Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
Land Parks und Tempelgärten auf, um sich zum
hanami
(siehe → hier ) zu versammeln, der Betrachtung der Kirschblüte. Der Maruyama-Park im Osten Kyotos, der Gosho (kaiserliche Palast) und Arashiyama im Westen sind die beliebtesten Aussichtspunkte, aber die ewige Nummer Eins ist der Philosophenweg, der in der Nähe des Ginkaku-ji beginnt (siehe → hier ). Suchen Sie ihn an Wochentagen früh auf, für einen ungestörten Spaziergang unter rosafarbenen Blüten.
    J IDAI- F ESTIVAL – Tausende Bürger nehmen am Jidai
-matsuri
teil, dem Festival der Zeitalter, eine der jüngsten Großveranstaltungen (sie wurde erst vor gut 100 Jahren begonnen und findet jedes Jahr am 22. Oktober statt), mit der die Gründung Kyotos gefeiert wird. Eine Kostümparade der Dynastien vom 8.–19. Jh. schlängelt sich durch die Stadt; Ausgangspunkt ist der kaiserliche Palast: der Umzug endet am Heian-Schrein.
    A OI- F ESTIVAL – Die Kirschblüte ist vorbei, wenn das
Aoi-matsuri
oder Stockrosenfestival die Stadt am 15. Mai erfreut, aber das schöne Frühlingswetter sorgt dafür, dass mehrere 100 Teilnehmer in den Kostümen kaiserlicher Höflinge zum Shimogamo- und Kamigamo-Schrein ziehen können, um für den Wohlstand der Stadt zu beten. Die Veranstaltung wurde im 6. Jh. erstmals begangen und gilt als das älteste heute noch zelebrierte Festival der Welt.
    G ION- F ESTIVAL – Achten Sie am 17. Juli auf 32 große, hölzerne Prunkwagen und machen Sie Platz für den großen Umzug Gion
-matsuri
. Mit dieser Parade bitten die Bewohner Kyotos um Schutz für ihre Stadt. Sie wurde im 9. Jh. erstmals abgehalten und galt als rituelle Reinigungszeremonie, um die Pest in den schwülen Sommermonaten fernzuhalten. Die 3 Nächte vor dem großen Umzug sind besonders spannend; auf den Straßen der Innenstadt sind Imbissstände aufgebaut, die Einheimischen tragen
yukata
(Sommerkimonos) und fächeln sich mit traditionellen
uchiwa
(Faltfächern) frische Luft zu.
ÜBERNACHTEN
    G RANVIA – Ist der Zug das Transportmittel Ihrer Wahl, dann ist das Granvia nicht nur günstig gelegen, sondern auch noch außergewöhnlich bequem. Da es sich über dem futuristischen Bahnhof erhebt, haben die meisten der schicken 535 Zimmer einen erstklassigen Blick auf die Stadt. Die geräumigen Zimmer werden durch Kunstwerke einheimischer Künstler verschönert. Das Hotel hat mehr als ein Dutzend eigener Restaurants und Bars, einschließlich einer kleinen Ausgabe des hochgeschätzten Kitcho (siehe → hier ) I NFO : Tel. +81/75-344-8888; www.granvia-kyoto.co.jp .
Preise:
ab € 207.
    H YATT R EGENCY K YOTO – Nur wenige Schritte vom Sanjusangen-do-Tempel und dem Nationalmuseum Kyoto entfernt liegt im Stadtteil Higashiyama-ku das Hyatt Regency, eines der besten Hotels im westlichen Stil. Die elegante Lobby ist der Zugang zu 189 Zimmern, die geschmackvoll mit Naturfarben und Kimonostoffen eingerichtet sind. Die großzügigen Badezimmer bieten sowohl große Badewannen als auch typisch japanische Duschen; im Riraku-Spa werden traditionell japanische Behandlungen angeboten. Die Gestaltung des Restaurants Touzan orientierte sich an einem der typischen Stadthäuser und hat Ausblick auf den Steingarten des Hotels. Hier werden Spezialitäten vom Holzkohlefeuer und eine große Auswahl an Sushi-Gerichten und Sake-Weinen angeboten. I NFO : Tel. +81/75-541-1234; www.kyoto.regency.hyatt.com .
Preise:
ab € 333 (Nebensaison), ab € 415 (Hochsaison); Dinner im Touzan (feste Menüfolge) € 48.
    H OTEL M UME – Ein kleines Juwel versteckt sich hinter einer großen roten Eingangstür auf einer der ruhigen Straßen im Geisha-Viertel Gion. Dass die 7 Zimmer mit antiken asiatischen Möbeln eingerichtet sind, ist kein Wunder, denn auf dem Weg dorthin kommen Sie an vielen Antiquitätenläden vorbei. Der Salon geht auf den Shirakawa-Kanal hinaus; der Ausblick ist während der Kirschblüte eine wahre Augenweide: Mit einem kostenlosen Cappuccino oder Cocktails bei der abendlichen Happy Hour kann der Abend ausklingen. I NFO : Tel. +81/75-525-8787; www.hotelmume.jp .
Preise:
ab € 178.
    T HE S CREEN – Kyotos erstes Boutique-Hotel wurde 2008 eröffnet. Die 13 glamourösen, großzügigen Zimmer wurden von verschiedenen Designern entworfen. Setzen Sie sich auf Sofas mit Brokatüberwürfen aus der Region und bewundern Sie handbemalte Shoji-Raumteiler; genießen Sie Zimmer, die wie Lofts wirken und typisch japanische Erdwände haben. Da es sehr zentral liegt, ist der Weg zu gutem Essen nicht weit, aber

Weitere Kostenlose Bücher