1 Brot - 50 Aufstriche
fein hacken, den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
2 Den Knoblauch schälen und zur Butter pressen. Die Zitronenschale und die Kräuter zur Butter geben. Mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen und alles mit einer Gabel kräftig verkneten. Eventuell kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Butter schnittfest wird.
PASST AUF:
dunkle Brote, Pumpernickel und Baguette
TIPP – PASST FAST ÜBERALL
Buttervariationen sind nicht nur klasse auf Brot: Pellkartoffeln, gegrilltes Fleisch und Fisch oder zart gedünstetes Frühlingsgemüse schmeckt mit etwas aromatisierter Butter gleich noch mal so gut, und keiner wird die Sauce vermissen.
VARIANTE – PAPRIKA-CHILI-BUTTER
1 kleine grüne Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und in winzige Würfelchen schneiden. 1 rote Chilischote entkernen und winzig fein würfeln. Paprikawürfelchen in einem kleinen Topf mit 4–5 EL Wasser und etwas Salz 1–2 Min. dünsten, in ein Sieb geben, kalt abbrausen, abtropfen lassen und trockentupfen. Paprikawürfelchen, Chili, 1 EL Tomatenmark mit etwas Salz unter 125 g weiche Butter mengen.
VARIANTE – LACHSBUTTER
100 g geräucherten Lachs in feine Würfel schneiden. Mit 1 / 2 Bund Dill, der abgeriebenen Schale von 1 / 2 Bio-Zitrone, je 1 TL körnigem Senf und Honig unter 125 g weiche Butter mengen.
VARIANTE – PROVENZALISCHE KRÄUTERBUTTER
Jeweils 8 grüne und schwarze Oliven ohne Stein klein hacken. Mit 1 klein gehackten Sardelle (in Öl eingelegt), 1 TL gehackten Kapern und 1 TL getrockneten Kräutern der Provence unter 125 g weiche Butter mengen. Vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen.
herzhafter Klassiker
Liptauer
Ursprünglich wurde diese Spezialität in Tschechien mit frischem Schafkäse gemacht. Sollten Sie Ziegenquark bekommen – probieren Sie es einmal damit.
80 g Schafkäse (Feta)
150 g Quark (40 % Fett)
1 TL Senf
1 kleine grüne Paprikaschote
1 kleine Zwiebel
1 Sardellenfilet (in Öl eingelegt)
1 TL Kapern
Salz
Pfeffer
edelsüßes Paprikapulver
Für 4 Personen
20 Min. Zubereitung
Haltbarkeit: 1–2 Tage
Pro Portion ca. 125 kcal, 8 g EW, 9 g F, 3 g KH
1 Den Schafkäse grob zerschneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Mit Quark und Senf verrühren.
2 Die Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und fein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Sardellenfilet und Kapern fein hacken. Alles unter die Käse-Quark-Masse mischen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver pikant würzen.
PASST AUF:
Bauernbrot, Roggenbrot, Sauerteigbrot und Laugengebäck
BEKÖMMLICHKEITS-TIPP
Viele vertragen rohe Paprikaschote nicht besonders gut. Nicht ganz stilecht, aber trotzdem fein und bekömmlicher wird der Dip mit 2–3 klein gewürfelten, in Öl eingelegten, gegrillten Paprikaschoten (das Öl vorher gut abtropfen lassen oder sogar leicht abtupfen).
Spezialität aus Bayern | biergartentauglich
Obatzda
300 g reifer Camembert
2 EL weiche Butter
2 EL Frischkäse
3 EL Bier
Zwiebel
1 TL edelsüßes Paprikapulver
1 / 4 TL gemahlener Kümmel
Salz
Pfeffer
1 / 2 Bund Schnittlauch
Für 4 Personen
25 Min. Zubereitung
Haltbarkeit: 1–2 Tage
Pro Portion ca. 320 kcal, 19 g EW, 21 g F, 2 g KH
1 Rinde vom Camembert dünn abschneiden. Das Innere grob zerschneiden. Camembert, Butter, Frischkäse und Bier fein zermusen und vermengen.
2 Zwiebel schälen, fein würfeln, unter die Käsemasse mischen. Mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer pikant würzen. Schnittlauch waschen, trocknen, in Röllchen schneiden, über den Obatzden streuen.
PASST AUF:
Brezel und Laugengebäck
fruchtig-mild
Brie-Preiselbeer-Creme
150 g reifer Brie-Käse
2 EL Frischkäse
3 EL Quark (20 % Fett)
3 EL Preiselbeerkompott (aus dem Glas)
1 / 2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
Salz
Pfeffer
1 / 4 Bund Schnittlauch
Für 4 Personen
15 Min. Zubereitung
Haltbarkeit: 1 Tag
Pro Portion ca. 125 kcal, 8 g EW, 9 g F, 3 g KH
1 Den Brie in Stücke schneiden und mit einer Gabel grob zerdrücken. Mit Frischkäse, Quark, Preiselbeeren und Meerrettich verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2 Schnittlauch waschen, trocknen, in feine Röllchen schneiden und unter die Creme rühren.
PASST AUF:
Roggenbrot, Weißbrot, Baguette und Laugengebäck
oben: Kräuterquark | unten: Sommervariante
frühlingsfrisch & kräutersatt
Kräuterquark
Genau das Richtige nach all den deftigen Wintergerichten: leichter, frischer Kräuterquark, der nicht nur prima aufs Brot passt, sondern
Weitere Kostenlose Bücher