1000 Places to See Before You Die
getünchten Häusern in einen Einschnitt des Rif-Gebirges. Die Stadt wurde im 15. Jh. von aus Spanien vertriebenen Mauren und Juden gegründet und entwickelte sich zu einem muslimischen Wallfahrtsort, dessen Zutritt Christen strikt verboten war. Heute sind alle Besucher willkommen, und wer Glück hat, findet Unterkunft in einem der beiden zusammengehörigen kleinen Hotels der Stadt. Für das Casa Hassan wurde ein verwinkeltes, 350 Jahre altes Wohnhaus in eine zauberhafte Herberge verwandelt und mit örtlicher Kunst und handgemachten Möbeln ausgestattet. Das Dachrestaurant ist das beste der Stadt. Unweit davon bilden 2 Villen aus dem späten 19. Jh. das Hotel Dar Baibou, dessen luxuriöse Gästezimmer sich zu Innenhöfen mit Bögen und Säulen öffnen. Erschöpfte Reisende können sich im angrenzenden Hammam erholen.
W O : 298 km nördl. von Casablanca. D AR N OUR : Tel. +212/662-11-27-24; www.darnour.com .
Preise:
ab € 63. H OTEL N ORD -P INUS T ANGER : Tel. +212/661-22-81-40; www.nord-pinus-tanger.com .
Preise:
ab € 217. C ASA H ASSAN und D AR B AIBOU : Tel. +212/539-98-61-53; www.casahassan.com .
Preise:
ab € 70, inklusive. R EISEZEIT : März–Mai und Sept.–Nov.: bestes Wetter; Juni: Jazzfestival.
Mauern um eine wenig bekannte und kaum veränderte Stadt
T AROUDANNT
Marokko
N ur relativ wenige Reisende besuchen das weitläufige, fruchtbare Souss-Tal im Süden Marokkos, das sich zwischen Hohem Atlas und Antiatlas erstreckt. Das malerische Taroudannt, 4 Autostunden auf der reizvollen Tizi-n’Test-Straße von Marrakesch entfernt, ist jedoch ein lohnendes Ziel. Das inmitten von Mandel- und Dattelplantagen gelegene Berberstädtchen hat sich über die letzten Jahrhunderte kaum verändert. Es ist von einer zinnenbewehrten Stadtmauer umgeben und hat 2 lebhafte Suks, auf denen Kunsthandwerk und Lebensmittel angeboten werden. Das oft als „Klein-Marrakesch“ bezeichnete Taroudannt bietet die Gelegenheit, den Alltag der Berber am Rande der Wüste zu erleben.
Mit einer Pferdekalesche können Sie eine 5-km-Rundfahrt um die Stadtmauern machen, die bei den Märkten im Herzen der Stadt endet. Auf dem Suk Assarag werden einheimische Lederwaren und Silberschmuck feilgeboten, auf dem Marché Berbère verkaufen örtliche Bauern Obst, Gemüse und Gewürze (Safran zählt zu den Hauptprodukten des Tals). Nehmen Sie an einer der zahlreichen Aktivitäten teil, die der Veranstalter Naturally Morocco (aus Großbritannien) anbietet, darunter Ausflüge zur Tierbeobachtung, Fahrzeug- und Wandertouren sowie Koch- und Sprachkurse. Ihr Lager können Sie im dazugehörigen kleinen, komfortablen Gästehaus in der Medina aufschlagen, das für seine hausgemachten Mahlzeiten bekannt ist.
Nur wenige Schritte von den Suks entfernt versteckt sich mit dem Hotel Palais Oumensour ein wahres Kleinod hinter dicken Mauern. Der Innenhof mit schattenspendenden Palmen und Pool sowie die Dachterrasse laden während der heißen Nachmittagsstunden zum Verweilen ein, bis das Dinner mit französisch beeinflusster marokkanischer Küche serviert wird. Das Highlight der Stadt – und gleichzeitig eine der luxuriösesten Unterkünfte Nordafrikas – ist jedoch das Hotel Gazelle d’Or, ehemalige Jagdresidenz eines französischen Adligen außerhalb der Stadtmauern in einer eigenen Oase. Inmitten von Jasmin, Rosen, Lilien und Hibiskus stehen 30 blumenumrankte Steinpavillons. Auch ein Reitstall, Sand-Tennisplätze und ein Krocketrasen sind vorhanden, doch vielen Gästen genügt es schon, es sich am Pool oder im Spa gut gehen zu lassen. Die Mahlzeiten, bei denen weiß gewandetes Personal marokkanische und internationale Speisen auftischt, werden auf der Terrasse oder im opulenten Zelt-Speisesaal serviert.
W O : 223 km südwestl. von Marrakesch. N ATURALLY M OROCCO : Tel. (GB) +44/12-39-710-814; www.naturallymorocco.co.uk .
Preise:
ab € 48. P ALAIS O UMENSOUR : Tel. +212/528-55-02-15; www.palaisoumensour.com .
Preise:
ab € 60. G AZELLE D’ O R : Tel. +212/528-85-20-39; www.gazelledor.com .
Preise:
ab € 326, inklusive.
Wann:
Mitte Juli–Mitte Sept.: geschlossen. R EISEZEIT : März–Juni und Sept.–Dez.: bestes Wetter; Juli:
Festival de Dakka Roudania
(regionale Musik).
Zeitlose Kultur und Perspektiven
T REKKING UND R OMANTIK IM A TLASGEBIRGE
Marokko
D ie Marokkaner glauben, dass man – ohne die Erde zu verlassen – dem Himmel nicht näher kommen kann als auf den Gipfeln des Hohen Atlas. Selbst von Marrakesch (siehe → hier ) sind die
Weitere Kostenlose Bücher