Befehl von oben
gutes Gefühl. Sie wurden kontinuierlich mit Daten gefüttert, die ihre Einschätzungen und somit auch ihre Pflicht gegenüber ihrem Präsidenten und ihrem Land festigten.
Aber sie konnten nicht alles überall beobachten, und ein Ort, den sie übersahen, war Bombay, Sitz des westlichen Hauptquartiers der indischen Marine. Die Umlaufbahnen der amerikanischen KH-11-Satelliten waren genau bestimmt, so wie ihre Zeitpläne. Gerade als der letzte Satellit über die Gegend geflogen war, ging ein vierstündiges Fenster zu, das mit dem Überflug des ältesten und am wenigsten verläßlichsten des Trios wieder aufgehen würde. Erfreulicherweise traf dies mit der Flut zusammen.
Zwei Flugzeugträger samt Eskorten machten nach kürzlich beendeten Reparaturen die Leinen los und stachen in See. Sie würden Übungen im Arabischen Meer abhalten – falls jemand Fragen stellen würde.
*
Verdammt. Der Cobra-Vertreter wachte auf und fühlte sich leicht fiebrig. Er brauchte Sekunden, um sich zu orientieren. Anderes Motel, andere Stadt, andere Lichtschalter. Er fummelte nach dem richtigen Knopf, setzte die Brille auf, blinzelte ins Licht und erspähte seine Tasche. Yeah, Rasierset. Er ging damit ins Badezimmer, wo er ein Glas halb mit Wasser füllte. Dann kippte er zwei Tabletten aus dem Aspirinfläschchen in die Hand und spülte sie hinunter. Er hätte nicht soviel nach dem Abendessen trinken sollen, sagte sich der Vertriebsmann, aber er hatte einen recht ordentlichen Handel mit einigen Clubprofis abgeschlossen, und Bier war immer ein gutes Gleitmittel im Golfgeschäft. Er war als ehemaliger Turnierprofi, der nicht ganz so gut gewesen war, um groß rauszukommen, nun ein sehr erfolgreicher Vertreter seiner Firma. Ach, was soll's, dachte er auf dem Rückweg ins Bett. Er hatte immer noch ein Minus-Handicap, ließ es langsamer angehen und verdiente ganz gut – dazu hatte er die Möglichkeit, praktisch jede Woche auf einem neuen Kurs zu spielen, um seine Ware besser vorzuführen. Er hoffte, das Aspirin würde wirken. Um halb neun war Abschlag.
*
STORM TRACK und PALM BOWL waren durch Glasfaserkabel verbunden, um Informationen besser austauschen zu können. Im ehemaligen Irak war wieder eine Truppenübung im Gange, und dies war keine Befehlsstandsübung. Die drei Panzerkorps der integrierten irakisch-iranischen Einheiten waren im Manövergelände. Per Funk wurden sie weit genug entfernt von der saudischen und kuwaitischen Grenze geortet, und so wurde ihren Aktivitäten keine besondere Gefahr zugemessen, aber die ELINT-Soldaten lauschten aufmerksam, um ein Gefühl für das Leistungsniveau der Kommandanten zu bekommen, die Panzer und Spähwagen über die breiten, trockenen Ebenen südöstlich von Bagdad bewegten.
»Hier ist eine gute Meldung«, sagte der amerikanische Lieutenant, der ein Telex überreichte. Endlich hatte die Sondereinschätzungsgruppe zur UIR etwas Positives erbracht.
Zweihundert Meilen nordwestlich von Kuwait, an einem Punkt fünf Meilen südlich der »Berme«, eigentlich einer künstlich geschaffenen Düne, die die Grenze zwischen dem Königreich und der UIR markierte, hielt ein Zweieinhalbtonner an. Die Besatzung stieg aus, montierte die Verlängerung an die Abschußrampe und feuerte ihre Predator-Drohne ab. »Drohne« war ein nicht mehr gebräuchlicher Begriff. Dieses Mini-Flugzeug war ein Unbemannter Flugkörper mit dem englischen Akronym UAV, ein blaugrau gefärbter, propellergetriebener Spion. Es dauerte etwa zwanzig Minuten, um die Flügel zu montieren, die Elektronik zu überprüfen und den Motor anzulassen. Dann wurde er abgeschossen, stieg rasch auf die vorgesehene Flughöhe und flog nordwärts.
Als Produkt von drei Jahrzehnten Forschung war der Predator ziemlich ›stealthy‹, wegen der geringen Größe, des Einbaus radarabsorbierenden Materials und der niedrigen Fluggeschwindigkeit wurde er von modernen computergesteuerten Radaren kaum erfaßt, und wenn doch, als Vogel eingestuft und vom Betrachtungsschirm ausgeblendet. Die den Rumpf bedeckende Farbe war das gleiche infrarotabweisende Produkt, das die Navy neuerdings verwendete. Er war häßlich und bot auch eine klebrige Oberfläche für alles – die Techniker mußten jedesmal Sand von ihrem Baby bürsten –, das ihn berührte, aber zum Ausgleich verschmolz die Farbe überaus gut mit der des Himmels. Nur mit einer Fernsehkamera ausgerüstet, stieg dieses UAV auf zehntausend Fuß und steuerte unter der Kontrolle eines weiteren Teams in STORM TRACK
Weitere Kostenlose Bücher