1000 Places to See Before You Die
Welt gibt es 90 Korallen- und 500 Fischarten, außerdem mehr als 130 Vogelarten, darunter die nur hier heimische Waldralle. Einige von ihnen wären heute ausgestorben, hätte nicht ein erfolgreiches Schutzprogramm ihre Art wieder gestärkt. Auf der Insel wohnen ansonsten 350 menschliche Einwohner – auch sie geschützt, allerdings bloß durch den Inselpolizisten.
Die welthöchsten Vulkangestein-Haufen entstanden hier vor Millionen von Jahren durch Eruptionen. Einer davon, Ball’s Pyramid, ragt 20 km von der Hauptinsel entfernt 600 m hoch aus dem Meer – eine der vielen beliebten Tauchstellen mit einer kaleidoskopischen Unterwasserwelt. Am Strand können Sie Taucherbrille und Schnorchel leihen und in die Brandung waten – und schon sind Sie am Riff.
Wegen der geringen Größe der Insel (11 km lang, nur 2 km breit) bewegt man sich hier meistens zu Fuß oder auf dem Rad. Das Wegenetz für beides reicht von leicht bis extrem. Die meisten der wenigen Unterkünfte auf der Insel gehören gastfreundlichen Einheimischen, z. B. das wunderschön gelegene Pinetrees Resort (all-inclusive), wo von Juni bis August Jazzkonzerte stattfinden. Die luxuriöse Capella Lodge liegt über der romantischen Lover’s Bay mit sensationellem Blick auf das Meer und die Berge. Ihr Hotel macht Ihnen gern ein Lunchpaket, das Sie auf dem weißen Sand von Ned’s Beach genießen können. Sie werden merken, dass das kristallklare Wasser (und das Picknick?) tropische Fische anzieht, die Ihnen direkt aus der Hand fressen. Egal, wo Sie hingehen: Auf der Insel wird es nie voll sein, denn es dürfen immer nur 400 Gäste gleichzeitig dort sein.
Lord Howe Island, bekannt für ihre einzigartige Topografie, ist wegen mariner Erosion voller felsiger Klippen.
W O : 717 km östl. von Sydney. I NFO : www.lordhoweisland.info . P INETREES R ESORT : Tel. +61/2-9262-6585; www.pinetrees.com.au .
Preise:
5 Nächte All-inclusive-Paket ab € 789 pro Person (Nebensaison), ab € 1304 (Hochsaison). C APELLA L ODGE : Tel. +61/2-9918-4355; www.capellalodge.com.au .
Preise:
ab € 481 pro Person, all-inclusive (Nebensaison), ab € 518 (Hochsaison). R EISEZEIT : Dez.–März: Sommerwetter.
Buschkultur und die Felskunst der Aborigines
D ER K AKADU- N ATIONALPARK UND DAS A RNHEMLAND
Northern Territory, Australien
D er 19.800 km 2 große Kakadu-Nationalpark ist halb so groß wie die Schweiz, aber sehr abgelegen und außerhalb Australiens immer noch kaum bekannt. Noch ist die raue Fern-von-der-Welt-Atmosphäre intakt; die 5 m langen „saltie“ Salzwasserkrokodile und ihre kleineren „freshie“ Süßwasserkollegen liegen ungestört in den Flüssen und im Marschland. 1981 wurde Kakadu die seltene Ehre zuteil, von der UNESCO gleich doppelt ausgezeichnet zu werden: als Weltnatur-, aber auch als Weltkulturerbe, wegen seiner 5000 50.000 Jahre alten Felszeichnungen in den Sandsteinhöhlen. Ubirr, 42 km nördlich des Park-Hauptquartiers, ist eine der meistbesuchten dieser Stellen. In den „Galerien“ zeigen die Bilder das Leben von der Steinzeit bis ins frühe 20. Jh.
Neben Kakadu erstreckt sich das riesige, als Arnhemland bekannte Siedlungsgebiet der Aborigines mit urwüchsigem Buschland, Eukalyptuswäldern und einer Küstenwildnis voller wilder Tiere. Es ist eine der wenigen Gegenden Australiens, wo die Aborigine-Kultur noch dominiert (hier leben etwa 15.000 Menschen). Die Firma Lords Safaris ist die einzige, mit der man ins Arnhemland und zu 2 weiteren Orten vorstoßen kann: der Koolpin Gorge und den Flussebenen des Mary River. In dieser ausgedehnten Flussauenlandschaft mit reichem Tierleben liegt das luxuriöse Bamurru-Plains-Resort mit nur 9 puristischen Safari-Suiten auf einer noch betriebenen Wasserbüffelfarm, eine von mehreren Farmen an der Westgrenze zum Kakadu, die einen 25-minütigen Flug oder eine 3-stündige Fahrt von der Regionalhauptstadt Darwin entfernt ist. Morgens können Sie mit dem Luftkissenboot über die Flussauen fahren, eines der bedeutendsten Ökosysteme Australiens. Halten Sie nach den blau geflügelten Kookaburras („Lachender Hans“) Ausschau. In trockenen Monaten können Sie von einem Allradfahrzeug aus Wallabys, Baumkängurus, Dingos und Krokodile sehen.
W O : 241 km östl. von Darwin. K AKADU- N ATIONALPARK : Tel. +61/8-8938-1120; www.environment.gov.au/parks/kakadu . L ORDS S AFARIS : Tel. +61/8-8948-2200; www.lords-safaris.com .
Preise: geführte
Tagesausflüge von Darwin ins Arnhemland € 170; nach Jabiru € 144;
Weitere Kostenlose Bücher