Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
Open-Air-Zentren für Straßenhändler, von denen es über 100 geben soll. Tag und Nacht versammeln sich Einheimische, Touristen, Würdenträger und Taxifahrer an Garküchen (die alle von Gesundheitsinspektoren kontrolliert werden) mit einer unglaublichen Essensauswahl.
    Hier in der tropischen Hitze, im Lärm klappernder Tabletts und gebrüllter Anweisungen, im Duft nach fermentierter Fischpaste, Ingwer und Curry liegt eine gastronomisch-kulturelle Erfahrung, die Sie nur in Singapur machen können. Malaysische, indonesische, indische und chinesische Gerichte sowie die lokale chinesisch-malaysische Mischung
peranakan
treten gegeneinander an. Genießen Sie Chilikrebse aus Sri Lanka oder ein einfaches, aromatisches Hainan-Huhn mit
nasi goreng
(gebratenem Reis) oder
roti martabak
(gerolltem Brot mit Fleisch-Reis-Füllung, mit Curry serviert). Wer mehr Abenteuer möchte, kann zum Dessert eine der stinkenden, aber leckeren Durian-Früchte essen.
    Jeder Singapurer hat ein Lieblings-Essenszentrum, von denen viele außerhalb der Stadt in Wohngebieten liegen. Das zentrale Newton Circus ist verlässlich gut (das berühmteste, touristischste und teuerste); das Maxwell Road ist genauso gut gelegen, zieht aber auch noch einige treue Einheimische an, die es für das beste halten. Das renovierte, mehrstöckige Chinatown Complex Food Center bietet die Chance, Dutzende verschiedener (meist südchinesischer) Gerichte zu probieren – begleitet von einem kühlen Tiger Beer.
    I NFO : www.myhawkers.sg . N EWTON C IRCUS : Clemenceau Rd., an der MRT-Haltestelle Newton. M AXWELL R OAD : South Bridge Rd., an der MRT-Haltestelle Outram Park. C HINATOWN C OMPLEX F OOD C ENTER : in der Nähe der MRT-Haltestelle Outram Park. W IE : Makansutra bietet verschiedene 4-stündige „Food Tours“. Tel. +65/6438-4038; www.makansutra.com .
Preise:
€ 100. R EISEZEIT : März–Okt.: bestes Wetter; Juli: Singapore Food Festival.

Die alte Hauptstadt des siamesischen Königreichs

A YUTTHAYA
Thailand
    A yutthaya, einst „Perle des Ostens“ genannt und künstlerische, spirituelle und militärische Hauptstadt Südostasiens, war von 1350 bis zur Zerstörung durch die Birmanen 4 Jahrhunderte später Thailands Hauptstadt. 35 Könige verschiedener Dynastien bauten in dem Stadtstaat, der einer der reichsten der Region gewesen sein muss, Hunderte Tempel und schufen Tausende Buddha-Bildnisse. Die Zerstörung 1767 war so total, dass der gebrochene König die Stadt nicht wieder aufbaute, sondern seinen Hof 80 km flussabwärts nach Bangkok verlegte, wo er alsbald den Großen Palast (siehe → hier ) bauen ließ. Die Ruinen Ayutthayas lassen den früheren Glanz der Stadt erahnen – Besucher mit viel Fantasie (und einem guten Führer) können sich ihre einstige große Bedeutung vorstellen. Schauen Sie sich den früheren
kraal
(Einfriedung) an, in dem einmal wilde Elefanten gehalten wurden und der heute zur Rehabilitation alter, verletzter oder vewaister Elefanten dient.
    Eine Reihe safranfarben gewandeter Buddhas umgibt Wat Yai Chai Mongkon, eine Tempelanlage, die ins Jahr 1357 datiert.
    Ayutthaya erreichen Sie einfach und günstig per Straße oder Bahn von Bangkok aus, aber ein beliebter Tagesausflug ist auch, eine der Strecken auf dem Fluss zurückzulegen. Jahrhundertelang eine belebte Handels-Wasserstraße, bietet der Fluss heute eine faszinierende Reise zwischen Thailands früherer und heutiger Hauptstadt.
    Verschiedene Schiffe brauchen 1–3 Tage für die 300 km lange Fahrt hin und zurück; Fahrten mit Übernachtung beinhalten meist einen Besuch im Royal Barge Museum in Bangkok, in dem geschmückte Boote gezeigt werden, die bei Flussprozessionen zum Einsatz kommen, z. B. 2006 beim 60-jährigen Thronjubiläum König Bhumibols. Wohnen Sie auf der
Manohra Song
, einem liebevoll restaurierten, 100 Jahre alten Reiskahn aus Teak, mit 4 Prunkgemächern eines der luxuriösesten Boote auf dem Fluss. Das Schwesterschiff
Manohra Dream
ist noch opulenter; es hat nur 2 großzügige Zimmer mit Kissen und Bettüberwürfen aus thailändischer Seide.
    W O : 80 km nördl. von Bangkok. M ANOHRA S ONG : Tel. +66/2-477-0770; www.manohracruises.com .
Preise:
3-tägige „Voyage of Kings“ ab € 1470 (Nebensaison), ab € 1719 (Hochsaison), all-inclusive. R EISEZEIT : Nov.–Feb.: kühlere Trockenzeit.

Königliche Wohnung und traditionelle Massage

D ER G ROSSE P ALAST UND W AT P HO
Bangkok, Thailand
    D er Große Palast, ehemalige Residenz des thailändischen Königs und

Weitere Kostenlose Bücher