Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
antares

antares

Titel: antares Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dale Brown
Vom Netzwerk:
spielten.
    Maraklow zog mit 4 G steil und hart nach oben, direkt nach hinten auf den Gepard zu, um so der heranfliegenden Scorpion-Rakete nur die schmälste Seite als Ziel zu bieten. Das glich zwar das plötzliche Hochziehen aus, bedeutete aber, daß er die Rolle nicht rechtzeitig zu Ende fliegen konnte, um noch das Zerschellen an einem der Berge der Sierra Madre zu verhindern. ANTARES machte sofort die Bordkanone schußbereit und aktivierte das Angriffsradar, um sich auf den Gepard zu fixieren, während dieser auf sie zugebraust kam.
    J.C. sah frustriert, wie der Dream Star der Flugbahn der AIM-120-Rakete auswich, war aber darauf gefaßt gewesen.
    »Angriffsmodus Bordkanone. Bordkanone schußfertig.«
    »Bordkanone schußfertig. Achtung, Warnung, Radarwaffenfixierung. Zwölf Uhr.«
    Powell drückte den Stimmerkennungsknopf: »Sämtliche Fixierungsabwehrgeräte ein und senden.«
    »Fixieningsabwehrgeräte eingeschaltet, senden«, bestätigte der Computer. Damit wurden die Zielfixierungen des Dream Star gestört. »Unglaublich, wie schnell der seine Waffen schußfertig kriegt. Trotzdem, wir müssen ihn daran hindern, daß er losballert...«
    J.C. zog fast senkrecht nach oben, vollführte einen Looping bis kaum fünfhundert Fuß über Grund und versuchte sich dann erneut an die Fersen des Dream Star zu heften.
    Für Maraklow war es kein Problem gewesen, sich mit Hilfe des Angriffsradars an den Gepard zu hängen, und jetzt blieb er auch ungeachtet des überraschenden steilen Loopings dran. Erst als er diesen nachvollziehen wollte, um ihn ständig im Visier zu behalten, warnte ANTARES, daß die Mindestgeschwindigkeit gleich unterschritten würde. Seit dem Start hatte er seine optimale Fluggeschwindigkeit noch längst nicht erreicht und inzwischen die ganze Energie für die extremen Ausweichmanöver und die Bemühungen verbraucht, den Gepard in die Zielfixierung zu bekommen. Jetzt war nichts mehr übrig, um den Zielfix aufrechtzuerhalten. Die Flossen stellten sich auf und drückten ihn nach unten, und das hatte automatisch zur Folge, daß die Bordkanonen den Gepard aus dem Visier verloren.
    Als Powell seinen Looping beendet hatte, saß er genau hinter dem Dream Star . Er drückte auf das rechte Ruder, um etwas nachzuziehen. Keine Zeit, eine Radarfixierung zu verlangen. Es ging nur darum, ganz altmodisch von Hand den Schußknopf zu drücken und zu hoffen, daß ihm ein Glückstreffer gelang.
    »Höhe!« rief McLanahan. »Hochziehen!«
    J.C. ging auf Maximum-Nachbrenner und zog den Steuerknüppel mit beiden Händen zurück. Er war so auf den Dream Star und den Wunsch, ihn vom Himmel zu holen, fixiert, daß er völlig übersehen hatte, daß die Berge und Bäume auf ihn zurasten. Und dann mußte er auch noch scharf nach links wegrollen, um zu vermeiden, daß ihn der Dream Star rammte. Nach dieser Rolle aber fand er sich gefährlich nahe am untersten Geschwindigkeitslimit und hatte keine andere Wahl mehr, als mit weiteren Rollen und Maximum-Nachbrenner zu warten, bis er wieder genügend Tempo hatte.
    »Scheißspiel!« schrie McLanahan, »Sie hatten ihn doch schon, J.C.! Sie hätten ihn runterholen können...«
    »Ja, wenn der Hund nicht... Mann, wir sitzen hier in keiner kleinen Cessna! Und bekanntlich ist er wendiger und kann schneller angreifen als wir! Er hätte uns längst eine Rakete verpassen können, aber er hat sich auf seine Bordkanone beschränkt. Und er hat nie ein Raketenfixierungssignal abgegeben. Das könnte bedeuten, daß er gar keine Raketen hat.«
    »Jedenfalls sind wir inzwischen unter Treibstoff halb. Wir müssen ihn runterholen und dann sofort umkehren. Sonst können wir zu Fuß nach Nevada zurücklaufen.«
    J.C. begann eine neue Anflugschleife von rechts auf den Dream Star zu. »Radarraketen«, sagte er in den Spracherkennungs-Computer. »Angriffsmodus Infrarot-Raketen.«
    »Infrarotraketen bereit. Achtung, Warnung. Nur noch eine Rakete verbleibend.«
    »Ich hab' ihn auf Sicht«, sagte Powell. Er drückte erneut auf den Stimmbefehlsknopf. »Angriffsradar bereit. Infrarot-Scanner einschalten.«
    »Angriffsradar in Bereitschaft. Infrarot-Scanner an.« Unmittelbar darauf fixierte der Wärmesucher den Dream Star .
    »Er will nur weg«. brummte Powell. »Keinerlei Geschichten mehr.« Und er befahl über den Stimmcomputer: »Infrarotraketen an Infrarot-Scanner.«
    Der Sucherkopf der Sidewinder folgte den Azimut-Anweisungen des Scanners, meldete aber keine Fixierung. »Wir müssen näher ran.«
    »Nein«, sagte

Weitere Kostenlose Bücher