1000 Places to See Before You Die
majestätischen schneebedeckten Berge zu sehen, die zunehmend Trekking-Touristen anlocken, die die Kultur und Gastfreundschaft der Berberdörfer erleben und in Kasbahs oder ummauerten Festungen übernachten möchten. Eine davon ist die Kasbah du Toubkal, der ehemalige Sommerpalast eines Stammesführers, heute ein Ökohotel in grandioser Lage über dem Imlil-Tal am Fuß des 4167 m hohen Toubkal, des höchsten Gipfels Nordafrikas. Die komfortable Kasbah ist eng mit dem nahen Dorf verbunden, und von den Mahlzeiten bis zu den schlichten Zimmern spiegelt sich in allem das reiche Erbe der Berber wider. Direkt vor der Tür beginnen die Wege hinauf in die Berge. Die beste Tour führt in 2 Tagen zu Fuß und per Maultier auf den Gipfel des Toubkal und ist nicht übermäßig anstrengend.
Für ein exklusives Erlebnis sollten Sie in der Kasbah Tamadot einchecken, einer ehemaligen Berberfestung im Vorgebirge des Atlas, die heute Sir Richard Branson gehört. Sie verfügt über 18 Zimmer und Suiten sowie 6 stattliche Berberzelte mit eigenen Minipools – würde im Hintergrund nicht der Atlas winken, wären Sie wohl versucht, die Tage ausschließlich im Spa zu verbringen. Das Hotel arrangiert gern Ausritte, Muli-Touren und Mountainbikeausflüge.
Im Mittleren Atlas, weiter im Norden, kehren im September die Schäfer der Berber aus dem Hochland zurück und versammeln sich im Örtchen Imilchil zum 3-tägigen
Moussem
(Fest) mit Heiratsmarkt. Hier kaufen die ansonsten verstreuten Stämme Vorräte für den Winter und nehmen an den uralten Ritualen teil, bei denen Unverheiratete, in ihre besten Gewänder gehüllt, zusammenkommen und heiraten. Die Wahl treffen hierbei die Frauen: Ist eine junge Frau der Ansicht, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, bittet sie ihn, sie zum Zelt des Schreibers zu begleiten. Dort verhandeln beide Familien, und noch am selben Abend kann das Paar heiraten. Obwohl es nahezu keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt, entwickelt sich das Fest langsam zum Touristenmagneten.
Für junge Berberfrauen kann der Heiratsmarkt einen Wendepunkt im Leben darstellen.
W O : Das Imlil-Tal liegt 65 km südl. von Marrakesch. K ASBAH DU T OUBKAL : Tel. +212/524-48-56-11; www.kasbahdutoubkal.com .
Preise:
ab € 159. K ASBAH T AMADOT : Tel. (GB) +44/208-600-0430; www.virginlimitededition.com .
Preise:
ab € 407. H EIRATSMARKT I MILCHIL : www.imilchil.adrar.org .
Wann:
Anf. Sept. R EISEZEIT : Apr.–Mai: warmes Frühlingswetter, Schnee auf den Bergen; Juni und Sept.–Okt.: ideale Wanderbedingungen.
Bezauberndes Hügeldorf und ein uraltes Reich
S IDI B OU S AID UND K ARTHAGO
Tunesien
S chon der Name ruft ein Lächeln hervor: Sidi Bou Said ist ein Traum in Blau und Weiß, eine entzückende Ansammlung zusammengewürfelter weiß getünchter Steinhäuser und kopfsteingepflasterter Gässchen auf einem Hügel am Golf von Tunis. Seine Geschichte begann vor rund 1000 Jahren, als in der Nähe 2 Wachtürme zur Warnung vor Angreifern errichtet wurden. Bald darauf ließ sich hier eine Gemeinschaft sufistischer Muslime nieder, und seit vor 250 Jahren wohlhabende Familien aus Tunis begannen, hier Sommerhäuser zu bauen, verzaubert das Dorf Touristen und Künstler gleichermaßen. Messingbeschlagene Holztüren greifen das Indigo des Mittelmeers auf, das in einen azurblauen Himmel übergeht. Der Kontrast zu den blendend weiß gestrichenen, mit Bougainvilleen bedeckten Kuppelhäusern ist schon fast zu intensiv. Der Ort wurde zu Beginn des 20. Jh. von reichen Auswanderern aus Frankreich und anderen europäischen Ländern entdeckt und wäre möglicherweise zugebaut worden, hätte ihn die Regierung nicht 1915 unter Denkmalschutz gestellt. Ironischerweise hatten Muslime bis 1820 keinen Zutritt. Abou Said ibn Khalef (der 1231 hier starb und in der örtlichen Moschee begraben ist) war ein Lehrer des Sufismus, den sich antichristliche Seeräuber als Beschützer vor den ungläubigen Europäern erwählten – eben jenen Europäern, die heute hier einfallen, um den obligatorischen Minztee auf der Terrasse des Café des Nattes mit Blick auf den Hauptplatz zu genießen. Eine noch bessere Aussicht – bei einem frisch gepressten Fruchtsaft – haben Sie vom hübschen Café Sidi Chabanne aus. Verbringen Sie die Nacht im Hotel Dar Saïd aus dem 19. Jh., das 1998 renoviert wurde und jetzt 24 elegant möblierten Zimmern, einem kleinen Pool und einem Restaurant Platz bietet. Es liegt im Zentrum Sidi Bou Saids und bietet Blick auf Dorf, Meer und die Ruinen
Weitere Kostenlose Bücher