Blackcollar
»Caine, Sie und ich begleiten Bernhard; der Rest bleibt vorläufig hier. Es hat keinen Sinn, alle in Gefahr zu bringen, bevor wir eine Ahnung haben, was vor uns liegt - der Tunnel ist zu eng für rasche Abwehraktionen, falls es zu Schwierigkeiten kommt.«
Der Tunnel war enger, als er zunächst ausgesehen hatte, und zwang sie immer wieder, sich seitlich weiterzuschieben. »Wie sieht die Wand aus, die sie durchbrechen mussten, um hineinzukommen?«, fragte Lathe.
»Vier oder fünf Meter armierter Beton plus ein paar Zentimeter Blei und weiches Eisen, zum Schutz vor Strahlungen. Aber nachdem sie die Schotts und all den Felsen geschafft hatten, wird die Wand für sie nur noch eine Kleinigkeit gewesen sein«, erwiderte Bernhard.
Die drei Männer gingen schweigend weiter. Wenige Minuten später bewahrheitete sich Bernhards Vorhersage, denn sie durchschritten am Ende des Tunnels einen Bogen aus geschwärztem Beton und halb geschmolzenem Metall und gelangten in einen großen, dunklen Raum.
Sie standen in der Basis Aegis.
28
Die drei Männer blieben lange regungslos stehen, während ihnen der schwache Schein der Armbandlichter ihre Umgebung nur andeutungsweise zeigte.
Wir haben es geschafft, dachte Caine. Wir haben es geschafft, wir befinden uns tatsächlich in der Basis Aegis. Er hatte das größte Hindernis auf seiner Suche überwunden, und doch stellte er überrascht fest, dass er keine Spur der Befriedigung empfand, die ein solcher Triumph eigentlich hätte hervorrufen müssen.
Er konnte es natürlich kaum als seinen persönlichen Erfolg bezeichnen. Er hatte nicht nur den Eindruck, dass das alles unwirklich war, sondern er wusste auch, dass er ohne Lathe nie so weit gekommen wäre. Ohne Lathe, seinem Blackcollarteam und den übrigen Verbündeten des Comsquare. Er erschrak fast, als ihm Jensens privater Plan und die Rolle einfiel, die er in ihm spielen musste.
Doch das lag noch in der Zukunft. Zunächst mussten sie die Backlashformel finden. Er löste die Lampe vom Armband, stellte sie stärker ein und ließ das Licht über die Wände gleiten. In ihrer Nähe waren Kunststoffkisten aufgestapelt, und zwar auf einer Länge von mindestens fünfzig Metern. »Lagerraum für Vorräte?«
»Richtig«, bestätigte Bernhard. »Neunte Ebene. Oberhalb von uns gibt es drei Ebenen mit den Quartieren der Offiziere und der Mannschaften, dann die Erholungs- und medizinische Ebene, die Ausbildungsebene, Kommandozentrale, Munition und der Hangar für die Kampfflugzeuge. Einige dieser Ebenen sind wesentlich höher als diese hier - es gibt in ihnen freistehende Gebäude und landschaftlich gestaltete Erholungsgebiete; aber Sie werden es ja selbst sehen.«
»Wo wird die Energie erzeugt?«, fragte Lathe.
»Unter uns. Zwillingsfusionsreaktoren mit Gasturbine, Mehrfachbatterien und Kraftstoffzellen als Reserve. Wahrscheinlich funktioniert das Ganze seit Langem nicht mehr oder ist abgeschaltet worden.«
Lathe sah Caine an. »Vermutlich haben die Fackelleute dort, wo sie sich niedergelassen haben, solche Einrichtungen in Betrieb genommen - sie sind bestimmt nicht fünf Jahre lang bei Taschenlampenlicht gehockt.«
»Mir genügt es, wenn die Energie für die Computeraufzeichnungen reicht«, murmelte Caine.
»Aufzeichnungen?«, fragte Bernhard. »Ist das alles, was Sie hier suchen? Ich dachte, dass Sie es auf unbenutzte Waffen oder elektronische Geräte abgesehen haben.«
»Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es funktioniert, wird es bestimmt die Mühe wert sein«, versicherte ihm Caine. Inzwischen erwachte der Pocher an seinem Handgelenk zum Leben: Lathe signalisierte den anderen nachzukommen. »Auf welcher Ebene kommt man am wahrscheinlichsten in den Computer hinein?«
»In der Befehlszentrale. Vorausgesetzt, die Fackel hat so viel Energie zustande gebracht, dass sie die Türen öffnen konnten.«
»Wenn das nicht der Fall war, dann haben sie sie wahrscheinlich gesprengt.«
»Falls sie das getan haben, können Sie dem Computer Lebewohl sagen«, brummte Bernhard. »Die gesamte Ebene ist bis zur Decke mit Sprengstoff vollgestopft.«
»Spekulationen sind sinnlos«, unterbrach sie Lathe. Hinter ihnen scharrten Füße leise über den Beton, während die Übrigen den Umfahrungstunnel benutzten. »Gehen wir hinauf und sehen wir nach, wo sie sich verstecken!«
Auf der Vorratsebene funktionierten weder das Licht noch die Türen oder die Lifts. Zum Glück waren bereits alle wichtigen Türen gewaltsam geöffnet worden, und die Hintertreppen waren nicht schwer zu
Weitere Kostenlose Bücher