0860 - Rückkehr des Zeitlosen
Beobachtungsbereich.
Callibso rechnete damit, noch weitere Überraschungen zu erleben.
Den ganzen Tag über wanderte er durch das seltsame Land, ohne dabei zu ermüden.
Bei Anbruch der Nacht hielt er inne. Es hätte ihm keine Schwierigkeiten bereitet, auch während der Dunkelheit weiterzumaschieren, aber er wollte die während des Tages gemachten Beobachtungen überdenken.
Als er sich nach einem geeigneten Ruheplatz umsah, erweckte ein kleines braunbepelz-tes Nagetier seine Aufmerksamkeit. Es hockte auf einem von der vor kurzem untergegan-genen Sonne noch erwärmten Stein und beobachtete ihn ruhig aus seinen schwarzen Augen.
Das Verhalten des Tieres war ungewöhnlich, es floh auch nicht, als Callibso einen Schritt auf es zumachte und mit den Armen wedelte.
Wie die meisten anderen Tiere trug auch der Nager einen Gewebeklumpen am Körper, der ihn als Mitglied der planetenweiten Symbiose zwischen Bardioc und der Natur aus-wies.
„Bist du vielleicht ein Bote Bardiocs?" fragte er überrascht.
Das Tier hob den Kopf, obwohl es den Sinn der Worte zweifellos nicht verstand.
„Ich weiß nicht, was du von mir erwartest", fuhr Callibso fort. „Wenn du mich jedoch irgendwo hinführen sollst, bin ich bereit, dir zu folgen."
Er unterdrückte nur mühsam die Aufregung, die ihn ergriffen hatte. Die Aussicht, früher oder später Bardioc Sprechen zu können, elektrisierte ihn, obwohl er sich noch keine Vor-stellung davon machen konnte, wie eine Verständigung überhaupt vonstatten gehen soll-te.
Nach einer Weile glitt das Tier von dem Stein herunter und entfernte sich von Callibso.
„Also gut", sagte der Zeitlose. „Ich folge dir."
Er setzte seinen zwergenhaften Körper in Bewegung.
Das Tier folgte einem Flußlauf, über den Ausläufer des Riesengehirns zahlreiche organische Brücken bildeten. Am Ufer wuchsen Büsche und verschiedenartige Blumen, zwischen denen ebenfalls Seitenarme Bardiocs wucherten.
Der nachtsichtige Callibso sah, daß der Fluß vor ihnen einen scharfen Knick beschrieb und sich seinen Weg durch eine hoch aufragende Formation schroffer Felsen suchte.
Plötzlich hatte der ehemalige Mächtige das Gefühl, in eine Falle zu gehen. Er hielt inne.
Es war überall in der Nähe ruhig. Auch sein Suchgerät zeigte keine Anzeichen einer drohenden Gefahr. Callibso verließ sich jedoch auf sein Gefühl, das von den Funktionen des Anzugs der Vernichtung noch intensiviert wurde.
Das Nagetier war zwischen den Felsen verschwunden, als wäre es sicher, daß sein Be-gleiter ihm in jedem Fall folgen würde.
Der Zwerg zögerte.
Hatte Bardioc ihn aufgespürt und wollte ihn vernichten, bevor er Maßnahmen gegen ihn ergreifen konnte? Bardioc waren, sofern er ihn wirklich entdeckt hatte, die Absichten sei-nes Artgenossen nicht bekannt. Er mußte in jedem Fall annehmen, daß jemand gekom-men war, um ihn erneut seiner verdienten Strafe zu überantworten. Kein Wunder also, wenn Bardioc sich dagegen mit allen Mitteln wehren würde.
Callibso entschloß sich zum Weitergehen. Er verließ sich auf den Anzug der Vernichtung, der ihn zumindest vor den Folgen eines ersten Überfalls bewahren würde. Danach hatte er immer noch Zeit, Gegenmaßnahmen zu planen oder, wenn es erforderlich sein sollte, die Flucht zu ergreifen.
Er trat zwischen den Felsen hindurch, die einen natürlichen Kreis bildeten.
Auf dem freien Platz dazwischen schwebte dicht über dem Boden ein dunkles, etwa sechs Meter durchmessendes kugelförmiges Gebilde.
Unwillkürlich dachte Callibso an das Objekt, das er für einen kurzen Augenblick bereits schon einmal geortet hatte. War es möglich, daß es sich dabei um ein und denselben Ge-genstand handelte? Wenn es so war, dann hatte der Besitzer des Objekts jetzt alle Ener-giequellen abgeschaltet, um eine Ortung zu verhindern.
Das Nagetier war nirgends zu sehen, wahrscheinlich hatte es seinen Zweck erfüllt und ging wieder seinen natürlichen Beschäftigungen nach.
Der Zeitlose beobachtete die Kugel. Sie schien das Produkt einer ihm unbekannten Technik zu sein. Auf jeden Fall war sie flugfähig, denn wie hätte sie sonst hier zwischen die Felsen gelangen sollen?
In diesem Augenblick wurde Callibso von einer Woge mentaler Impulse überschüttet.
Sie waren hypnosuggestiver Natur und hätten ein anderes Wesen auf der Stelle getötet oder zumindest kampfunfähig gemacht. Nicht so den Zeitlosen, der dagegen immun war.
Er starrte die Kugel an und überlegte, ob es eine Waffe Bardiocs sein mochte.
Die Signale
Weitere Kostenlose Bücher