Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
nordwestlich von Takayama, können Sie ähnliche Gebäude besichtigen. Gemeinsam mit weiteren Dörfern in den Bezirken Shirakawa-go und Goyakama wurde sie zum Weltkulturerbe ernannt.
    Takayama ist immer gut besucht, aber vor allem während seiner halbjährlichen
matsuri
(Festivals), von denen eins im Frühling stattfindet (
sanno)
, wenn die Kirschbäume blühen, und das andere im Herbst (
hachi-man)
, kurz bevor die Bäume ihre Blätter abwerfen. Zehntausende Besucher strömen herbei, um an den Paraden großer
yatai
(Prunkwagen) aus dem 11., 17. und 18. Jh. teilzunehmen, die aufwendig verziert und bestens erhalten sind. Auf jedem
yatai
befinden sich Marionetten (
karakuri ningyo
), die Puppenspieler zum Leben erwecken. 4 dieser Wagen sind das ganze Jahr über in der Ausstellungshalle der Stadt zu sehen.
    Viele Bauernhäuser des Hida-Museumsdorfs sind Jahrhunderte alt.
    In Takayama gibt es zahlreiche traditionelle Gasthäuser und das modern eingerichtete Takayama Green Hotel in der Nähe des Bahnhofs mit Zimmern im japanischen oder westlichen Stil, außerdem ein beachtliches Angebot an Restaurants und
onsen
(heißen Quellen), einige in schönen Landschaftsgärten.
    W O : 533 km nordwestl. von Tokio, 161 km nordöstl. von Nagoya. I NFO : www.hida.jp/english . T AKAYAMA G REEN H OTEL : Tel. +81/577-333-5500; www.takayama-gh.com .
Preise:
ab € 170, all-inclusive. R EISEZEIT : Mai–Aug.: bestes Wetter; 14.–15. Apr.: Frühlingsfest; 9.–10. Okt.: Herbstfest.

Frieden und Ruhe

H IROSHIMA UND M IYAJIMA
Honshu, Japan
    E s fällt schwer zu glauben, dass das Hiroshima, das am 6. August 1945 verwüstet wurde, heute eine lebendige, optimistische Stadt mit Millionen von Besuchern ist, die aus aller Welt herbeiströmen, um ihren Respekt zu erweisen. Die offensichtlichste Erinnerung an den schicksalhaften Tag ist die verkohlte und verbogene alte Industrie- und Handelskammer, die jetzt als Atombomben-Dom bekannt ist (Genbaku Domo). Sie wurde als Symbol für die zerstörerische Kraft der Menschheit in diesem erschütternden Zustand belassen. Auf der anderen Seite des Motoyasu-Flusses liegt der Friedenspark (Heiwa Kinen Koen), dessen Monumente den Opfern des ersten Atombombenangriffs gewidmet sind. Die ernüchternden Ausstellungsstücke des dazugehörigen Museums lassen einen der schlimmsten Tage der Weltgeschichte wiederauferstehen. Am Eingang hängt eine Uhr, die um 8.15 Uhr stehen geblieben ist.
    Das herzergreifendste Bauwerk ist das Kinderdenkmal, auf dem eine Mädchenstatue einen riesigen Origamikranich auf ihren Händen trägt – das japanische Symbol für Glück und langes Leben. Das Denkmal ist immer mit Kränzen und Origamikranichen umgeben, die japanische Schüler in Erinnerung an Sadako Sasaki falten, die der Strahlung ausgesetzt war und mit 12 an Leukämie starb. Die Flamme des Friedens brennt so lange unter dem Gedenkkenotaph, bis auch die letzte nukleare Waffe zerstört ist.
    Wenn Sie die kleine malerische Insel Miyajima in der Seto-Inlandsee besuchen, sollten Sie die halbstündige Überfahrt bei Flut absolvieren, denn dann scheint das hoheitsvolle orangefarbene Tor
(torii)
in der Bucht auf dem Wasser zu schweben. Seine heutige Gestalt stammt von 1875 (es wurde erstmals 1168 erbaut), und es ist der Eingang zum hölzernen Itsukushima-Schrein. Auf der gut 30 km 2 großen, naturbelassenen Insel ist es die Hauptattraktion.
    Wenn die Tagesausflügler die Insel verlassen, übernachten Sie im 150 Jahre alten Iwaso Ryokan und genießen den nächtlichen Blick auf Tor und Schrein. Sie erhalten denselben Service wie die kaiserliche Familie, die zu seinen berühmten Besuchern gehört. Die aufwendig eingerichteten Gartenhäuser sind den Preis wert, aber wenn Sie kein Zimmer mehr bekommen, sollten Sie sich auf jeden Fall das zu Recht gepriesene 10-gängige Dinner gönnen.
    W O : 864 km südwestl. von Tokio an der Seto-Inlandsee. I NFO : www.hiroshima-navi.or.jp/de . I WASO R YOKAN : Tel. +81/829-44-2233; www.iwaso.com .
Preise:
ab € 315, all-inclusive; Dinner € 60. R EISEZEIT : 6. Aug.: Gedenkfeier in Erinnerung an den Atombombenabwurf; Ende März–Apr.: Kirschblüte; Okt.–Anf. Nov.: Herbstlaub auf Miyajima.

Gepflegte Gärten, Geishas und die Künste in einer Burgstadt

K ANAZAWA
Ishikawa, Honshu, Japan
    K anazawa war einst eine stolze Burgstadt am Japanischen Meer mit Blick auf die Japanischen Alpen. Die mächtige Maeda-Familie herrschte über das ertragsreichste Reisanbaugebiet des Landes. Sie ist eine der

Weitere Kostenlose Bücher