Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
+212/524-44-40-52.
Preise:
Festpreis-Dinner € 52. L E F OUNDOUK : Tel. +212/524-37-81-90; www.foundouk.com .
Preise:
Dinner € 24. A L F ASSIA : Tel. +212/524-43-40-60; www.alfassia.com .
Preise:
Dinner € 26. L A M AISON A RABE : Tel. +212/524-38-70-10; www.lamaisonarabe.com .
Preise:
Zimmer ab € 140 (Nebensaison), ab € 178 (Hochsaison); halbtägiger Kochkurs € 52.

Alltäglicher Karneval im Zentrum der Stadt

D ER P LATZ D JEMAA EL -F NA UND DIE M EDINA
Marrakesch, Marokko
    G laubt man Paul Bowles, im Herzen selbst Marokkaner, wäre Marrakesch ohne den riesigen Djemaa el-Fna, den belebten Platz im Herzen der Medina, einfach nur irgendeine marokkanische Stadt. Hier tobt das Leben einem mittelalterlichen Zirkus gleich mit Vorstellungen rund um die Uhr. Tagsüber locken Schlangenbeschwörer, dressierte Affen und Souvenirverkäufer die Touristen, während Zahnärzte, Barbiere und Schreiber den Einheimischen ihre Dienste anbieten. Später füllt sich der Platz mit Essensständen, die alles vom Lamm-Couscous bis zum Orangensaft verkaufen, und die Luft mit dem Duft gegrillter Kebabs. Wenn schließlich der Ruf des Muezzin zum Abendgebet widerhallt und Lichter das Minarett der Koutoubia-Moschee erhellen, entfaltet sich eine magische Atmosphäre. Der Platz ist von Cafés und Restaurants umgeben. Vom „Grand Balcon“ des Café Glacier können Sie das Durcheinander ungestört beobachten.
    Richtung Norden liegt der Suk, der labyrinthische Markt mit seinen schmalen Gassen, Straßenhändlern und überquellenden Läden und Ständen. Während Sie Motorrädern und Eselskarren ausweichen, können Sie hier Seidenpantoffeln, Gewürze, Lederwaren, Silberschmuck, Teppiche und Kunstgegenstände erstehen. Für einen Moment der Ruhe fliehen Sie hinter die dicken Mauern eines der frisch renovierten
Riads
(historische Wohnhäuser mit Innenhof), in denen sich jetzt Restaurants und Gästehäuser von schlicht bis luxuriös befinden. Ein hervorragendes Beispiel für eine geschmackvolle Neugestaltung ist der aus 5 kleineren Riads im Zentrum der Medina entstandene Riad Farnatchi mit 9 Suiten. Seine Gemächer, Höfe und Terrassen verbinden europäisches Design mit marokkanischen Elementen. Der hübsche Riad Malika bietet eine entspannte Atmosphäre, eine vielfältige Stilmischung und einen herzlichen Empfang. Die inhabereigene Sammlung von Kunst und Möbeln des 20. Jh. steht überall zur Schau, Pool und Terrasse werden von Palmen und Bougainvilleen gesäumt.
    Als Truman Capote empfahl „Bevor du nach Marrakesch gehst, verabschiede dich von deinen Freunden und hebe dein Erspartes ab“, hatte er wohl das glamouröse Hotel La Mamounia gebucht, das in den 1920er-Jahren vor der Medina errichtet wurde. Das kürzlich renovierte Haus kombiniert marokkanische und Art-déco-Elemente und stellt einem Original-Sultansgarten aus dem 16. Jh. ein neues Spa mit Hammam an die Seite. Hier nächtigten schon Winston Churchill, die Rolling Stones und Nelson Mandela.
    W O : 240 km südl. von Casablanca. R IAD F ARNATCHI : Tel. +212/524-38-27-40; www.riadfarnatchi.com .
Preise:
ab € 289. R IAD M ALIKA : Tel. +212/524-38-54-51; www.riadmalika.com .
Preise:
ab € 90 (Nebensaison), ab € 185 (Hochsaison). L A M AMOUNIA : Tel. +212/524-38-86-00; www.mamounia.com .
Preise:
ab € 518. R EISEZEIT : März–Mai und Sept.–Nov.: mildes Klima; Mitte Juli:
Popular Arts Festival
.

Schönheit und Zauber der Wüste

D IE S AHARA
Marokko
    I n Marokko ist die Sahara leicht zu erreichen – und wenn Sie da sind, erwarten Sie Berge von Sand, grüne Oasen, riesige Stein- und Gestrüpplandschaften, turbantragende Nomaden auf Kamelen, uralte Kasbahs mit Lehmmauern und bei Nacht ein Meer unglaublich klarer und heller Sterne.
    Die Straße von Marrakesch in die Sahara führt über das Atlasgebirge (siehe → hier ) und durch karge Wüstenbecken, in denen unterirdische Flüsse Oasen von Dattelpalmen, Mandel-, Zitronen- und Olivenbäumen am Leben erhalten. Seit Tausenden von Jahren durchziehen Karawanen diese leere Landschaft mit Gewürzen, Juwelen und Gold im Gepäck. Ausgangspunkt ist Ouarzazate, wo sich 2 Routen teilen, die weiter in die Dünen der Zentralsahara führen. Südlich davon folgt die Straße dem palmengesäumten Wadi Draa bis nach Zagora, wo ein Schild verkündet: „Timbuktu: 52 Tage per Kamel“. Fahren Sie weiter Richtung Süden nach Mhamid. Von hier aus geht es nur noch per Jeep oder Kamel weiter in die Dünen von Erg Chegaga, 40 km gewaltiger,

Weitere Kostenlose Bücher