Xeelee 1: Das Floss
Rees sah, daß er zunächst noch versuchte, Kopf und Leistengegend zu schützen; aber Blut lief in Strömen über sein Gesicht und seine Kleider, und bald droschen die Fäuste und Füße nur noch auf eine unförmige, leblose Masse ein.
Rees wandte sich ab.
Im Vordergrund saß eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern wie betäubt auf dem Deck und starrte in die Ferne. Sie saßen um ein Bündel, das aussah wie eine verkohlte Bücherreihe – vielleicht etwas, das sie aus dem Feuer gerettet hatten?
Aber in der verkohlten Masse war das Weiß von Knochen zu sehen.
Rees fühlte, wie es ihm die Kehle zuschnürte; er atmete tief durch und zog alle Register seiner Erfahrung. Jetzt war kein günstiger Zeitpunkt, um in Panik zu geraten.
Er erkannte Hollerbach. Der alte Chefwissenschaftler saß etwas abseits von den anderen und starrte auf die verbogenen Überreste seiner Brille. Als Rees näherkam, blickte er auf; eine beinahe komische Maske aus Ruß umgab seine Augen. »He? Oh, du bist es, Junge. Schöne Bescherung, nicht wahr?«
»Was ist geschehen, Hollerbach?«
Hollerbach spielte mit seiner Brille. »Schau dir das an. Die war eine halbe Million Schichten alt und ist absolut unersetzlich. Natürlich hat sie mir nie richtig geholfen…« Er schaute trübe auf. »Ist es nicht offensichtlich, was hier passiert ist?« knurrte er mit einem Hauch seiner früheren Energie. »Revolution. Die Frustration, der Hunger, die Entbehrungen – sie lassen ihre Wut an denen aus, die sie gerade in die Finger kriegen. Und das sind zufällig wir. Es ist so verdammt dumm…«
Rees fühlte unerwartete Wut in sich aufsteigen. »Ich werde Ihnen sagen, was dumm ist. Dumm ist, daß ihr den Rest des Floßes – und meine Leute auf dem Gürtel – in Unwissenheit und Hunger gehalten habt. Das ist dumm…«
Hollerbachs von einem Netz aus Falten umgebene Augen sahen todmüde aus. »Da kannst du recht haben, Junge; aber ich konnte niemals etwas daran ändern und kann es auch jetzt nicht. Meine Aufgabe war, das Floß intakt zu halten. Und wer, bitte schön, wird das in Zukunft tun?«
»Minenratte.« Die atemlose Stimme hinter ihm kippte fast über vor Überdrehtheit. Rees wirbelte herum. Govers Augen flackerten in seinem rot angelaufenen Gesicht. Er hatte seine Schulterstücke abgerissen, und seine Arme waren bis zu den Ellbogen mit Blut verschmiert. In seinem Gefolge näherte sich ein Dutzend oder mehr junge Männer; die Gesichter, mit denen sie die Wohnungen der Offiziere betrachteten, waren ausgezehrt vor Hunger.
Rees fühlte, wie sich seine Hände zu Fäusten ballten – und entspannte sie bewußt wieder. Mit mühsam beherrschter Stimme sagte er: »Ich hätte euch einlochen sollen, solange ich noch die Gelegenheit dazu hatte. Was willst du, Gover?«
»Letzte Gelegenheit, Ratte«, sagte Gover gefährlich sanft. »Komm jetzt mit uns, oder wir machen mit dir dasselbe wie mit diesen bösartigen alten Knackern. Letzte Chance.«
Die starren Blicke von Gover und Hollerbach übten einen fast körperlich spürbaren Druck aus: Der Gestank des Rauches, der Lärm, die blutigen Leichen auf dem Deck, all das floß in seiner Wahrnehmung zusammen, und er fühlte sich, als würde auf seinen Schultern das Gewicht des ganzen Floßes und seiner Bewohner ruhen.
Gover wartete.
7
DIE ROTATION DES VERTÄUTEN BAUMES wirkte friedlich und beruhigend. Pallis lehnte an dem warmen Baumstamm und kaute gemächlich an seiner Fliegerration.
Ein Kopf und die dazugehörigen Schultern brachen durch den dichten Blättervorhang. Es war ein junger Mann mit schmutzigem und ungekämmten Haar, und ein verschwitzter Bart klebte an seinem Hals. Er blickte sich unsicher um.
»Ich unterstelle mal, daß du einen guten Grund dafür hast, meinen Baum zu stören, Bursche«, sagte Pallis wohlwollend. »Was hast du hier zu suchen?«
Der Besucher schob sich durch die Blätter. Pallis registrierte, daß der Overall des Jungen die Spuren von kürzlich abgerissenen Schulterstücken aufwies. Er sollte sich schämen, dachte Pallis, daß er nicht auch den Overall selbst mit der gleichen Energie vom Körper gerissen – und gewaschen – hatte.
»Ich soll dich grüßen, Baum-Pilot. Mein Name ist Boon, von der Brüderschaft der Infrastruktur. Das Komitee hat mich beauftragt, dich zu suchen…«
»Von mir aus kann dir der Boss persönlich zu diesem Zweck in den Arsch getreten haben«, meinte Pallis unbeteiligt. »Ich frage dich noch mal: Was machst du in meinem Baum?«
Boons Grinsen erstarb.
Weitere Kostenlose Bücher