1 Brot - 50 Aufstriche
auch brave Pellkartoffeln in Frühlingslaune versetzt.
1 Bund frische Frühlingskräuter (z. B. Borretsch, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Estragon, Liebstöckel)
250 g Quark (20 % Fett)
2 EL Crème fraîche
abgeriebene Schale von 1 / 2 Bio-Zitrone
1 Msp. edelsüßes Paprikapulver
2 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
Für 4 Personen
15 Min. Zubereitung
Haltbarkeit: 1 / 2 Tag
Pro Portion ca. 110 kcal, 8 g EW, 6 g F, 5 g KH
1 Die Kräuter waschen und trocknen, die Blättchen fein hacken. Den Schnittlauch in ganz feine Röllchen schneiden.
2 Den Quark mit der Crème fraîche, der Zitronenschale, dem Paprikapulver und Kreuzkümmel glatt rühren. Die Kräuter unterheben und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
PASST AUF:
herzhaftes Bauernbrot, Vollkornbrot, Pumpernickel
PASST AUCH:
Der Quark ist fein zu Pellkartoffeln oder Ofenkartoffeln und schmeckt auch als Dip für frisches Gemüse wie Gurken, Möhren oder Paprikaschoten.
KRÄUTERFRISCHE TIPPS
Keine Lust, lange auf Kräuterjagd zu gehen? Dann fragen Sie Ihren Gemüsehändler nach Kräutern für Grüne Sauce; diese klassische Mischung von Frühlingskräutern gibt es saisonal oft fertig im Bund zu kaufen. Ebenfalls ein tolles Saisonprodukt: frischer Bärlauch. Davon einfach ca. 40–50 g waschen, trocknen und klein schneiden. Solo oder mit anderen Kräutern kombiniert unter den Quark mischen.
SOMMERVARIANTE
Der Sommer beschert uns weitere frische Kräuter, aus denen Sie diese kräuter-kräftige mediterrane Quarkvariante anrühren können: je 1 / 2 Bund Basilikum und Petersilie waschen und trocknen, die Blättchen klein schneiden. Je 3 Zweige Thymian und Oregano und 1 Zweig Rosmarin waschen und trocknen, Blättchen und Nadeln hacken. Die Kräuter mit 250 g Magerquark, 2 EL Mascarpone und abgeriebener Schale von 1 / 2 Bio-Zitrone mischen. 1 EL Kapern und 8 grüne, in Salzlake eingelegte Oliven ohne Stein hacken und unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen.
FIXE VORRATSVARIANTE
Kein frisches Grün im Haus? Dann sind TK-Kräutermischungen die Rettung. Egal, ob Sie die reine Mischung oder eine italienische Mischung mit Zwiebelwürfelchen wählen, die Kräuter nur kurz antauen lassen und unter den Quark mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und nach Geschmack mit Oliven, Kapern, Sardellen oder getrockneten Tomaten aufpeppen.
fruchtig fein | raffiniert
Estragon-Ziegenkäse
1 EL Pinienkerne
1 / 2 kleine, reife Birne
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
2 Stängel Estragon
1 / 2 TL rosa Pfeffer
150 g Ziegenfrischkäse
Salz
Pfeffer
Für 4 Personen
15 Min. Zubereitung
Haltbarkeit: 1 Tag
Pro Portion ca. 60 kcal, 5 g EW, 3 g F, 4 g KH
1 Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht gebräunt sind, herausnehmen.
2 Inzwischen die Birne waschen, abtrocknen, winzig klein würfeln, dabei das Kerngehäuse entfernen. Birnenwürfel mit Zitronensaft mischen. Estragon waschen und trocknen, die Blättchen fein hacken. Den rosa Pfeffer grob hacken. Mit Birne und Estragon unter den Ziegenkäse mischen, salzen und pfeffern. Pinienkerne unterheben.
PASST AUF:
Baguette
kräftig | für wahre Käsefreunde
Gorgonzolacreme
1 EL Rosinen
2 EL Calvados oder Grappa (nach Belieben)
100 g Gorgonzola
50 g Sahne
3 EL Mascarpone
1 Stange Staudensellerie
30 g Walnusskerne
Salz
Pfeffer
Für 4 Personen
15 Min. Zubereitung
Haltbarkeit: 1 Tag
Pro Portion ca. 280 kcal, 7 g EW, 24 g F, 6 g KH
1 Die Rosinen grob hacken und nach Belieben in Calvados oder Grappa marinieren. Den Gorgonzola in Stücke schneiden, mit der Sahne mischen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit dem Mascarpone zu einer Creme rühren.
2 Staudensellerie waschen, putzen und ganz klein würfeln. Walnusskerne grob hacken. Beides mit den Rosinen unter die Käsemasse mengen. Vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen.
PASST AUF:
Walnussbrot oder Baguette
griechisch würzig
Paprika-Feta-Creme
2 kleine rote Paprikaschoten
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1–2 EL Ouzo (nach Belieben)
Salz
Pfeffer
80 g Schafkäse (Feta)
3 Stängel Dill
2 Stängel Petersilie
Für 4 Personen
20 Min. Zubereitung
Haltbarkeit: 2 Tage
Pro Portion ca. 100 kcal, 6 g EW, 6 g F, 4 g KH
1 Paprika halbieren, putzen, waschen, klein würfeln. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Öl erhitzen, darin Paprika und Knoblauch anbraten. Mit Ouzo ablöschen, salzen und pfeffern. Bei mittlerer Hitze
Weitere Kostenlose Bücher