Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
C14-Crash

C14-Crash

Titel: C14-Crash Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Blöss / Niemitz
Vom Netzwerk:
kalkulierbar
    An einer archäologischen Probe wird die »Restkontamination« mit C14 gemes-
    sen. Diese kann während ihrer Lagerzeit erheblich durch Austausch mit angren-
    zenden Kohlenstoffreservoiren verändert worden sein. Unter der Annahme, daß
    dies nicht geschehen sei, bzw. daß etwaige Einflüsse »korrigiert« werden konn-
    ten, ist nunmehr ihre radiometrische Vergangenheit exakt rückrechenbar. Die
    radiometrische Vergangenheit der Atmosphäre ist dagegen nur anhand lauter
    C14-vermessener Proben bekannten Alters rekonstruierbar. Das Alter der Pro-
    be kann dann aus Übereinstimmungen von kalkulierter und rekonstruierter Ver-
    gangenheit ermittelt werden. Es basiert somit auf sehr vielen Unwägbarkeiten
    und erstaunlich wenigen Gewißheiten.
    6. Die Entdeckung und Entwicklung der C14-Methode
    217
    b) der Organismus das angebotene Jod auf zunächst unbekannte Weise in je
    6.4 Zwar kann die
    Kontaminationsge-
    unterschiedlichen Mengen aufnimmt.
    schichte der Probe
    theoretisch exakt
    zurückgerechnet
    werden, nicht je-
    Deshalb gilt auch umgekehrt: Aus dem Maß der aktuellen Radioaktivität
    doch die der At-
    mosphäre, die für
    könnte nur bedingt auf den Zeitpunkt der erfolgten Kontamination geschlos-
    eine Kalibrierung
    aber bekannt sein
    sen werden, da der Vorgang der Verarbeitung der Tracer grundsätzlich unge-
    muß. Nicht nur
    Meßfehler, son-
    klärt ist. Solange nur mit kurzlebigen Radioisotopen operiert wird, spielt die-
    dern auch mögli-
    che Fehler bei die-
    se Unsicherheit aber keine Rolle, da innerhalb weniger Tage »neu aufgesetzt«
    ser Rekonstruktion
    sind am Ende zu
    werden kann. Aus guten Gründen macht die Radiologie einen Bogen um die
    berücksichtigen.
    Rekonstruktion zeitlicher Abläufe, sondern begnügt sich bei der Untersu-
    chung ausschließlich um die Abbildung von Momentanzuständen.
    Die C14-Methode ist dagegen zwar in der Lage, den zeitlichen Verlauf
    der Höhe der Kontamination in der fraglichen Probe exakt rekonstruieren zu
    können – sofern keine zusätzliche Kontamination bzw. Dekontamination
    während der entsprechenden Lagerzeit aufgetreten ist. Der Anspruch jedoch,
    denselben Verlauf auch für die Atmosphäre vorhersagen zu können, mußte
    scheitern, da die Atmosphäre einen Stoffwechsel aufweist, der zu unvorher-
    sagbaren zeitlichen Änderungen der Kontamination führt (Bild 6.4 ). Mithin
    muß der Verlauf der atmosphärischen Kontamination komplett rekonstruiert
    werden. Wir haben gezeigt, daß die Erarbeitung dieser Chronologie auf unzu-
    treffenden Vorhersagen über das Verhalten der Natur gegründet wurde und
    deswegen zu falschen Ergebnissen geführt hat.
    Die Radiologie würde es ablehnen, die Kontaminationsgeschichte des Pa-
    tienten mit ins Kalkül zu ziehen, weil diese von dem Stoffwechselverhalten
    des Patienten abhängt, derentwegen die radiologische Untersuchung ja gerade
    veranstaltet wird. Die Übernahme von Kontaminationen wird vermieden, da
    sie den Fehler bis zur Nicht-Signifikanz des Ergebnisses erhöhen können. Die
    C14-Methode kennt – im Rahmen gewisser Fehler – zwar das Stoffwechsel-
    verhalten der Proben, insoweit es sich auf die Isotopenfraktionierung zu Leb-
    zeiten einerseits und den exponentiellen Verlauf der Aktivitätsabnahme wäh-
    rend der Lagerzeit bis zur Probengewinnung andererseits bezieht. Kontamina-
    tionen während dieser Lagerzeit können dagegen allenfalls abgeschätzt wer-
    den.
    Um zu einem Datum zu kommen, muß zusätzlich die komplette Kontami-
    nationsgeschichte der Atmosphäre als Referenz für die gemessene Restaktivi-
    tät der Probe vorliegen. Da die atmosphärische Kontamination mit C14 ört-
    6.4
    lich verschiedenen Einflüssen unterliegt (Diffusion an Systemgrenze Oze-
    an/Atmosphäre), kann im übrigen auch nur von einer örtlichen Referenz aus-
    gegangen werden.

    218
    C14-Crash
    6.5 Frühe Phasen der Entwicklung der C14-Methode
    Dieses Bild zeigt eine Zusammenstel ung der wichtigsten Ereignisse und der mit
    ihnen verbundenen Wissenschaftler, die Einfluß auf die Entwicklung der C14-Me-
    thode gehabt haben [nach Taylor 1987, 148].
    6. Die Entdeckung und Entwicklung der C14-Methode
    219
    Auf den Punkt gebracht kann man sagen, daß die C14-Methode an dem
    gescheitert ist, von dem sich die Radiologie ihrerseits aus guten Gründen fern
    hält: an der zeitlichen Rekonstruktion einer Kontamination, über deren Vor-
    kenntnis man sich offensichtlich Täuschungen hingegeben hatte. Man ging
    von Quasikonstanz aus,

Weitere Kostenlose Bücher