Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0657 - Der Arkturus-Zwischenfall

Titel: 0657 - Der Arkturus-Zwischenfall Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
später materialisierte die DILLINGEN in der Nähe des Polarsterns. Sie hatte sich bei diesem Flug absichtlich Zeit gelassen und war mehrere Male aus dem Linearraum aufgetaucht, ganz nach der Art eines Fahrzeugs, das heimlich eine Spur verfolgt und des öfteren gezwungen ist, sich zu orientieren.
    Es war anzunehmen, daß der Leichte Kreuzer von larischen Einheiten beobachtet wurde, auch wenn die Orter die SVE-Raumer nicht zu erfassen vermochten. Perry Rhodan hielt für sicher, daß Hotrenor-Taak seinen Standort genau kannte, als er jetzt eine halbe Lichtwoche vor dem Polarstern auf Warteposition ging.
    Von Ferrol her war das als EMPRESS OF ARKON maskierte Ultraschlachtschiff unterwegs. Wenn alles nach Plan ging, würde es kurz vor achtzehn Uhr aus dem Linearraum auftauchen.
    Bis dahin waren es noch knapp zwei Stunden. Hätte in diesem Augenblick jemand Perry Rhodan gefragt, warum er, der Verfolger, sich hier aufstelle, anstatt eifrig seinem Opfer nachzujagen, so hätte er geantwortet, daß aus den Manövern des Verfolgten klar hervorgehe, daß er in diesem Raumsektor zu rematerialisieren gedenke. Diese Erklärung war insofern plausibel, als sich aus der Geschwindigkeit, mit der ein Raumschiff in den Linearraum eintaucht, in der Tat auf die beabsichtigte Flugweite geschlossen werden kann. Im übrigen war da noch der Umstand, daß die EMPRESS OF ARKON vor dem Abflug von der Erde selbst den Polaris-Sektor als Flugziel angegeben hatte und sich jetzt, nach dem Zwischenfall bei Arkturus, tatsächlich in jene Gegend absetzte, da sie glauben mußte, dort vor Verfolgern am sichersten zu sein.
    In den kritischen Stunden hielt Perry Rhodan sich mit seinen Begleitern Hung-Chuin und Tschubai ununterbrochen im Kommandostand auf. Die Spür - und Tastgeräte des Leichten Kreuzers waren dauernd in Tätigkeit. Sie filterten die Flut der elektromagnetischen und hyperenergetischen Impulse und suchten nach Anzeichen der Gegenwart larischer Raumschiffe.
    Die Ergebnise wurden Rhodan in regelmäßigen Abständen vorgelegt. Er schob Mart Hung-Chuin eine der Druckfolien zu und tippte mit dem Finger auf eine Zeile bunt durcheinandergewürfelter Zeichen, die keinen Sinn ergaben.
    „Was halten Sie davon?" fragte er.
    Der Wissenschaftler ließ sich Zeit.
    Mehrere Minuten lang studierte er die verwirrende Zeichenfolge und verglich im Geiste Bit-Muster, die diesen Zeichen entsprachen. Schließlich richtete er sich auf und meinte: „Es wäre interessant, diesen Spruch zu entschlüsseln.
    Ich bin überzeugt, daß es sich um larischen Elf-Bit-Kode handelt."
    Perry Rhodan wandte sich an die Ordonnanz, die die Druckfolien gebracht hatte.
    „Sie haben den Mann gehört, Leutnant", sagte er.
    „Richten Sie der Kommunikationsabteilung seinen Wunsch aus!"
    Der junge Offizier salutierte und trat ab.
    „Das kann gefährlich werden", meinte Perry Rhodan, als der Leutnant außer Hörweite war. „Wenn wir wirklich ein paar Laren in der Nähe haben, dann könnten sie im kritischen Augenblick unversehens auf der Bildfläche erscheinen und unser Manöver durchschauen!"
    Hung-Chuin hielt seinem besorgten Blick stand.
    „Das muß sich verhindern lassen", behauptete er.
    „Nicht, wenn sie rechtzeitig auftauchen und kategorisch verlangen, daß das Raumschiff aufgebracht und nicht vernichtet werden soll."
    „Ras kann das umgehen", sagte der Wissenschaftler.
    Rhodan fixierte den Afrikaner.
    „Das ist eine Möglichkeit", bekannte er nachdenklich.
    „Es wird darauf ankommen, daß Sie rasch und zielsicher handeln, Ras. Alles muß auf die Sekunde genau klappen. Die Laren dürfen auf keinen Fall erfahren, daß die angebliche EMPRESS OF ARKON in Wirklichkeit völlig unbemannt ist."
    Ras Tschubai nickte nonchalant, als sehe er in diesem Auftrag keine Schwierigkeiten.
    „Es wird alles planmäßig klappen, Sir", versicherte er.
    Wenige Minuten später kehrte die Ordonnanz zurück.
    Die Dechiffrierung des larischen Hyperfunkspruchs war in kürzester Zeit gelungen, da die Laren einen ihrer leichteren Kodes benutzt hatten. In verständliche Spache übertragen, hieß der Text der Nachricht: „Alle Einheiten halten sich in unmittelbarer Nähe des Terraners.
    Beim Auftauchen des verdächtigten Fahrzeugs sofort zugreifen und verhindern, daß es ernsthaft beschädigt oder vernichtet wird!"
    „Da haben wir's", knurrte Perry Rhodan. „Ras, jetzt kommt wirklich alles auf Sie an!"
     
    *
     
    Um siebzehn Uhr achtundfünfzig erklangen an Bord der DILLINGEN die Alarmsirenen. Die

Weitere Kostenlose Bücher