden arrangiert.
    Travellers Lodge, Nordstrand,0754-855485, www.travellerslodge.com . Eindeutig die beste Wahl in der Stadt. Sehr gepflegte, sympathische Anlage, die einem deutschsüdafrikanischen Gespann gehört. 12 der 25 Cottages stehen am Strand. Gemütliches Restaurant mit Makuti-Dach und Lounge-Charakter. Die kleinen Cottages sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber noch immer tadellos in Ordnung. Äußerst beliebt, daher unbedingt reservieren. Bestes Restaurant in Bagamoyo. WLAN in der Lounge.
    Millenium Sea Breeze Resort, Südstrand, Nähe Kunsthochschule,023-2440201, www.millennium.co.tz . Abgewohntes, schmuckloses Hotel an einem schönen Strandabschnitt, das gerne für Konferenzen und auch von einigen europäischen Reiseagenturen gebucht wird. Liegt ideal für den Besuch von Veranstaltungen der Kunsthochschule, ist aber für den gebotenen Standard weit überteuert.
    Obere Preisklasse
    Die beiden abgebrannten Hotels, Paradise Holiday Resort und Oceanic Bay

Weitere Kostenlose Bücher