Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
C14-Crash

C14-Crash

Titel: C14-Crash Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Blöss / Niemitz
Vom Netzwerk:
(vgl. Tabelle 8.14 ) anzusetzen ist und der zur Kalibrierung
    dienende Meßwert wegen des unzutreffenden Simultanitätsprinzips, aber auch
    wegen des zu erwartenden Metafehlers kaum geringer anzusetzen ist, kann im
    Grunde für einen zurückliegenden Zeitraum von rund 500-1.000 Jahren über-
    haupt keine Signifikanz erwartet werden. Diese bleibt für den anschließenden
    Zeitraum »weniger Vielfacher« von 500-1.000 Jahren immer noch völlig un-
    befriedigend. Das sollte man bei der Hinzuziehung der C14-Methode bei
    Chronologieproblemen insbesondere der Ära »nach Christi Geburt« in Rech-
    nung ziehen. Die C14-Methode kann diesem Dilemma grundsätzlich nicht
    ausweichen, denn sie gründet ihre Altersangaben nun einmal auf die Diffe-
    renz zwei fehlerbehafteter Messungen.
    Um den C14-Hindernislauf auf den Höhepunkt zu treiben, darf der Hin-
    weis nicht fehlen, daß die (ohnehin gerne übersehene) Unsicherheit über die
    Höhe des Wertes der Startaktivität nicht nur aus der reinen Messung stammt,
    sondern auch aus dem Umstand, daß das zugeordnete Datum rekonstruiert
    werden muß. Auch diese Rekonstruktion ist naturgemäß mit einem Fehler be-
    haftet. Wir gehen sogar davon aus, daß dieser Fehler aufgrund unzutreffender
    spekulativer Annahmen über die Historie der atmosphärischen Zusammenset-
    zung unkontrolliert hoch ist.
    15
    Diese Situation lag 1949 vor, als Libby Messungen von C14-Aktivitäten zu interpretieren hatte, deren Höhe in der Größenordnung der Hintergrundstrahlung lag. Da Libby und seine Mitarbeiter den Einfluß der Hintergrundstrahlung keineswegs im Griff hatten, eröffnete sich ihnen andererseits ein erheblicher Spielraum bei der Interpretation der ermessenen
    Absolutalter.
    6. Die Entdeckung und Entwicklung der C14-Methode
    215
    6.2.3 Die Kontaminationsgeschichte für C14 muß bekannt sein
    Die Medizintechnik kann für eine begrenzte Zeit nach der Impfung eines Pati-
    enten mit Radioisotopen örtlich den Verlauf der Strahlung nachweisen und
    diese dann grundsätzlich unabhängig von der radiologischen Vorgeschichte
    des Patienten interpretieren. Wenn ein Radiologe Radioaktivität mißt, dann
    hat er damit – von der Hintergrundstrahlung abgesehen – den Effekt, auf den
    es ankommt. Würden dagegen zu medizinischen Zwecken Radioisotope mit
    langer Halbwertszeit in entsprechenden Mengen erzeugt und in Verkehr ge-
    bracht werden, so würden auf Dauer die Patienten bereits kontaminiert zur
    Untersuchung antreten und müßten erstmal eine fehlerbehaftete Nullmessung
    über sich ergehen lassen. Das ist ein Umstand, den die Radiologie aus vieler-
    lei Gründen meidet.
    Die C14-Methode ist hingegen darauf angewiesen, daß die untersuchten
    Objekte kontaminiert waren und daß die Kontaminationsgeschichte der irdi-
    schen Atmosphäre soweit bekannt ist, daß aus der verbliebenen Kontaminati-
    on der Probe auf den Zeitpunkt der Entkopplung zwischen beiden Kontami-
    nationsgeschichten, die durch das Stoffwechselende der Probe ausgelöst wur-
    de, zurückgeschlossen werden kann. Die Kontaminationsgeschichte der Probe
    kann im Idealfall errechnet werden, die der Atmosphäre muß rekonstruiert
    werden.
    Angesichts eines Patienten, der möglicherweise doch mit dem fraglichen
    Radioisotop kontaminiert ist, würde ein Radiologe nicht lange theoretisieren,
    sondern vermutlich eine Nullmessung machen. Damit erhielte er schnellen
    und sicheren Aufschluß über die verbliebenen Auswirkungen einer zurücklie-
    genden Kontamination und könnte entscheiden, ob eine weitere Untersuchung
    zu diesem Zeitpunkt angezeigt ist oder nicht. Auf keinen Fall würde er aus
    dem (unter Umständen exakt bekannten) Zeitpunkt der letzten radiologischen
    Untersuchung auf die verbliebene Radioaktivität schließen, denn das würde ja
    ein Untersuchungsergebnis vorwegnehmen. Schließlich soll mit den Tracern
    die in Frage stehende Effektivität einer bestimmten Stoffwechselbahn erst
    noch eruiert werden. Ein hoher Anteil an radioaktivem Jod in einem bestimm-
    ten Organ kann mithin sowohl eine kurz zurückliegende Kontamination in
    Verbindung mit relativ uneffektiver Assimilation, als auch eine länger zurück-
    liegende Kontamination in Verbindung mit relativ effektiver Assimilation be-
    deuten. Der Witz besteht ja darin, daß
    a) das zu Untersuchungszwecken verabreichte Jod eine von dem natürlichen
    Isotopenmischungsverhältnis abweichende Zusammensetzung hat und

    216
    C14-Crash
    6.4 Nur die fiktive Vergangenheit der Probe ist

Weitere Kostenlose Bücher