Atlantis
ich meinte es weiß Gott ernst. Ich glaube, jeder andere wusste es auch. Der Raum vibrierte geradezu vor Adrenalin; man konnte es riechen, ja beinahe schmecken. Ein Teil von mir - ein großer Teil - wollte, dass er sich weiter mit mir anlegte. Ein Teil von mir wollte es ihm besorgen, und zwar gründlich.
Geld erschien auf dem Tisch. Dearie trat mit gewichtigerer und finsterer Miene denn je einen Schritt näher, sagte jedoch nichts … zumindest nicht darüber. Stattdessen fragte er, ob irgendwer im Raum ihm die Tür mit Rasiercreme eingeschmiert habe oder wisse, wer es getan habe. Wir drehten uns alle zu ihm um und sahen, dass Stoke Jones den Platz im Türrahmen eingenommen hatte, den er gerade verlassen hatte. Stoke hing auf seinen Krücken und musterte uns mit seinen wachen Augen.
Einen Moment lang herrschte Stille, dann sagte Skip: »Bist du dir sicher, dass du nicht vielleicht schlafgewandelt
bist und es selbst gemacht hast, David?« Dafür erntete er eine Lachsalve, und jetzt war Dearie derjenige, der errötete. Die Farbe stieg ihm vom Hals in die Wangen und arbeitete sich über die Stirn zu den Wurzeln seiner akkuraten Kurzhaarfrisur vor - kein tuntiger Pilzkopf für Dearie, nein danke.
»Sagt allen, dass so was lieber nicht noch mal passieren sollte«, erklärte Dearie und imitierte damit selbst Bogie ein bisschen, ohne es zu merken. »Ich werde nicht zulassen, dass meine Autorität verhöhnt wird.«
»Nun mach dir mal nicht in die Hose, Mann«, murmelte Ronnie. Er hatte die Karten aufgenommen und mischte verdrossen.
Dearie trat drei große Schritte in den Raum, packte Ronnie an den Schultern seines Hemdes mit dem Logo einer Eliteuniversität auf der Brust und zog ihn hoch. Ronnie stand von allein auf, damit sein Hemd nicht zerrissen wurde. Er hatte nicht viele gute Hemden; die hatte keiner von uns.
»Was hast du gesagt, Malenfant?«
Ronnie schaute sich um und sah, was er vermutlich fast sein ganzes Leben lang gesehen hatte: keine Hilfe, kein Mitleid. Wie üblich war er auf sich allein gestellt. Und er hatte keine Ahnung, warum.
»Ich hab gar nichts gesagt. Du leidest doch unter Verfolgungswahn, Dearborn.«
»Entschuldige dich.«
Ronnie wand sich in seinem Griff. »Ich hab nichts gesagt - wofür soll ich mich also entschuldigen?«
»Entschuldige dich trotzdem. Und ich will echte Reue hören.«
»Ach, hört auf«, sagte Stoke Jones. »Ihr alle. Ihr solltet euch mal sehen. Dummheit hoch n.«
Dearie sah ihn überrascht an. Wir waren alle überrascht, glaube ich. Vielleicht war Stoke selbst überrascht.
»Du bist doch bloß sauer, David, weil dir jemand die Tür eingeschmiert hat«, sagte Skip.
»Du hast recht, ich bin sauer. Und ich will eine Entschuldigung von dir, Malenfant.«
»Lass gut sein«, sagte Skip. »Ronnie ist ein bisschen in Rage geraten, weil er so knapp verloren hat. Er hat dir deine Scheiß-Tür nicht mit Rasiercreme eingeschmiert.«
Ich blickte Ronnie an, um zu sehen, wie er die seltene Erfahrung verarbeitete, dass jemand sich für ihn einsetzte, und sah eine verräterische Veränderung in seinen grünen Augen - fast ein Zusammenzucken. In diesem Augenblick war ich mir beinahe sicher, dass er Dearies Tür doch eingeschmiert hatte. Wer unter meinen Bekannten wäre eher dafür infrage gekommen?
Wenn Dearie dieses schuldbewusste kleine Zwinkern ebenfalls bemerkt hätte, wäre er zu derselben Schlussfolgerung gelangt, glaube ich. Aber er sah Skip an. Skip erwiderte seinen Blick ruhig, und nach ein paar Sekunden, damit es (für ihn selbst, wenn schon nicht für uns andere) so aussah, als wäre es seine eigene Idee, ließ Dearie Ronnies Hemd los. Ronnie schüttelte sich, strich über die Falten an seinen Schultern und begann dann, in seinen Taschen nach Kleingeld zu graben, um mich zu bezahlen.
»Tut mir leid«, sagte Ronnie. »Was immer dir die Petersilie verhagelt hat, es tut mir leid. Verdammt leid, beschissen leid, so leid, dass mir der Arsch wehtut. Okay?«
Dearie trat einen Schritt zurück. Ich hatte das Adrenalin spüren können; vermutlich konnte Dearie jetzt die auf ihn zurollenden Wellen der Abneigung ebenso deutlich spüren. Selbst Ashley Rice, der wie ein kugelrunder Bär in einem Kindercomic aussah, blickte Dearie ausdruckslos und unfreundlich an. Es war ein typischer Fall von Baseball mit schlechtem Karma, wie es der Dichter Gary Snyder vielleicht genannt hätte. Dearie war der Aufseher - erster Schlag. Er versuchte, die Etage zu leiten, als wäre sie ein Anhängsel
Weitere Kostenlose Bücher