Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer
Road, Shangani” zu adressieren.Mo–Do 8–13 und 14–16.30, Fr 8–12 und 14–17, Sa 9–12 Uhr. Das Internetcafé ist tgl. bis 20 Uhr besetzt.
Reisebüros
Die Tourveranstalter der Stadt können in den meisten Fällen auch Buchungen von Inlandflügen und Zimmerreservierungen übernehmen.
Maha Travel & Tours , Vuga St., nahe Majestic Cinema,024-2235721, www.mahatraveltz . com. Booking Agent für Condor-Flüge.
United Travel Agency , Gizenga St. nahe Gallery Bookshop024-2232258.Mo–Fr 8.15–12.30 und 14.15–16.30, Sa 8.15–12.30 Uhr.
Sicherheit
Anders als in allen anderen afrikanischen Städten sind die Straßen von Stone Town relativ sicher, auch in der Nacht. Nächtlichen Zerstreuungen, wie einem Besuch der Forodhani Gardens oder Livekonzerten in den Bars, kann man sich also bedenkenlos hingeben. Trotzdem kommt es besonders in dunklen oder unbelebten Gassen gelegentlich zu Überfällen auf Touristen, vor allem am späten Abend. Im Zweifelsfall sollte ein Taxi als Transportmittel in Erwägung gezogen werden, Taxifahrer begleiten ihre Gäste gerne auf den letzten Metern bis zum Hotel. Grundsätzlich gilt: Menschenleere oder schlecht beleuchtete Gassen sind zu meiden; je mehr Menschen, desto sicherer kann man sich fühlen. Unter keinen Umständen ratsam sind nächtliche Spaziergänge entlang des Strandes (z. B. beim Tembo Hotel), im Einzugsgebiet des Fährhafens sowie jenseits der Benjamin Mkapa Road oder in Richtung Bwawani.
Telefon
Internationale Telefongespräche zum günstigen Internettarif können beispielsweise vom namenlosen Internetcafé neben dem Shangani Post Office getätigt werden.tgl. 9–21 Uhr.
Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet sich das Büro von TTCL , wo internationale Telefonate nach Europa mehr als US$3 pro Min. kosten.tgl. 8–21 Uhr.
Visumsangelegenheiten
Obwohl es in Stone Town ein Immigration Office gibt, lassen sich Visumsangelegenheiten besser in Dar es Salaam erledigen. In besonderen Fällen kann auch die deutsche Honorar-konsulin, Frau Sepetu, kontaktiert werden (s. „Botschaften und Konsulate”, S. 42 ).
Nahverkehr
Daladalas
Der Busbahnhof für Daladalas liegt am Darajani Market an der Benjamin Mkapa Road. Mit ihnen kann man sich in Zanzibar City und auf der ganzen Insel fortbewegen. Die Route A führt ins östliche Zanzibar City (zum Amaani Stadium); mit Bussen der Route B erreicht man Bububu und Fuji Beach; Route U verkehrt in südliche Stadteile rund um den Flughafen.
An den meisten offenen Minibussen für Fahrten außerhalb der Stadt prangt vorne eine dreistellige Nummer und das Fahrtziel, z. B. 101 Mkokotoni. Mit max. 2000 TSH ist die Fahrt überaus günstig, aber man braucht sehr viel Zeit.
Leider verleiten die guten Teerstraßen viele Busfahrer zum Rasen. Es gibt zahlreiche Straßenabschnitte, die schnurstracks durch die Landschaft verlaufen, mit der Folge, dass die Fahrer hier das Gaspedal durchtreten. Deshalb sind Daladalas für Langstrecken, z. B. nach Nungwi oder in den Osten, nur bedingt empfehlenswert. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich lieber ein Share Taxi leisten (max. US$10). Für kurze Strecken, z. B. nach Bububu oder Mbweni, sind Daladalas aber praktisch und weitgehend gefahrlos zu nutzen.
Taxis
Standplätze befinden sich überall in der Altstadt, z. B. vor dem Livingstone Beach Restaurant, entlang der Kenyatta Road, beim House of Wonders und den Forodhani Gardens, am Fährhafen, am Vorplatz von Zanair (bei der Malindi Police) oder am Darajani Market.
Alle Fahrpreise sind bereits vor der Abfahrt fest zu vereinbaren. Stadtfahrten (die meisten Unterkünfte liegen innerhalb der Altstadt) kosten im Normalfall max. 5000–6000 TSH (in der Nacht sind sie um 2000–4000 TSH teurer). Nach Mtoni Marine oder Mbweni Ruins müssen an die 15 000 TSH veranschlagt werden.
Für die Strecke von Stone Town nach Nungwi oder an die Ostküste (Bwejuu, Paje, Jambiani)werden stolze US$80–90 verlangt. Mit etwas Verhandlungsgeschick kann man diesen Preis um etwa ein Drittel mindern, mehr als US$50–60 sollten in keinem Fall bezahlt werden. Eine bessere Alternative für die zuletzt genannten Orte sind Share Taxis , die von einigen Tour Operators betrieben werden. Der Tarif beläuft sich einheitlich auf US$10 p. P., wobei man sich vor Abfahrt – wenn möglich –mit anderen Touristen zusammentun sollte, um etwaige überhöhte Tarifforderungen abzuwehren. Der im Old Fort ansässige Tour Operator Hamoup Company ,0777-878737, beispielsweise fährt
Weitere Kostenlose Bücher