Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB)
kosten in Busbahnhöfen und Restaurants nur wenige Baht. Für edle öffentliche Toiletten mit Warmwasser, Seife und Musikbeschallung werden 5 Baht verlangt.
Die meisten Toiletten entsprechen westlichem Standard. Es gibt aber auch Hocktoiletten und Schöpfkellen statt Wasserspülung sowie WC-Duschen; dafür fehlen häufig Toilettenpapier und Seife. Das Papier sollte nicht in die Toilette gespült werden, sondern gehört in den dafür vorgesehen Eimer.
Transport
Flüge
Der Suvarnabhumi Airport von Bangkok, www.airportsuvarnabhumi.com , ist ein wichtiges Drehkreuz in Südostasien. Weitere internationale Flüge landen in Chiang Mai und Phuket. Anschlussflüge im Land können bei der nationalen Fluggesellschaft Thai Airways und privaten Anbietern gebucht werden. Da die Flugpreise variieren, lohnt es, frühzeitig nach Angeboten Ausschau zu halten. Flüge aller Gesellschaften können mit Kreditkarte günstig im Internet gebuchtwerden. Im Flugpreis ist die Flughafensteuer
(airport tax)
inbegriffen.
Air Asia (FD), www.airasia.com , die größte Billigfluggesellschaft, verbindet Bangkok mit Chiang Mai, Chiang Rai, Udon Thani und Ubon sowie Ranong, Phuket, Krabi, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Hat Yai und Narathiwat. Weitere Flüge gibt’s in die Nachbarländer. Gepäck, das aufgegeben wird, ist vorher im Internet anzumelden und kostet bis 15 kg 50 Baht, bis 20 kg 250 Baht und bis 25 kg 450 Baht. Tickets können nicht umgebucht werden, Essen und Getränke während des Flugs müssen bezahlt werden, es gibt keine reservierten Plätze.
Bangkok Airways (PG), www.bangkokair.com , fliegt mit Boeing 717 von Bangkok (*und Chiang Mai) nach Sukhothai, Chiang Mai, Ko Samui*, Phuket, Krabi und Trat sowie nach Ho Chi Minh City, Siem Reap*, Phnom Penh, Luang Prabang und nach China. Von Samui geht es zudem nach Singapur, Phuket, Krabi und Hongkong. Sie bieten in Kooperation mit Siem Reap Airways International und Lao Airlines einen „Discovery Airpass” an, bei dem man drei bis sechs Coupons für die meisten Inlandsflüge zu je US$60 und für die meisten Auslandsflüge zu je US$100 kaufen kann. Diese sind zwei Monate gültig.
Nok Air (DD), www.nokair.com , die Billigfluggesellschaft von Thai Airways, verkehrt von Bangkok nach Chiang Mai, Phuket, Nakhon Si Thammarat, Trang, Hat Yai und Udon Thani. Das Maximalgewicht beim Gepäck beträgt bei Nok Eco 15 kg, Nok Flexi 20 kg und Nok Plus 30 kg. In der billigsten Eco-Kategorie sind Umbuchungen teuer, in der Flexi- und Plus-Kategorie sind sie kostenlos; in der teuersten ist außerdem Verpflegung inbegriffen.
Orient Thai (one-two-go) (OX), www.fly12go.com . Nach einem Unfall in Phuket wurde die Airline mit Flugverbot für ihre McDonnell Douglas MD-80 belegt. Sie fliegt von Bangkok (DMK) nach Chiang Mai, Chiang Rai, Phitsanulok und Surathani, Phuket, Trang und Hat Yai. Es gibt feste Sitzplätze, während des Flugs kostenlos Essen und Getränke und 20 kg Freigepäck.
PB Air , www.pbair.com , ein weiterer Ableger von Thai, verkehrt mit ERJ 145 vor allem in den Nordosten (Buriram, Roi-Et, Sakhon Nakhon, Nakhon Phanom), nach Lampang und Nan. Essen, Getränke und 20 kg Gepäck sind kostenlos.
SGA (5E), www.sga.co.th , die Tochter von Nok Air und Thai, fliegt mit zwölfsitzigen Cessna 208B Grand Caravan von Chiang Mai nach Mae Hong Son, Chiang Rai und Pai sowie von Bangkok nach Hua Hin.
Thai Airways (TG), auf der deutschen Site www.thaiair.de und auf der internationalen www.thaiair.com sind alle wichtigen Infos zu finden, z. B. über den „Discover Thailand Airpass“, Stopover-Programme, Meilen sammeln und natürlich die aktuellen Flugpläne. Zudem können Online-Buchungen vorgenommen werden. Bei internationalen Anschlussflügen empfiehlt es sich, auch den Zubringer mit Thai Airways zu buchen, da dann das Gepäck durchgecheckt werden kann und Umbuchungen bei Verspätungen unproblematischer sind. Die Airline fliegt elf Ziele in Thailand an und wird immer wieder für ihren guten Service und Komfort, auch in der Economy, ausgezeichnet.
Eisenbahn
Ein zuverlässiges, sicheres Verkehrsmittel ist die Eisenbahn der State Railway of Thailand (SRT) . Das einspurige Streckennetz verläuft sternförmig von Bangkok aus in Richtung Norden, Nordosten, Osten, Süden und Westen. Die Züge sind bequem, aber langsamer als Busse. Sie unterscheiden sich in Komfort und Geschwindigkeit.
Aktuelle englischsprachige Fahrpläne werden kostenfrei an Bahnhofsschaltern ausgegeben. Die meisten Bummelzüge (ORD.) sind
Weitere Kostenlose Bücher