Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1984 - Yaronag

Titel: 1984 - Yaronag
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
von Niederlagen einstecken müssen, nachdem er mit den Galaktikern konfrontiert worden war, und er hatte keine von ihnen vergessen. „Wir können nicht zulassen, dass die anderen Tazolen sterben", sagte Dr. Mangana. „Ihr Tod kann auch nicht in deinem Interesse sein. Also gib ihnen das Elcoxol, das sie dringend benötigen."
    „Nein!" antwortete er ebenso knapp wie entschieden. „Habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt?" fragte der Ertruser. „Es geht nicht um mich oder irgendeinen anderen Galaktiker, sondern um die Männer deines Volkes. Willst du zusehen, wie sie sterben, obwohl du Elcoxol im Überfluss hast?"
    Vil an Desch sah offensichtlich keinen Grund, seine Entscheidung zu ändern oder sich noch einmal dazu zu äußern. Er drehte sich wieder um und richtete seine Blicke auf die Wand, an der es absolut nichts zu sehen gab, was sein Interesse hätte wecken können. Mit dieser Geste gab er seinen Besuchern zu verstehen, dass er das Gespräch nicht fortsetzen wollte.
    Er blieb stur und war keinem Argument zugänglich. Zudem sprach er nicht gerne mit Wesen, die in seiner Rangordnung weit unter ihm standen.
    Kalle Esprot gab Dr. Mangana ein Handzeichen, und sie zogen sich zurück. „Ich brauche einen Xenopsychologen", sagte Esprot, während sie zu seiner Kabine gingen. „Ohne eine solche Hilfe kommen wir nicht weiter."
     
    *
     
    Bericht Icho Tolots über den Flug der SHE'HUAN
     
    Ich wollte nicht glauben, was der Bordsyntron mir über Holo übermittelte. Es konnte nicht sein, dass der Fremde zu uns zurückkehrte, nachdem ihn ein Paratronfeld in den Hyperraum geschleudert hatte. „Das kann er unmöglich überlebt haben", sagte ich mit stockender Stimme.
    Dabei war ich mir nicht wirklich klar darüber, ob wir es bei dem schalenförmigen Etwas tatsächlich mit einem lebenden Wesen zu tun hatten. Es war nicht auszuschließen, dass es sich dabei um eine Art Roboter oder etwas Vergleichbares handelte.
    Im Grunde genommen wussten wir gar nichts.
    Niemand und nichts konnte es überstanden haben, von einem Paratronfeld in den Hyperraum geschleudert zu werden, und nichts konnte - hyperphysikalisch gesehen - von dort zurückkehren.
    Sosehr ich mich auch bemühte, eine Erklärung zu finden, eine wissenschaftliche Aussage, die irgendwann einmal in der Vergangenheit gemacht worden war, ich stieß auf Leere. Mein Planhirn, von der Leistung und der Speicherkapazität her einem terranischen Positronenhirn vergleichbar, ließ mich im Stich.
    Während ich wie gelähmt am Ausgang der Hauptleitzentrale stand und auf das riesige Holo mit dem schalenförmigen Wesen blickte, war ich lange Zeit nicht fähig, an etwas anderes zu denken als an die Frage, wie so etwas möglich war.
    Den anderen Halutern in der Zentrale erging es nicht anders.
    Astan Khor, der Stellvertreter Summag Arkads, und der Hyperphysiker Gammas Thraka wirkten hilflos.
    Allmählich schien auch ihnen zu dämmern, dass wir etwas an Bord hatten, was sich unserem Einfluss entzog. Wir waren alle Wissenschaftler hohen Grades, jeder ein Spezialist auf seinem Gebiet. Unser Rat war überall gefragt bei unseren Freunden. Doch nun schienen wir am Ende zu sein und selbst Rat und Unterstützung nötig zu haben.
    Ich hatte das Gefühl, dass wir etwas übersehen hatten, und ich spürte in meinem Innersten, dass es eine Lösung für unsere Probleme gab. In dieser Situation zeigte sich ein gewisser Mangel der Haluter, denen vor allem von anderen Völkern ein gewisses Defizit an Kreativität nachgesagt wird. Ich glaube, dieser Vorwurf ist nicht ganz unberechtigt. In unserer augenblicklichen Lage benötigten wir vor allem Kräfte mit ungewöhnlichen Ideen, Querdenker, vielleicht sogar rebellische Charaktere.
    Ich rief den anderen zu, dass ich in den Hangar hinunterfahren wollte, und eilte aus der Zentrale. Gleich darauf schoss ich mit einem Expresslift durch die Mittelachse der SHE'HUAN nach unten und wenig später nach außen zur Peripherie. Als ich mich dem Hangar näherte, in dem die Paratronfalle sich als wirkungslos erwiesen hatte, kam mir Summag Arkad mit fünf seiner Mitarbeiter entgegen.
    Er war außer sich vor Wut. „Wir müssen das Ding irgendwie isolieren!" rief er mir zu, noch bevor ich etwas sagen konnte. „Mir wird schlecht, wenn ich mir vorstelle, dass es unsere Arbeit am Yaronag zunichte macht. An die Konsequenzen einer solchen Möglichkeit mag ich gar nicht denken."
    „Isolieren?" entgegnete ich. „Wie denn?"
    Das war eine Frage, auf die er auch keine
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher