antares
einrechnete und rechtzeitig warnte, wenn der Munitionsvorrat zur Neige ging.
»Bordkanone bereit«, sagte er McLanahan durch.
»Noch zehn Meilen.« McLanahan begann nun auf Sicht zu navigieren, indem er zur Kanzel hinausblickte, wann immer es ging, und die Felsen und die sträucherbewachsenen Berge vor ihnen nach einem Flugfeld absuchte. Die Trägheitsnavigation und der Flugleitplan ermöglichten es dem Gepard , mit einer Zielgenauigkeit bis zu zwanzig Meter anzufliegen. Wenn natürlich die Koordinaten des Flugfelds im Datenspeicher nicht stimmten, war es logischerweise auch leicht möglich, daß sie das Ziel verfehlten. Und hier in diesem unwegsamen, hügeligen Terrain war es durchaus möglich, daß sie eine Landbahn nicht sahen.
»Noch fünf Meilen.« J.C. flog S-Kurven entlang ihres Flugkurses. Er zog jeweils so scharf herum, daß sie beide ständig freien Ausblick auf das Gelände unten hatten, auch direkt unter dem Rumpf. Es gab eine Menge Lichtungen, manche sahen sogar aus wie Landebahnen, doch in den paar Augenblicken des Überflugs konnten sie nirgends Flugzeuge ausmachen.
»Sie könnten den Dream Star versteckt und getarnt haben«, sagte J.C. »Zeit genug hatten sie ja.«
»Wir finden ihn schon.«
»Ja, aber wir haben nur ein paar Minuten Zeit, dann müssen wir umkehren.«
»Schauen Sie einfach weiter nach dem verdammten... oh, das ist er, auf elf Uhr!«
Sie lagen gerade in einer steilen Seitenneigung, als McLanahan das Flugfeld erkannte. Auch Powell sah es sofort. Es war eine ziemlich schmale Lichtung auf einem kleinen Plateau, immerhin aber so breit, daß unter den Bäumen die seitlichen Begrenzungen der Bahn genau erkennbar waren. Und außerdem war die verläßlichste Bestätigung der schwarzgrüne Hubschrauber in der Mitte der Lichtung.
»Da ist ein Hubschrauber! Die haben sogar einen Hubschrauber eingeflogen!« rief McLanahan. »Wenn wir den außer Gefecht setzen können, ehe er aufsteigt...!«
»Festhalten!« sagte J.C. und zog mit Hilfe der Flossen so scharf herum, daß er zielgenau auf den Hubschrauber anflog.
»Zielfixierung...« Das Ziel-Fadenkreuz begann zu rotieren.
Als der Hubschrauber ins Zentrum kam und es erreichte, bestätigte er: »...jetzt!«
»Ziel fixiert«, bestätigte der Computer. Ein kleines Viereck erschien gleich darauf im Zentrum des Fadenkreuzes als Meldung, daß der Computer den Hubschrauber als Ziel fixiert hatte.
Ein rotes Kreuz, das dem des Leitstrahls eines Azimuten-Landesystems glich, leuchtete ebenfalls auf. »Fünfzehn Sekunden bis Schußweite. Sechshundert verbleibende Schuß. Achtung, Suchradar auf zwölf Uhr.«
»Das ist der Dream Star «, sagte Powell, »sein Suchradar.« Er hatte kaum fertig gesprochen, als sich das Suchsymbol auf der Kanzelscheibe in ein Fledermaussymbol verwandelte.
»Warnung. Radarwaffenstrahl, zwölf Uhr«, meldete der Computer.
»Er hat uns drauf«, sagte McLanahan. »Aber wir hatten ihn zuerst...«
Unten schepperte die computersynthetisierte Stimme von Maraklow in Kramers Kopfhörer: »Abbruch. Startbahn frei machen! Sie haben uns entdeckt!«
Kramer, der noch immer auf der Einsteigleiter neben dem Cockpit stand, um von dort das Auftanken und die Bewaffnung zu überwachen, drehte sich um und suchte den Horizont ab. Er sah es sofort. Es kam genau auf sie herunter. Ein einzelnes F-15-Jagdflugzeug, dunkelgrau, größer als der Dream Star . Selbst aus dieser Entfernung waren die Raketen unter den Tragflächen erkennbar.
»Skarjeche!« schrie er den Leuten vom Bodenpersonal zu.
»Sofort die Tankschläuche weg, weg mit dem Tankwagen, Helikopter aufsteigen. Bewegt euch!« Er sprang von der Leiter, riß sie weg und schleuderte sie in das Gebüsch neben der Landebahn. Die Kanzel schloß sich krachend. Noch ehe die Pumpe am Tankwagen abgestellt war, hatte einer der Leute den Tankschlauch aus dem Flugzeug gerissen. Ein Geysir von Kerosin schoß neben dem Fahrwerk des Dream Star in die Luft.
Der Gepard . Noch ehe Maraklow die Gedankenbefehle für die Startprozeduren gab, war ihm klar, daß es kein anderes Flugzeug als der Gepard sein konnte. Und er brauchte auch gar nicht die Flugparameter und das Radar auszuwerten, um zu erraten, wer die Maschine flog. Das waren Powell und McLanahan. Nur diese zwei konnten verrückt genug sein, sich allein auf eine Strafexpedition zu machen. Es paßte genau zu Powells Cowboy-Mentalität und zu McLanahans gefühlsbestimmten Entschlüssen. An sich hätten sie doch nur in Formation hier einfliegen
Weitere Kostenlose Bücher