0860 - Rückkehr des Zeitlosen
die ihm aus seiner Zeit als Wächter des Schwarmes noch geblieben waren. Wahrscheinlich würde er diese Ausrüstung nun öfter benutzen müssen. Als er sich davon überzeugt hatte, daß alle Geräte noch einwandfrei funktionierten, rollte er den Anzug der Vernichtung auf. Er hatte dieses Kleidungsstück als Bündel zusammengefaltet am Gürtel getragen. Die Wie-derentdeckung des Anzugs hatte ihm ursprünglich die Rückkehr in den Verbund der Zeit-losen ermöglichen sollen, doch so, wie es im Augenblick aussah, gab es außer ihm und dem monströs entarteten Bardioc keine Mächtigen mehr. (Vielleicht lebte Kemoauc noch, aber das war eine Spekulation).
Callibso überprüfte den Anzug der Vernichtung.
Der Puppenkörper, in dem Ganerc-Callibso sich jetzt aufhielt, schien nicht dafür geschaffen, dieses Kleidungsstück auszufüllen, doch der ehemalige Wächter wußte es bes-ser. Der Anzug besaß die Eigenschaft, sich an den Körper eines jeden Trägers anzu-schmiegen. Solange er den Anzug trug, war Callibso vor Angriffen der unbekannten Raumfahrer sicher. Bisher waren solche Angriffe zwar nicht erfolgt, aber Callibso wollte gegen alle Eventualitäten gewappnet sein.
Nachdem er den Anzug angelegt hatte, trat der ehemalige Mächtige dicht an einen der Ausläufer des Gehirns heran.
„Bardioc", sagte er leise, „ich weiß nicht, ob du mich sehen oder hören kannst. Trotz al-lem, was du getan hast, fühle ich keinen Haß gegen dich. Ich will dich nicht vernichten, sondern dir helfen. Das ist alles, was ich im Augenblick zu sagen habe. Gib mir ein Zei-chen, wenn du mich verstehen kannst."
Es geschah nichts. Der Zeitlose, der nichts von der dramatischen Entwicklung auf dieser Welt ahnte, wollte sich mit der gründlichen Untersuchung Bardiocs Zeit lassen, um ein genaues Bild von den Verhältnissen zu erlangen. Erst danach wollte er entscheiden, was er tun konnte, um eine Verbindung zu Bardioc zu bekommen.
Sein erster Schritt sollte darin bestehen, die Stelle zu finden, wo einst die Kapsel mit Bardioc darin abgelegt worden war. Er nahm an, daß er dort am ehesten Antworten auf alle jene Fragen erhalten würde, die ihn beschäftigten.
Unter normalen Umständen wäre es einfach gewesen, die Kapsel zu finden, denn ihr Lebenserhaltungssystem war mit einem kleinen Sender gekoppelt gewesen, dessen Impulse Ganerc-Callibso leicht mit dem ihm zur Verfügung stehenden Instrumentarium aufgespürt hätte. Doch das Lebenserhaltungssystem hatte bei Bardiocs Ausbruch wahrscheinlich zu funktionieren aufgehört, denn die Impulse waren nicht mehr zu orten.
Callibso ging den fremden Raumfahrern aus dem Weg, obwohl sie sich offensichtlich nicht um ihn kümmerten. Sie schienen vorauszusetzen, daß jemand, der auf dieser Welt weilte, kein Gegner Bardiocs sein konnte.
Ein Lächeln erschien auf dem runzligen Gnomengesicht des Zeitlosen.
Im Weltraum standen unzählige Wachschiffe der Hilfsvölker Bardiocs, aber sie hatten die Ankunft des ungewöhnlichen Flugkörpers, mit dem Callibso angekommen war, offen-bar nicht einmal wahrgenommen.
Das Gefühl der Überlegenheit tat Callibso gut.
Es half ihm, ein anderes Gefühl zu kompensieren, das sich jetzt wieder stärker in ihm bemerkbar machte - das der Einsamkeit.
Schon in seiner kosmischen Burg, als er hatte erkennen müssen, daß er der wahrscheinlich letzte wirkliche Überlebende aus dem Verbund der Zeitlosen war, hatte ihm das Bewußtsein des Alleinseins schwer zu schaffen gemacht. Die Nähe dieses monströsen Gehirns, das einstmals Bardioc gewesen war, änderte nichts daran.
Wie würde Bardioc reagieren, wenn er trotz seines seltsamen Zustands begriff, daß einer seiner Artgenossen angekommen war?
Mußte Ganerc-Callibso nicht mit einem panikerfüllten Angriff rechnen?
Er hatte den Flugkörper, der ihn zu dieser Welt getragen hatte, in Höhe eines Gebirges verlassen und war zum Boden hinabgeglitten. Inzwischen hatte er die Berge hinter sich gelassen. Er glaubte, daß er sich ein gutes Bild vom Aussehen des planetenumspannen-den Gehirns machen konnte, denn so wie hier breitete es sich überall auf dieser Welt aus.
Die Instrumente, die Callibso noch besaß, zeigten ihm frühzeitig die Landeplätze der verschiedenen Raumschiffe, so daß er sie umgehen konnte.
Einmal ortete er ein fliegendes Energiegebilde, aus dem verschwommen mentale Impul-se zu ihm durchdrangen, aber bevor er sich intensiver darum kümmern konnte, ver-schwand das geheimnisvolle Objekt wieder aus seinem
Weitere Kostenlose Bücher