Blut - Skeleton Crew
verhältnismäßig hübschen (die Einschränkung »verhältnismäßig«, weil er eine Brille trug) und höchst begehrenswerten Junggesellen. Niemand hielt ihn für verschroben. Das kam später.
Der Börsenkrach von 1929 spielte ihm übel mit – nicht so schlimm wie manchem anderen, aber dennoch. Er behielt das große Haus auf dem Castle Hill bis 1933 und verkaufte es dann, weil ein riesiges Waldgebiet, das er um jeden Preis haben wollte, zum Verkauf angeboten wurde. Das Land gehörte der New England Paper Company.
New England Paper existiert heute noch, und falls Sie vorhaben, Aktien zu erwerben, kann ich Ihnen das nur raten. Aber 1933 bot die Gesellschaft gewaltige Landstücke zu Schleuderpreisen an, um in einer letzten verzweifelten Anstrengung die Pleite zu verhindern.
Um wie viel Land es bei dem Geschäft ging, hinter dem mein Onkel her war? Das legendäre Original des Vertrags ist verlorengegangen, und die Meinungen darüber gehen auseinander … aber auf alle Fälle waren es mehr als viertausend Morgen. Der größte Teil lag in Castle Rock, doch es erstreckte sich auch nach Waterford und Harlow. Als die Einzelheiten des Vertrags ausgehandelt wurden, bot New England Paper das Land für ungefähr zwei Dollar fünfzig den Morgen an … falls der Käufer es im Ganzen abnehmen würde.
Die Gesamtsumme machte also rund zehntausend Dollar aus. Onkel Otto hatte nicht so viel, und daher nahm er sich einen Partner – einen Yankee namens George McCutcheon. Sie kennen die Namen Schenck und McCutcheon wahrscheinlich, wenn Sie in Neuengland leben; die Gesellschaft wurde vor langer Zeit aufgekauft, doch unter den Namen Schenck und McCutcheon werden noch in vierzig Städten Neuenglands Eisenwarenhandlungen geführt, und Schenck und McCutcheon Holzlager von Central Falls bis Derry.
McCutcheon war ein stämmiger Mann mit schwarzem Vollbart. Er trug wie mein Onkel Otto eine Brille. Und wie Onkel Otto, hatte er Geld geerbt. Es muss eine stattliche Summe gewesen sein, denn er und Onkel Otto wickelten den Kauf problemlos ab. Beide waren im Innersten Halunken und kamen gut miteinander aus. Ihre Partnerschaft dauerte zweiundzwanzig Jahre – genaugenommen bis zum Jahr meiner Geburt –, und sie kannten nur Erfolg.
Doch alles fing mit dem Kauf dieser viertausend Morgen Land an, die sie mit McCutcheons Lastwagen auf Waldwegen erkundeten, die manchmal nur aus den Wagenspuren der Holzarbeiter bestanden, quälten sich die meiste Zeit im ersten Gang voran, holperten über ausgefahrene, zerfurchte Wege und fuhren spritzend durch Wasserlöcher; zeitweise saß McCutcheon am Steuer sonst mein Onkel Otto, zwei junge Männer, die in den düsteren Zeiten der großen Depression Großgrundbesitzer in Neuengland geworden waren.
Ich habe keine Ahnung, woher McCutcheon diesen Lastwagen hatte. Es war ein Cresswell, falls das wichtig ist, eine Marke, die nicht mehr hergestellt wird. Er hatte ein riesiges, knallrot gespritztes Fahrerhaus, breite Trittbretter und einen elektrischen Anlasser, aber falls der Anlasser einmal versagen sollte, konnte er angekurbelt werden – obwohl die Kurbel leicht zurückschlagen und einem die Schulter brechen konnte, wenn man beim Anwerfen nicht aufpasste. Die Ladefläche war siebeneinhalb Meter lang und hatte Holzstangen an den Seiten, aber am besten erinnere ich mich an die Schnauze des Lasters. Wie das Fahrerhaus war sie blutrot. Um an den Motor zu kommen, musste man zwei Stahlplatten hochheben, auf jeder Seite eine. Der Kühler war so hoch wie die Brust eines erwachsenen Mannes. Er war ein hässliches, monströses Ding.
McCutcheons Lastwagen hatte eine Panne und wurde repariert, hatte wieder eine Panne und wurde wieder repariert. Als der Cresswell endgültig seinen Geist aufgab, geschah es auf spektakuläre Weise. Es spielte sich wie bei dem wundervollen Einspänner in dem Gedicht von Holmes ab.
McCutcheon und Onkel Otto fuhren eines Tages im Jahr 1953 die Black Henry Road hinauf, und sie waren beide, wie Onkel Otto selbst zugab, »stockbesoffen«. Onkel Otto schaltete in den ersten Gang hinunter, um den Trinity Hill hochzukommen. Das klappte problemlos, aber, betrunken wie er war, vergaß er vollkommen, wieder hochzuschalten, als sie die andere Seite hinunterkamen. Der alte, ausgediente Motor des Cresswell lief heiß. Weder McCutcheon noch Onkel Otto merkten, wie der Zeiger über die rote Marke auf der rechten Seite der Temperaturanzeige hinausging. Am Fuß des Hügels kam es zu einer Explosion,
Weitere Kostenlose Bücher