Azazel
nicht ganz so heftig auf meine Witze.«
»Egal«, sagte ich, »red einfach weiter.«
Dazu mußte er erst einmal warten, bis sich das Gelächter gelegt hatte, und das dauerte eine Weile. Dann erzählte er Witze in irischem und schottischem Akzent, in Cockney, Mitteleuropäisch, Spanisch und Griechisch. Seine Spezialität war jedoch eindeutig der Brooklyner Dialekt - jene edle Sprache, mein alter Freund, die beinahe deine Muttersprache ist.
Danach ließ ich ihn jeden Abend ein paar Stunden im Eden verbringen, und nach dem Essen brachte ich ihn in den Nachtklub. Das sprach sich schnell herum. Wie gesagt, in der ersten Nacht war das Publikum eher klein, doch im Handumdrehen war der Klub von Menschen umlagert, die hinein wollten - und das vergeblich.
Crump blieb bei alledem ganz gelassen. Tatsächlich schien er sogar ein wenig niedergeschlagen zu sein. Er sagte: »Es hat doch keinen Sinn, mein herausragendes Talent auf gewöhnliche Bauerntölpel zu verschwenden. Ich möchte meine Fähigkeiten den Mitgliedern des Eden vorführen. Sie haben meine Witze bisher ignoriert, weil ich nicht auf den Gedanken gekommen bin, sie in einem bestimmten Akzent zu erzählen. Eigentlich wußte ich nicht einmal, daß ich dazu in der Lage bin. Und das ist nur ein Beweis für die unglaubliche Selbstunterschätzung, zu der ein eher zurückhaltender, humorvoller und witziger Kerl wie ich verleitet wird. Nur weil ich nicht laut bin und mich nicht ständig in den Vordergrund dränge -«
Er sprach in reinstem Brooklyner Dialekt, der jedem empfindlichen Ohr schmerzt, wenn ich das so sagen darf, und deshalb beeilte ich mich, ihm zu versichern, daß ich mich um alles kümmern würde.
Ich erzählte dem Manager des Nachtklubs vom Reichtum der Mitglieder des Eden und verschwieg dabei, daß sie ebenso reich wie geizig sind. Dem Manager lief das Wasser im Munde zusammen, und er schickte ihnen kostenlose Eintrittskarten, um sie in sein Lokal zu locken. Die Idee stammte von mir, denn ich wußte nur zu gut, daß sich kein Mitglied des Eden eine kostenlose Show entgehen lassen würde, besonders da ich das Gerücht in die Welt gesetzt hatte, daß schlüpfrige Filme gezeigt werden würden.
Die Klubmitglieder erschienen zahlreich, und Crump wurde bei ihrem Anblick deutlich zuversichtlicher. »Jetzt kann ich mein wahres Talent zeigen«, sagte er. »Ich habe da einen koreanischen Akzent, der sie umhauen wird.«
Sein Repertoire umfaßte außerdem einen schleppenden südlichen Dialekt und einen näselnden Tonfall, wie er in Maine gesprochen wird - das mußte man einfach gehört haben, um es zu glauben.
Die Mitglieder des Eden saßen einige Minuten in eisigem Schweigen da, und ich befürchtete schon, sie würden Crumps subtilen Humor nicht verstehen. Doch sie waren lediglich gelähmt vor Verwunderung, und als sie sich etwas erholt hatten, begannen sie zu lachen.
Runde Bäuche wackelten, Kneifer fielen zu Boden, und weiße Koteletten flatterten. Jedes nur vorstellbare widerliche Geräusch - vom trockenen hohen Gackern bis hin zum öligen tiefen Brummen - drang an meine gepeinigten Ohren.
Crump reckte angesichts dieser angemessenen Würdigung stolz die Brust, und der Manager, der sich auf der Schwelle zu unermeßlichem Reichtum wähnte, eilte in der Pause zu Crump hinüber und sagte: »Mein junge, mein Junge, ich weiß, daß du nur darum gebeten hast, deine Kunst zur Schau stellen zu dürfen und daß du über den Schmutz erhaben bist, den die Leute Geld nennen, aber das kann ich nicht länger zulassen. Nenn mich einen Narren. Nenn mich einen Irren. Aber hier, hier, mein Junge, nimm diesen Scheck. Du hast ihn dir verdient, jeden Cent davon. Mach damit, was du willst.« Und mit der typischen Großzügigkeit des Unternehmers, der mit einem Gewinn in Millionenhöhe rechnet, drückte er Crump einen Scheck über fünfundzwanzig Dollar in die Hand.
Nun, meiner Meinung nach war das erst der Anfang. Crump wurde glücklich und berühmt, ein Star aller Nachtklubs, bewundert von allen, die ihn sahen. Er wurde mit Geld überschüttet, und da er aufgrund der Erbschaftsschwindeleien seiner Vorfahren bereits reicher war als Krösus, benötigte er keinen Cent davon. Er reichte deshalb alles an seinen Manager weiter - nämlich an mich. Innerhalb eines Jahres war ich Millionär! So viel zu deiner blödsinnigen Theorie, Azazel und ich würden nur Unglück verbreiten.
Ich blickte George spöttisch an. »Da dir einige Millionen Dollar zum Millionär fehlen, George, wirst du mir
Weitere Kostenlose Bücher