Außenbereich mit Liegewiese, Beach- und Poolbar wirkt sympathisch. Im Restaurant hat man eine tolle 180-Grad-Aussicht übers Meer. Beliebt bei partyfesten südafrikanischen Gästen, regelmäßig Abendunterhaltung.
Bahari View Lodge ,0776-716020, www.bahari-view-lodge.de . 14 zweckmäßige Zimmer mit Ventilator und kleiner Veranda am südlichen Ende von Jambiani. Die Betreiber haben weitere Lodges am Eingang des Arusha National Park.
Spice Island Hotel ,0777-512512, www.spice-island-hotel-resort.com . Neues, weitläufiges Hotel unter deutscher Führung. Große Zimmer in typischer Swahili-Dekoration; der riesengroße Pool und der unvergleichliche Tropengarten suchen ihresgleichen. Vorzügliche Küche, tolles Frühstücksbuffet.
Kikadini Villas ,0777-707888, kikadinivillas.com . Wohl das luxuriöseste Boutique-Hotel von Jambiani mit atemberaubenden Villas und Suiten im afro-arabischen Stil mit Butler-Service und allen erdenklichen Annehmlichkeiten.–
Unterhaltung
Im Coral Rock Garden (siehe „Übernachtung”) gibt es Unterhaltungsangebote und Partys, ansonsten bleibt es abends in den Resorts meist ruhig.
Aktivitäten
Alle Unterkünfte organisieren die inseltypischen Touren zu den Delfinen, zum Jozani-Chwaka Bay National Park oder zu den Gewürzplantagen. Zudem gibt es im Dorf ein bescheidenes Kulturtourismusprogramm , in dessen Rahmen das Dorf und der Alltag der Dorfbewohner vorgestellt wird (in den Unterkünften nachfragen).
Weitere Aktivitäten: Tauchen mit Bucaneer Diving ,0777-853403, www.buccaneer diving.com , oder Dive Centre Easy Blue Divers,0777-422488,
[email protected], Ausflüge mit Kemi Tours & Travel,0782-214127, www.kemitours-zanzibar.com .
Transport
Daladalas (Nr. 309) fahren vom Darajani Market in STONETOWN nach Jambiani, Share Taxis verkehren ebenfalls (je nach Saison) 2x tgl. Taxis verlangen an die US$50 für eine Fahrt.
Der Süden
Wenn man sich auf dem Weg zur Ostküste, vorbei am Jozani-Chwaka Bay National Park, bei Kitogani geradeaus hält, gelangt man in den südlichsten Teil Sansibars mit den beiden Hauptorten Kizimkazi und Makunduchi. Bis vor einigen Jahren gab es hier außer landestypischen Gästehäusern noch keinerlei Infrastruktur, doch langsam entwickelt sich (auch infolge der nun von Kitogani und Paje durchgehenden Teerstraße bis Makunduchi) eine kleine touristischeSzene. Bekannt ist Kizimkazi vor allem wegen der beliebten Delfin-Touren.
Auf dem Weg in den Süden passiert man weitere Ruinen aus der Sultans- und Kolonialzeit, z. B. die Bikhole Ruins oder die Unguja Ukuu Ruins , doch ohne ortskundige Begleitperson sind sie nur schwer zu finden.
Kizimkazi
Kizimkazi besteht eigentlich aus zwei Ortschaften: Kizimkazi Dimbani (gleich zu Beginn der Dorfeinfahrt) und Kizimkazi Mkunguni (3 km weiter südlich). Kizimkazis Bekanntheit rührt von den Delfin-Touren her, doch auch seine historische Bedeutung ist bemerkenswert, denn bei der Moschee von Kizimkazi Dimbani soll es sich um die älteste Moschee der Shirazi auf Sansibar handeln. Sie wurde im frühen 12. Jh. errichtet und ist heute noch in Gebrauch, obwohl man das unscheinbare Gebäude auf den ersten Blick nicht als Moschee erkennt.
Die Koranverse in der Moschee werden auf das Jahr 1107 datiert, was belegt, zu welch frühem Zeitpunkt der Islam bereits auf Sansibar Einzug hielt. Um 1770 fanden Restaurierungsarbeiten statt, und vor kurzem wurden ein wenig schmeichelhaftes Blechdach sowie weitere Wände hinzugefügt. Im Außenbereich finden sich einige Gräber von einflussreichen arabischen Kaufmännern.
Pro und Kontra Delfin-Tour
Zugegeben, die Delfine von Kizimkazi sind eine Attraktion. Die Tourveranstalter und Fischer stellen den Touristen in Aussicht, die intelligenten Tiere berühren und mit ihnen schwimmen zu können. Ob die Delfine besonders glücklich darüber sind, wenn sie von 20, 30 (oder gar mehr) lärmenden Motorbooten gejagt werden und Horden von Besuchern zu ihnen ins Wasser springen, sei dahingestellt. Jedenfalls erinnert das Spektakel der Delfin-Tour eher an eine Treibjagd als an eine gefühlvolle Annäherung an die empfindsamen Tiere. Studien belegen nämlich, dass die Tiere von den Menschen gestresst werden und sich ihr Fortpflanzungsverhalten infolgedessen dramatisch verändert hat. Es gäbe bereits Anzeichen, dass die Delfinpopulation rückgängig sei.
Ausflug ins Paradies
Unguja Resort , Kizimkazi Mkunguni,0774-477477, www.ungujaresort.com . 11 geschmackvolle, riesengroße Villas mit