Blackcollar
Hochfrequenzlaser verspritzten kein geschmolzenes Metall in alle Richtungen - geschmolzenes Metall, das infolge der Wärmeableitung erstarren würde. Und weil die Waffe manuell gesteuert wurde, war anzunehmen, dass sie diese Stellung so lange beibehalten würde, dass das Metall erstarren konnte.
Vielleicht merkte der Mann, der den Laser bediente, erst, dass mit den Kardanringen etwas nicht stimmte, als er versuchte, tiefer zu zielen. Haven hielt die Luft an, als der Laser an den Metallkabeln zerrte, die ihn in seiner Stellung festhielten; aber der genau ausgewogene Mechanismus war für Schnelligkeit und nicht für Kraft gebaut, und er zerrte vergeblich. Ein Blick auf die nächste Ecke des Schornsteins zeigte Haven, dass der zweite Laser genauso hilflos war.
Ein Viertel der Mauer um die Enklave war plötzlich ungeschützt.
Haven griff nach seinem Pocher und tippte rasch eine Nachricht ein. Aber die wartenden Kommandos hatten bereits gemerkt, dass ihr Schlüsselloch frei war, und vier weitere Seile schlängelten sich zur Mauerkrone hinauf. Spadafora, O'Hara: Bleibt als Reserve unten!, signalisierte Haven. Er schätzte noch einmal die Situation ab und rannte dann die Treppe hinunter.
Als er die baumelnden Seile erreichte und die Wand des Schornsteins hinaufkletterte, waren die übrigen Blackcollars bereits an der Innenseite hinuntergeklettert, und nach den Geräuschen und Laserblitzen innerhalb der Enklave zu schließen, war der Kampf voll im Gange. »Lage?«, fragte Haven Charles Kwon, der unter dem funktionsunfähigen Laser lag und die Scharfschützenschleuder in der Hand hielt.
»Der größte Widerstand kommt von dem Gebäude dort drüben.« Kwon zeigte auf ein niedriges Blockhaus in der Nähe des schweren Tors. »Drei Ryqril haben es durch das Tor hinaus geschafft, aber weil sie unten nicht aufgetaucht sind, nehme ich an, dass O'Hara und Spadafora sie festgenagelt haben. Drei von unseren Leuten verhindern weitere Ausbruchsversuche; die anderen drei sind dort hinübergegangen, zur Wohneinheit.«
»Schon Korsaren gesehen?«
»Nein, aber von hier aus hatte man den Eindruck, dass das gesamte Plinry-Kontingent aufgestiegen ist, um sich mit dem Erkundungsschiff und den Behältern zu befassen. Wenn wir uns beeilen...«
Er unterbrach sich, zielte und schoss seine Schleuder auf eine undeutlich erkennbare Gestalt ab, die unten hinter einem Gebäude hervorgekommen war.
Der Ryq zuckte zusammen, und sein Laserschuss ging daneben. Bevor er wieder anlegen konnte, schleuderte einer der halb versteckten Blackcollars einen shuriken über den Hof; das Alien kippte nach hinten und rührte sich nicht mehr. »Wenn wir uns beeilen«, fuhr Kwon fort, während er seine Schleuder wieder lud, »kommen wir hier vielleicht hinaus, bevor wir uns wegen der Korsaren Sorgen machen müssen.«
»Wir können nur hoffen.« Haven tippte auf seinen Pocher. De Vries, Anderson: Lage?
De Vries: Minimale Präsenz von Ryqril-Kriegern - alle Streitkräfte festgenagelt.
Anderson: Haben Zugang zu Unterkünften der Zivilisten erlangt; Ziel nicht in Sicht.
»Vielleicht sollten wir ein einfaches Tauschgeschäft machen«, schlug Kwon vor. »Ihre Zivilisten gegen...«
De Vries: Ziel in Blockhaus der Krieger gesichtet.
Haven knurrte. »Schlau. Die haben sie wahrscheinlich dort hinübergebracht, als das Erkundungsschiff begann, die Behälter abzuwerfen. Hast du den Lautsprecher bei der Hand, Kwon - mach deinen Vorschlag!«
Kwon zog eine kleine Schachtel heraus und hielt sie sich an den Mund. »Kray hresakh tlahiin Ryqrilahz«, rief er. Seine Stimme dröhnte aus dem winzigen Verstärker. »Razenix ylay-kiy qhadi...«
Haven hörte nur mit halbem Ohr zu, weil er seine Aufmerksamkeit der Situation unten widmete. Es gab keine Garantie dafür, dass der Kommandant der Ryqril darauf eingehen würde; er konnte genauso gut beschließen zu warten, bis die Korsaren ihre Feuerkraft aus der Luft einsetzen konnten. Haven warf einen Blick auf den Kardanmechanismus des Lasers über sich; angeblich war er so konstruiert, dass er nicht in die Enklave schießen konnte, aber mit genügend Hebelzug an den richtigen Stellen war es vielleicht möglich, ihn weit genug zu schwenken.
»Erinnere sie daran, dass wir hier oben zwei ihrer Verteidigungslaser zur Verfügung haben«, wies er Kwon an. »Wir können sie wahrscheinlich direkt gegen die Enklave einsetzen; wenn sie eigensinnig bleiben, können wir ganz bestimmt Löcher in ihre heimkehrenden Korsaren schießen.«
Kwon nickte und gab
Weitere Kostenlose Bücher