Collector - Operation Vade Retro: Band 2 - Roman (German Edition)
hatten, ins Cockpit einzudringen: Ohne die servomotorengestützten Panzerungen besaßen sie nicht die notwendige Kraft, um das verriegelte Schott zu sprengen.
Dabei fiel ihm ein, dass er vergessen hatte, den Eingang zu schließen.
Fluchend rannte er den Weg zurück, den er gekommen war.
Dass sich die Collies weder zeigten noch ihn attackierten, gab ihm das gute Gefühl, die Ahumanen seien ihm körperlich in ihrer wahren Gestalt unterlegen. Er sah auf die Laserwaffe. Nun schien sie doch etwas zu taugen.
Er bog um die Ecke und in den Korridor, der zur Pilotenkanzel führte.
Der Scheinwerfer in seiner Brust fiel dabei auf die Seitenwand, eine Verkleidung aus Alustahl. Sieben tiefe Rillen zogen sich darauf über mehrere Zentimeter Länge.
Zumi wurde schlecht. Eine Krallenhand schien in dem Metall ihr Signum hinterlassen zu haben. Oder galt es als Markierung? Für die anderen Collies?
Er war kein Experte für Xenobiologie, aber vom Abstand der tiefen Kratzer schloss er auf eine Handbreite von mindestens zwanzig Zentimetern. Alustahl. Dann sind sie stark genug, um mich mit dem Anzug in Fetzen zu schneiden!
Der Eingang zur Kanzel schien unerreichbar weit entfernt, der Korridor mit lebendigen Schatten angefüllt, die auf ihn lauerten.
Er klammerte sich an seine Pistole, verstaute die Taschenlampe und zog sogar noch das Plasmahandschweißgerät. Trügerische Sicherheit. Die letzten Jahre hatte er weder Zeit noch Gelegenheit bekommen, sich mit Schießen und Nahkampf zu beschäftigen. Schoßhündchen bellen allenfalls.
Erst mal bis zur Tür gelangen. Danach sehen wir weiter.
Zumi setzte einen Fuß vor den anderen, lauschte auf jedes Geräusch, das in den Helm übertragen wurde.
Knistern, Zischeln, das Rauschen von Dampf, Knacken. Die Eingeweide des Starscreams lösten sich weiter auf.
Als er die Hälfte des Wegs hinter sich gebracht hatte, erklang ein tiefes elektrisches Summen, das sich steigerte, bis es eine hohe unangenehme Frequenz erreichte.
Zumi wusste nicht, ob es das Schiff von sich gab oder die Collies dahintersteckten.
Die Lampen seines Anzugs flackerten und erloschen, schlagartig stellte die Elektronik ihren Dienst ein. Es wurde still, die Belüftung verstummte.
Zumi hörte lediglich sein eigenes hektisches Atmen, der Helm beschlug rasch und gab der Dunkelheit ein Geräusch. Was war das?
Er drückte auf dem Bedienungselement am Unterarm herum, doch die Anzeige blieb schwarz. Sämtliche Energie schien abgeleitet zu sein. Zumi steckte in einem Kokon, in dem die Atemluft früher oder später zu Ende gehen würde.
Ohne etwas zu sehen, tastete er sich vorwärts, auch wenn es ihm davor graute, den Arm auszustrecken.
Seine Vorstellungskraft gaukelte ihm vor, dass die drei Collectors vor ihm standen, alle mit weit geöffneten, zahnbewehrten Mäulern, und darauf warteten, dass einer von ihnen das Los zog und zuschnappen durfte.
Er konnte nicht einmal sagen, wie weit er vom Cockpit entfernt war. Es schien sich kilometerweit zu ziehen.
Als Erstes kehrte das Gehör zu ihm zurück. Die Helmlautsprecher übertrugen ihm zusammen mit elektrostatischem Knacken das bekannte Auflösungszischeln; dann erwachten die Lampen seines Anzugs aus dem erzwungenen Schlummer – und beleuchteten die Kreatur, die sich unmittelbar vor Zumi im Korridor befand.
Sie füllte den Gang komplett aus, besaß einen langgestreckten dürren Leib mit einer deformierten Brust und nur einem Arm, der wie ein Fremdkörper aus dem rechten Torso ragte. Sie wirkte, als habe man einem fast verhungerten, deformierten Menschen zu gigantischem Wachstum verholfen. Das Wesen stand auf zwei Beinen und zwei Stummeln, die durch ihre Knicksegmente an ausfahrbare Stützen erinnerten; die Haut war grellgelb, signalgrüne Streifen zogen sich an den Seiten hinab.
Wie passen die Collies in die Rüstung? Oder quellen sie auseinander, wenn man sie aus der Panzerung schält? Zumi drückte auf den Zündknopf, der Plasmaschweißer fauchte auf und ließ eine fingerlange, steife und blau leuchtende Flammennadel vor der Mündung entstehen. »Bleib mir vom Leib! Oder ich schwöre dir, du hast zum letzten Mal einen Menschen gefressen«, sagte er drohend.
Die fünf braun leuchtenden Augen hatten sich auf den Mann gerichtet. Einen Mund besaß der Collector nicht. Der grotesk lange Arm, der bestimmt zweieinhalb Meter maß und an einen Ausleger erinnerte, schnellte heran, die sieben Finger mit den langen Krallen nach vorne gereckt.
Zumi ließ sich fallen und fuchtelte
Weitere Kostenlose Bücher