Werke
fest mit Männern bestellen können, bis wir uns wieder geschlossen haben. Eile von dannen. Und ihr, Männer und Herren um mich, geht zurück, und haltet den Schluß, daß die Feinde nicht eindringen können, wir werden uns ohne die zweihundert behelfen, wenn wir fest in dem engeren Raume sind. Mit Gott und dem heiligen Markus.«
Witiko ritt zu den Reitern mit den blauen Fähnlein, und dann an ihrer Spitze, was ihre Pferde zu laufen vermochten, dahin, und wies ihnen mit seinem grauen Pferde den Weg. Er kam an Diepold vorbei, an denen, wo Ben, der jetzt tot war, befehligt hatte, an denen von Zdik, an Lubomir mit seinen Söhnen Schwiegersöhnen und ihren Scharen, und an der Sänfte des alten Bolemil. Dann traf er an den Platz der Plakaverräter. Da lagen die hohen Reiter Bolemils tot und zerstreut auf dem Felde, und ihre Rosse und ihre Feinde lagen umher. Sie hatten die Aufgabe, den Platz rein zu erhalten, mit dem Verluste ihres Lebens erfüllt. Bolemil ordnete eben Fußgänger auf den Platz ab. Witiko ritt vorwärts gegen rechts. Da kam ihm eine Rotte Fußgänger entgegen, er konnte die Abzeichen nicht erkennen, und rief: »Heiliger Markus!« sie antworteten: »Swatopluk«, er stieß gegen sie, und warf sie. Dann ritt er weiter, und kam wieder auf Fußgänger, die Swatopluk riefen, und er warf sie wieder. Und dann kam er auf einen großen Haufen von Fußgängern, die das Wort Swatopluk hatten, er griff sie an, und hieb sie zum Teile nieder, und zerstreute sie zum Teile. Dann kamen Männer mit langen Schäften gegangen. Er schrie gegen sie: »Heiliger Markus!« und sie schrien entgegen: »Heiliger Markus!«
»Peter Laurenz, Schmied von Plan«, rief Witiko.
»Ja, Witiko, mein junger Kriegsmann, wir sind es«, rief der Schmied, »deine Nachbarn alle, die an der Leuchte gesessen waren, und fest hinter uns kommen die des Rowno und von Wettern und von Friedberg und die Waldleute alle. Wir haben uns verabredet, daß wir uns nicht auseinander lassen wollen, wir hatten viel zu tun, uns so fest zu stellen, wie wir jetzt sind, wir gehen zu den Leuten des Herzogs, von denen sie uns haben reißen wollen.«
»So folget mir«, sagte Witiko.
Er schwenkte mit den Reitern herum, ritt wieder links, und die Männer gingen hinter ihm her, und wenn sich feindliche Haufen eindrängen wollten, so warfen sie dieselben auseinander, und gingen weiter, bis sie zu Scharen kamen, die riefen: »Heiliger Markus!« Es waren die Bolemils, sie fügten sich an, und die Reihe war wieder geschlossen. An die Stelle der Reiter, die gefallen waren, stellte Witiko die zweihundert mit den blauen Fähnlein.
Und wie sie geordnet waren, und wie die Glieder sich festigten, kam eine große Schar von Reitern aus den Feinden gegen sie, und drängte nach vorwärts. Sie waren sehr schön gekleidet, hatten feurige Rosse, und es schimmerten viele Panzer.
»Ha, da kommen sie nun in größter Zahl und Pracht, daß sie den Platz mit Gewalt haben, den ihnen der Verrat zugedacht hat«, rief Predbor, der in den blauen Fähnlein war, »haltet Stand.«
»Haltet Stand«, rief Witiko.
Und als die Feinde näher kamen, und die Reihe des Herzogs geordnet sahen, hielten sie plötzlich an, und warteten ein Weilchen. Es war ein Mann unter ihnen, der den größten Schlachtenschmuck hatte. Er war in ein gegürtetes Gewand von grauem Sammet mit silbernen Verzierungen gekleidet. Darüber trug er ein schimmerndes Panzerhemd und einen Gürtel mit Steinen, und von einem funkelnden Steine an der schwarzen Haube stieg eine weiße Feder empor. Zu Seiten seiner Wangen sah man graue Haare. Es war Nacerat. Er saß auf einem goldlichten Pferde. An seiner Rechten war Znata sein Bruder in scharlachrotem Gewande mit Silberverzierungen einem Waffenhemde und steinbesetztem Geschmeide. Er saß auf einem schwarzen Pferde. Zur Linken Nacerats war sein Sohn Dus. Er war in blasses Blau von Sammet gekleidet, das mit Silber geziert war, er hatte ein glänzendes Waffenhemd, der Gürtel und die Schwertscheide waren mit spiegelnden Steinen besetzt, auf der blauen Haube waren funkelnde Steine und eine weiße Feder. Unter der Haube quollen die blonden Haare hervor. Sein Pferd war milchweiß. Dann war der junge Milhost da in grünem Waffenschmucke, dann der junge Mikul, auch grün, dann der junge Rodmil in braunem Gewande, dann Drslaw in Dunkelblau, dann Zibota in Scharlachrot, und dann Männer und Knechte Nacerats und Znatas in kriegerischem Schmucke.
Nacerat rief herüber: »Bolemil, du tust nicht gut, du
Weitere Kostenlose Bücher